Einstellungen bei outlook, wenn ich meinen exchange 2010 auch von ausserhalb erreichen möchte
hallo gemeinschaft
habe folgende configuration
exchange 2010 in einer sbs2011
client w7 mit outlook 2013
wenn ich die verbindung über meine handy und einem vpn tunnel aufbaue, dann klappt die verbindung - baue ich diese verbindung über z.b. einen t-mobile hotspot auf, dann kommt ein meldungsfenster windoes sicherheit
microsoft outlook wo er die zugnagsdaten haben will - nsch richtiger eingabe erscheint das fenster immer wieder
über outlook anywhere erreiche ich meinen server -
könnt ihr mir bitt é nochmal genau beschreiben, welche einstellenungen ich unter systemseteurung Mail(MS Outlook 2013) einstellen muss
der owd also anywhere erreiche ich unter
https://remote.meinedomain.de/OWA/
habe folgende configuration
exchange 2010 in einer sbs2011
client w7 mit outlook 2013
wenn ich die verbindung über meine handy und einem vpn tunnel aufbaue, dann klappt die verbindung - baue ich diese verbindung über z.b. einen t-mobile hotspot auf, dann kommt ein meldungsfenster windoes sicherheit
microsoft outlook wo er die zugnagsdaten haben will - nsch richtiger eingabe erscheint das fenster immer wieder
über outlook anywhere erreiche ich meinen server -
könnt ihr mir bitt é nochmal genau beschreiben, welche einstellenungen ich unter systemseteurung Mail(MS Outlook 2013) einstellen muss
der owd also anywhere erreiche ich unter
https://remote.meinedomain.de/OWA/
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 314059
Url: https://administrator.de/forum/einstellungen-bei-outlook-wenn-ich-meinen-exchange-2010-auch-von-ausserhalb-erreichen-moechte-314059.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 01:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Nur mal nebenbei...
Deine Beschreibung strotzt nur so von Rechtschreib- und Tippfehlern. Von der fehlenden Groß- Kleinschreibung mal gar nicht erst zu reden.
Dadurch wird der Sinn, Unsinn bzw. der Inhalt so unverständlich das man hier zigmal nachfragen muss. Das verkompliziert eine zielführende Hilfe für alle.
Bevor man sowas auf die Forums Community loslässt sollte man doch wenigstens mal ein paar Sekunden ins Korrekturlesen investieren. Und auch wenn man danach noch einen Fehler entdeckt gibt es immer noch den Bearbeiten Button. Das ist nicht böse gemeint aber erleichtert uns das Verständnis und das Nachvollziehen des Problems und hilft für einen schnelle Lösung.
Zum Thema zurück.
Wenn du schreibst "...baue ich diese Verbindung über z.b. einen T-Mobile Hotspot auf.." Wie ist das genau gemeint ?
Nutzt du dann auch ein VPN oder connectest du den Server direkt bzw. dann mit Port Forwarding am Router ?
Deine Beschreibung strotzt nur so von Rechtschreib- und Tippfehlern. Von der fehlenden Groß- Kleinschreibung mal gar nicht erst zu reden.
Dadurch wird der Sinn, Unsinn bzw. der Inhalt so unverständlich das man hier zigmal nachfragen muss. Das verkompliziert eine zielführende Hilfe für alle.
Bevor man sowas auf die Forums Community loslässt sollte man doch wenigstens mal ein paar Sekunden ins Korrekturlesen investieren. Und auch wenn man danach noch einen Fehler entdeckt gibt es immer noch den Bearbeiten Button. Das ist nicht böse gemeint aber erleichtert uns das Verständnis und das Nachvollziehen des Problems und hilft für einen schnelle Lösung.
Zum Thema zurück.
Wenn du schreibst "...baue ich diese Verbindung über z.b. einen T-Mobile Hotspot auf.." Wie ist das genau gemeint ?
Nutzt du dann auch ein VPN oder connectest du den Server direkt bzw. dann mit Port Forwarding am Router ?

Zitat von @jensgebken:
Ich wollte eigentlich nur wissen, welche Einstellungen unter Systemsteuerung/Mail zu treffen habe
Nothing if you did your homework and setup Autodiscover and all URLs the correct way!Ich wollte eigentlich nur wissen, welche Einstellungen unter Systemsteuerung/Mail zu treffen habe
https://www.frankysweb.de/exchange-2010-und-outlook-2016-autodiscover/
As soon as you will be running OL2016 you then must do it this way, because under OL2016 you won't be able to configure it manually.
It's frightening who is administering exchange systems ... oh my dear.
Regards
baue ich die Verbindung über mein Handy (Mobiler Hotspot) auf, dann klappt die Verbindung zu Exchange
Sorry, aber auch hier nochmal doof nachgefragt, denn es ist wichtig deine Vorgehensweise zu verstehen....Das Smartphone spannt den eigenen Hotspot per WLAN auf. Dort gehst du dann mit dem Laptop oder was auch immer in dies WLAN rein, startest dein VPN und danach startest du dein Outlook und holst deine Mails ab. Richtig ?
"gehe ich hingegen über einen Hotspot (t-mobile) auf meinen Exchange Server"
Hier verbindest du dich mit einem öffentlichen Hotspot in diesem Falle T-Mobile, gehst dann mit dem Laptop oder was auch immer in dies Hotspot WLAN rein, startest dein VPN und danach startest du dein Outlook und holst deine Mails ab. Auch richtig ?
Ich wollte eigentlich nur wissen, welche Einstellungen unter Systemsteuerung/Mail zu treffen habe
Am Mailclient gibt man eigentlich nur IP Adresse oder FQDN des mailservers an, Username und Passwort, fertig.Ggf. noch das verwendete Mailprotokoll POP, IMAP oder deren Secure Variantzen wenn man keine Autodetection hat.
Das wars mehr ist in der
Hi aqui,
wenn Du schon auf die Schreibung pochen tust solltest Du selbst aber auch Korrekturlesen machen.
mfg
kowa