Eingabegebietsschemaleiste ressourcenschonend einblenden
Spracherkennung, Handschriftspracherkennung oder Eingabemethoden-Editor - was beansprucht weniger Ressourcen?
Hallo,
Windows blendet die Eingabegebietsschemaleiste in der Taskleiste nur, wenn bestimmte Textdienste installiert sind - s. Bild:

Ich brauche eigentlich keinen dieser Textdienste und möchte nur eine Möglichkeit haben, in der Taskleiste zeitsparend kontrollieren zu können, welches Tastaturlayout gerade aktiv ist. Ich vermute mal, dass jeder dieser Textdienste spürbar die Prozessorleistung beansprucht. Meine Frage ist - wie kann man am einfachsten rausfinden, welcher dieser Textdienste Spracherkennung, Handschriftspracherkennung oder Eingabemethoden-Editor weniger Prozessorleistung beansprucht? Oder gibt es evtl. auch eine andere Möglichkeit mit einem Blick zu klären, welches Tastaturlayout gerade aktiv ist?
Hallo,
Windows blendet die Eingabegebietsschemaleiste in der Taskleiste nur, wenn bestimmte Textdienste installiert sind - s. Bild:

Ich brauche eigentlich keinen dieser Textdienste und möchte nur eine Möglichkeit haben, in der Taskleiste zeitsparend kontrollieren zu können, welches Tastaturlayout gerade aktiv ist. Ich vermute mal, dass jeder dieser Textdienste spürbar die Prozessorleistung beansprucht. Meine Frage ist - wie kann man am einfachsten rausfinden, welcher dieser Textdienste Spracherkennung, Handschriftspracherkennung oder Eingabemethoden-Editor weniger Prozessorleistung beansprucht? Oder gibt es evtl. auch eine andere Möglichkeit mit einem Blick zu klären, welches Tastaturlayout gerade aktiv ist?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 149500
Url: https://administrator.de/forum/eingabegebietsschemaleiste-ressourcenschonend-einblenden-149500.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 19:04 Uhr