florian961988
Goto Top

Eingehängte Partition ändern

Hallo wir nutzen hier GITLAB(liegt in einer VMWARE ESXI mit UBUNTU 18.04),

dort hat man eine Partition für Root angelegt und eine DATA Partition!
Die Datapartition ist leider zu klein, jetzt frage ich mich welcher Weg am besten ist und wie man das am besten machen kann!

1. Eine neue virtuelle Maschine auflegen und die Konfigs umziehen!
2. Eine neue virtuelle HDD anlegen, von der alten DATA die Daten kopieren/verschieben und dann die neue als Data einhängen, aber wie?
3. Die bestehende Data-Partition mit einer neuen HDD erweitern, geht das?

Content-ID: 395310

Url: https://administrator.de/forum/eingehaengte-partition-aendern-395310.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 10:04 Uhr

itisnapanto
itisnapanto 11.12.2018 um 08:41:10 Uhr
Goto Top
Moin ,

hast du eine grafische Oberfläche oder nur Kommandozeile ?

Ich hab es bisher so gemacht.

1. Mit VMware den virtuellen Datenträger erweitern
2. Entweder mit dem integrierten Partitionsmanager und Ubuntu erweitern

https://www.howtogeek.com/114503/how-to-resize-your-ubuntu-partitions/

Gruss
Looser27
Looser27 11.12.2018 um 08:42:53 Uhr
Goto Top
Moin,

ich würde
- VM sichern!
- VM runter fahren
- im ESXi der VM mehr Speicherplatz zuweisen
- VM beim nächsten Starten mit ISO von einer Live-CD mit gparted booten
- mit gparted den neu gewonnen Speicherplatz zuweisen
- reboot (ISO aus dem Autostart raus nehmen!) und Funktion prüfen

Das funktioniert aber nur, wenn Dein Storage noch freien Platz hat. Ansonsten erst das Storage erweitern.

Gruß

Looser
erikro
erikro 11.12.2018 um 08:46:28 Uhr
Goto Top
Moin,

Zitat von @Florian961988:

Hallo wir nutzen hier GITLAB(liegt in einer VMWARE ESXI mit UBUNTU 18.04),

Und auf welchem BS wird Gitlab betrieben? Linux/UNIX nehme ich mal an.

dort hat man eine Partition für Root angelegt und eine DATA Partition!

Kann passieren. Ist die virtuelle Partition zu klein geworden oder die physische Fesstplatte ist zu klein?

Die Datapartition ist leider zu klein, jetzt frage ich mich welcher Weg am besten ist und wie man das am besten machen kann!

1. Eine neue virtuelle Maschine auflegen und die Konfigs umziehen!

Nein.

2. Eine neue virtuelle HDD anlegen, von der alten DATA die Daten kopieren/verschieben und dann die neue als Data einhängen, aber wie?

Nein.

3. Die bestehende Data-Partition mit einer neuen HDD erweitern, geht das?

Szenario 1: Die virtuelle Partition ist zu klein. Auf der physischen Platte ist genug Platz
VM runterfahren. Im VMWare-Manager die Platte erweitern. VM hochfahren. Im BS die Partition vergrößern (z. B. mit gparted)

Szenario 2: Die Festplatte ist zu klein.
VM runterfahren. System runterfahren. Platte einbauen. System hochfahren. Platte einrichten. VM auf die neue Platte kopieren. Im VMWare-Manager die "neue" virtuelle Maschine einbinden.Weiter bei Szenario 1.

hth

Erik
erikro
erikro 11.12.2018 um 08:47:58 Uhr
Goto Top
Moin,

Zitat von @Looser27:
- VM beim nächsten Starten mit ISO von einer Live-CD mit gparted booten

Wozu? Da es nur das Datenlaufwerk ist, kann er das auch mit dem normalen System machen. Oder?

Liebe Grüße

Erik
Looser27
Looser27 11.12.2018 um 08:53:37 Uhr
Goto Top
Wozu? Da es nur das Datenlaufwerk ist, kann er das auch mit dem normalen System machen. Oder?

Ich würde das immer machen ohne das die VM selber läuft. Sicher ist sicher.....aber er macht ja hoffentlich vorher eine Datensicherung, wenn das schief geht.....

Gruß

Looser
erikro
erikro 11.12.2018 um 08:58:29 Uhr
Goto Top
Zitat von @Looser27:

Wozu? Da es nur das Datenlaufwerk ist, kann er das auch mit dem normalen System machen. Oder?

Ich würde das immer machen ohne das die VM selber läuft. Sicher ist sicher.....aber er macht ja hoffentlich vorher eine Datensicherung, wenn das schief geht.....

Und wieso ist das sicherer? Backup vor solchen Aktionen ist sowieso ein Muss.
Looser27
Looser27 11.12.2018 um 09:34:41 Uhr
Goto Top
Und wieso ist das sicherer? Backup vor solchen Aktionen ist sowieso ein Muss.

Kannst Du sicher ausschließen, dass nicht doch auf die Datenpartition zugegriffen wird? Ich nicht, deswegen der von mir vorgeschlagene Weg.
erikro
erikro 11.12.2018 um 09:36:01 Uhr
Goto Top
Zitat von @Looser27:
Kannst Du sicher ausschließen, dass nicht doch auf die Datenpartition zugegriffen wird? Ich nicht, deswegen der von mir vorgeschlagene Weg.

Ja, weil ich die nämlich vor der Aktion aushänge. face-wink
Looser27
Looser27 11.12.2018 um 09:41:07 Uhr
Goto Top
Wenn Du weißt, wie Du aushängst und wieder einhängst, ost das in Ordnung. Ich gehe aber beim TO aber nicht von einem Linux-Fachmann aus. Deswegen der sichere Weg als Step-by-Step-Anleitung.
erikro
erikro 11.12.2018 um 10:10:18 Uhr
Goto Top
Zitat von @Looser27:

Wenn Du weißt, wie Du aushängst und wieder einhängst, ost das in Ordnung. Ich gehe aber beim TO aber nicht von einem Linux-Fachmann aus. Deswegen der sichere Weg als Step-by-Step-Anleitung.

Geht die Größenänderung der Partition überhaupt im eingehängten Zustand? Laut Handbuch von z. B. gparted werden "Online-Größenänderungen [...] nur für wenige eingehängte oder anderweitig aktive Partitionen unterstützt." Welche auch immer das sein mögen. face-wink
Florian961988
Florian961988 11.12.2018 um 10:59:38 Uhr
Goto Top
vielen DANK

Ich werde die variante nehmen mit, partition vergrößern, allerdings ist die version von ubuntu per kommandozeile!
Florian961988
Florian961988 11.12.2018 um 10:59:57 Uhr
Goto Top
Baue mir eine Test - Umgebung
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 11.12.2018 aktualisiert um 11:51:52 Uhr
Goto Top
Moin,


ist recht einfach:

  • In ESXi den virtuellen Datenträger vergrößern.
  • in der VM dir Partition vergrößern und dann das Filesystem.

Je nach Kenntnisstand kann man das entweder im laufenden Betrieb machen oder "offline".

lks

PS: Backup ! Backup! Backup!
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 11.12.2018 um 11:52:57 Uhr
Goto Top
Zitat von @erikro:

Zitat von @Looser27:

Wenn Du weißt, wie Du aushängst und wieder einhängst, ost das in Ordnung. Ich gehe aber beim TO aber nicht von einem Linux-Fachmann aus. Deswegen der sichere Weg als Step-by-Step-Anleitung.

Geht die Größenänderung der Partition überhaupt im eingehängten Zustand?

Nicht mit gparted. Aber mit den kommandozeilentools (parted, fdisk,. resize2fs, etc.) durchaus.

lks
Florian961988
Florian961988 11.12.2018 um 14:25:27 Uhr
Goto Top
Danke für die Hilfe,

habe mir ein Test aufgesetzt und probiere das gerade aus!