volun79

Eingabeaufforderung bei einer Batch Datei

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Derzeit versuche ich eine simple Batch Datei zu "programmieren", welche automatisch den Ordner in einem bestimmten Verzeichnis öffnet (auf Windows Ebene).
Dieses soll mittels einer Eingabeaufforderung geschehen.

Anhand eines Beispiels möchte ich das mal ein wenig verdeutlichen:

ich habe folgende Verzeichnisstruktur:

c:\5x\50ert
c:\5x\51dfg
c:\5x\52ghj
c:\5x\53ert
c:\5x\54cvb
c:\5x\55dgz
c:\5x\56ekj
c:\5x\57wfg
c:\5x\58fwt
c:\5x\59qcg

Nun möchte ich, dass wenn ich bsw. in der Eingabeaufforderung den Wert "57" eingebe, dass der Windows Explorer geöffnet wird mit dem Verzeichnis [b]c:\5x\57wfg[/b].

Ich habe es bislang nur so hinbekommen, dass sich der Explorer öffnet, wenn ich genau das Verzeichnis eingebe:

[quote]set /p EINGABE=Bitte etwas eingeben:

start c:\%Eingabe%[/quote]

Wenn ich den Wert 5x eingebe, wird mir auch das Verzeichnis c:\5x ausgegeben.

Doch wie kann ich es so hinbekommen, wie ich es haben will?

Ich danke vielmals.

LG
Volker
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 100995

Url: https://administrator.de/forum/eingabeaufforderung-bei-einer-batch-datei-100995.html

Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 16:05 Uhr

Biber
Biber 04.11.2008 um 15:25:22 Uhr
Goto Top
Moin Volun79,

Auch wenn ich von dem erhofften Komfortzuwachs durch diese Benutzerführung nicht so ganz überzeugt bin bisher.

::----snipp GehMirAuf53.cmd
@echo off & setlocal
Set /p "dauChoice=Bitte die ersten zwei Zeichen des Unterordners eingeben: "  
for /d %%i in (C:\5x\%dauChoice%*) do @start explorer /n,/e, %%~dpnxi

Grüße
Biber
Volun79
Volun79 05.11.2008 um 07:52:52 Uhr
Goto Top
Hallo Biber,

danke Dir für Deine Hilfe. Es klappt auch sehr gut.

Wie müßte ich die Geschichte denn umschreiben, wenn ich nun noch die Ordner

c:\4x\40
c:\4x\41
.
.
.
c:\4x\49

bzw. das gleiche noch mit 1x, 2x, 3x etc. habe?

Brauche das ganze für die Arbeit, wo ich dann nochmal ne ganze Ecke mehr habe.

Gibt es eine Übersicht, was diese Befehle /p, /l etc. bedeuten bzw. was sie genau ausführen?

Danke Dir

Gruß
Volker
Biber
Biber 05.11.2008 um 10:09:06 Uhr
Goto Top
Moin Volun79,

wenn es die Oberordner \1x bis \9x gibt (und meintwegen auch noch \Ax bis \Zx), dann:
::----snipp GehMirAufSubDir.cmd
@echo off & setlocal
Set /p "dauChoice=Bitte die ersten zwei Zeichen des Unterordners eingeben: "  
Set "ParentDir=C:\%dauChoice:~0,1%x"  
If not exist %parentdir% (echo Ordner %ParentDir% jibbet nich!) && goto :eof
for /d %%i in (%parentDir%\%dauChoice%*) do @start explorer /n,/e, %%~dpnxi
[ungetestet]

Grüße
Biber