Einrichtung eines AD
DNS Fehler ?
Hallo,
ich benötige dringend Hilfe bei der Einrichtung eines AD.
Also:
6 PC´s die über WLAN ins Internet können + 1 Server der auch über WLAN ins Internet geht.
Ich gehe über Router ins Internet.
Ich habe hier: http://www.wintotal.de/Artikel/w2003server3/w2003server3.php alles so gemacht, wie es da gestanden hat, aber es funktioniert nicht.
Kann das mit dem Router zusammenhängen ? Muss ich da noch was auf dem Server eintragen ?
Ich denke mal, dass es am DNS-Server liegt, denn ich kann von einem anderen PC im Netzwerk den Server nicht anpingen.
Und wenn ich den Clienten in die Domäne hängen möchte, sagt Windows, dass es den DNS-Namen nicht gibt.
Kann mir jemand einen großen Gefallen tun und mir sagen was ich alles bei DNS-Server konfigurieren muss ?
Also:
Client1: 10.108.141.36
Server: 10.108.141.34
Domäne-Name: jones.homeserver.de
Router: 10.108.141.60
Danke im Vorraus für Antworten und Lösungen
Gruß
Daniel
Dani: 18.01.2007 20:00 Uhr
Ich habe mal den Titel angepasst, da das letzte Wort nicht dahin gehört. Ja ich bin mir sicher - Diskussionsrichtlinien - die Regeln zu unseren Inhalten (Punkt 6).
Hallo,
ich benötige dringend Hilfe bei der Einrichtung eines AD.
Also:
6 PC´s die über WLAN ins Internet können + 1 Server der auch über WLAN ins Internet geht.
Ich gehe über Router ins Internet.
Ich habe hier: http://www.wintotal.de/Artikel/w2003server3/w2003server3.php alles so gemacht, wie es da gestanden hat, aber es funktioniert nicht.
Kann das mit dem Router zusammenhängen ? Muss ich da noch was auf dem Server eintragen ?
Ich denke mal, dass es am DNS-Server liegt, denn ich kann von einem anderen PC im Netzwerk den Server nicht anpingen.
Und wenn ich den Clienten in die Domäne hängen möchte, sagt Windows, dass es den DNS-Namen nicht gibt.
Kann mir jemand einen großen Gefallen tun und mir sagen was ich alles bei DNS-Server konfigurieren muss ?
Also:
Client1: 10.108.141.36
Server: 10.108.141.34
Domäne-Name: jones.homeserver.de
Router: 10.108.141.60
Danke im Vorraus für Antworten und Lösungen
Gruß
Daniel
Dani: 18.01.2007 20:00 Uhr
Ich habe mal den Titel angepasst, da das letzte Wort nicht dahin gehört. Ja ich bin mir sicher - Diskussionsrichtlinien - die Regeln zu unseren Inhalten (Punkt 6).
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 78560
Url: https://administrator.de/forum/einrichtung-eines-ad-78560.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 07:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn du den Server nicht anpingen kannst, hat das nichts mit DNS zu tun - denn DNS übersetzt nur Hostnames in IP-Adressen, mehr nicht.
Wenn du den Server auch über die IP nicht anpingen kannst, liegt da der Wurm.
Dass die Clients den Server nicht beim Namen finden, wird vermutlich daran liegen, dass du die IP-Adresse deines Servers nicht als DNS-Server (sollte an erster Stelle stehen) auf den Clients eingetragen hast.
Normalerweise sollte der DNS-Server von Windows voreingerichtet worden sein, dass da nichts mehr geändert werden muss. Probiere einfach mal, am Server lokal den Domänennamen aufzulösen, wenn das geht, wurde der DNS-Server richtig eingerichtet.
Wenn du den Server auch über die IP nicht anpingen kannst, liegt da der Wurm.
Dass die Clients den Server nicht beim Namen finden, wird vermutlich daran liegen, dass du die IP-Adresse deines Servers nicht als DNS-Server (sollte an erster Stelle stehen) auf den Clients eingetragen hast.
Normalerweise sollte der DNS-Server von Windows voreingerichtet worden sein, dass da nichts mehr geändert werden muss. Probiere einfach mal, am Server lokal den Domänennamen aufzulösen, wenn das geht, wurde der DNS-Server richtig eingerichtet.