Einfaches Backup-Tool für LTO-6 Tapes unter 100 Euro
Hallo,
benutzt ihr eher preiswertere Tools für LTO-6 (Tandberg) Laufwerke? (Windows 7 64bit)
Symantec BE ist für uns zu teuer. Wir würden hier etwa je Quartal ein Band vollschreiben. Tägliche Backups sind auf die Fileserver.
Ich würde jetzt Z-DATDump kaufen:http://www.z-datdump.com/software.html
(Für € 32,- ist es wirklich ganz OK)
Kennt jemand eine noch bessere Alternative? Ich habe noch Uranium Backup probiert, habe aber unterirdische Transferraten gehabt, was aber auch deshalb sein kann, weil das Tape eventuell noch nicht "richtig" eingerichtet / formattiert war. In UB scheint es etwas umständlich nur aus der Commandzeile heraus möglich zu sein. Z-DAT ist dabei erheblich intuitiver.
Was könntet ihr empfehlen?
Gr. I.
benutzt ihr eher preiswertere Tools für LTO-6 (Tandberg) Laufwerke? (Windows 7 64bit)
Symantec BE ist für uns zu teuer. Wir würden hier etwa je Quartal ein Band vollschreiben. Tägliche Backups sind auf die Fileserver.
Ich würde jetzt Z-DATDump kaufen:http://www.z-datdump.com/software.html
(Für € 32,- ist es wirklich ganz OK)
Kennt jemand eine noch bessere Alternative? Ich habe noch Uranium Backup probiert, habe aber unterirdische Transferraten gehabt, was aber auch deshalb sein kann, weil das Tape eventuell noch nicht "richtig" eingerichtet / formattiert war. In UB scheint es etwas umständlich nur aus der Commandzeile heraus möglich zu sein. Z-DAT ist dabei erheblich intuitiver.
Was könntet ihr empfehlen?
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 242158
Url: https://administrator.de/forum/einfaches-backup-tool-fuer-lto-6-tapes-unter-100-euro-242158.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 19:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
das nenne ich aus dem Vollen wirtschaften! LTO6 für das Backup eines Arbeitsplatz-PC ... und dann keine Kohle für eine Sicherungslösung
IMHO kannst Du mit Acronis backup für PC auf LTO sichern ... ruf da aber mal sicherheitshalber vor dem Kauf an.
LG, Thomas
das nenne ich aus dem Vollen wirtschaften! LTO6 für das Backup eines Arbeitsplatz-PC ... und dann keine Kohle für eine Sicherungslösung
IMHO kannst Du mit Acronis backup für PC auf LTO sichern ... ruf da aber mal sicherheitshalber vor dem Kauf an.
LG, Thomas
MOin,
Früher waren bei den Bandlaufwerken doch imerm einfache Backup-Programme dabei. Warum beutzt Ihr das nicht? oder habt Ihr einfach ein "Bulk-Laufwerk" ohne Zubehör gekauft, um die 5€ Differenz zu sparen.
lks
PS. Mit Iperius backup kannst Du noch viel mehr Geld sparen.
PPS: was macht Ihr, wenn eure Kisten abrauchen (z.B. durch Brand) und das letzte Band 3 Monate alt ist?
Früher waren bei den Bandlaufwerken doch imerm einfache Backup-Programme dabei. Warum beutzt Ihr das nicht? oder habt Ihr einfach ein "Bulk-Laufwerk" ohne Zubehör gekauft, um die 5€ Differenz zu sparen.
lks
PS. Mit Iperius backup kannst Du noch viel mehr Geld sparen.
PPS: was macht Ihr, wenn eure Kisten abrauchen (z.B. durch Brand) und das letzte Band 3 Monate alt ist?

Hallo,
also ich würde da zwei unterschiedliche Programme empfehlen wollen.
- Freeware Cobian Backup wenn denn der Funktionsumfang reicht
- URANIUM BACKUP Pro Tape das kann alles was man braucht in
Verbindung mit einem LTO 6 Laufwerk!
Und von Symantec BE gibt es sicherlich auch Desktop Versionen
die man für sehr viel weniger Geld bekommen kann als die Server
Version! Nur die unterstützten Medien würde ich vorher prüfen wollen.
Gruß
Dobby
P.S.
Ich habe ja gleich zu einem RDX Laufwerk geraten in dem anderen Beitrag
nun kommt auch noch extra Software hinzu, das ist bestimmt nicht billiger.
also ich würde da zwei unterschiedliche Programme empfehlen wollen.
- Freeware Cobian Backup wenn denn der Funktionsumfang reicht
- URANIUM BACKUP Pro Tape das kann alles was man braucht in
Verbindung mit einem LTO 6 Laufwerk!
Und von Symantec BE gibt es sicherlich auch Desktop Versionen
die man für sehr viel weniger Geld bekommen kann als die Server
Version! Nur die unterstützten Medien würde ich vorher prüfen wollen.
Gruß
Dobby
P.S.
Ich habe ja gleich zu einem RDX Laufwerk geraten in dem anderen Beitrag
nun kommt auch noch extra Software hinzu, das ist bestimmt nicht billiger.
Zitat von @istike2:
Der Tandberg-Support hat mich wegen zwei Punkte gewarnt: die Laufwerk braucht mind. 65MB/sek Datenfluß, damit der Kopf das
Band nicht beschädigt. Zu viele kleine Dateien sind genauso ein Problem.
Hat jemand zum letzen Punkt einen Vorschlag bzw. eigene Erfahrungen? Muss man diese Projekte die 30-40% aus Dateien mit einige KB
Größe bestehen, oder es alles nicht so wild und macht die Bändern nicht in einigen Backup-Vorgängen kaputt.
Der Tandberg-Support hat mich wegen zwei Punkte gewarnt: die Laufwerk braucht mind. 65MB/sek Datenfluß, damit der Kopf das
Band nicht beschädigt. Zu viele kleine Dateien sind genauso ein Problem.
Hat jemand zum letzen Punkt einen Vorschlag bzw. eigene Erfahrungen? Muss man diese Projekte die 30-40% aus Dateien mit einige KB
Größe bestehen, oder es alles nicht so wild und macht die Bändern nicht in einigen Backup-Vorgängen kaputt.
Erzeuge eine große zwischendatei (zip, hdd-Image, o.a.) auf einem "zwischenlaufwerk" und spiele diese "en bloc" auf das Laufwerk. dann könntest Du vermutlich deutlich bessere Datenraten erreichen.
lks