Emailadresse und Namen aus txt.file auslesen
Hallo, ich bin neu hier und stehe vor nem (hoffentlich) kleinem Problem.
Ich möchte aus dem Quelltext, einer php-seite, den Namen mit zugehöriger Emailadresse, auslesen und in einer txt Datei speichern.
Das Problem an dem ich hänge ist, das manche "Teilnehmer" keine Emailadresse haben.
Bei meiner seitherigen Lösung bzw. meinem anfänglichen Lösungsansatzes erhalte ich somit eine verschiebung.
Im Prinzip sieht der Quelltext (der als .txt File vorliegt), an interesanter Stelle, so aus:
Wie schaffe ich es, das z.B. "find" mir den Namen (oder auch die komplette Zeile -ist egal) zurückgibt,
aber nur,
wenn "mailto:" ZWISCHEN den einzelnen funden/href steht.
Vieleicht ist es ja ganz einfach und ich steh nur auf dem Schlauch.
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
PS. Kann auch gerne in vbs sein .Die php Seite selbst wäre auch verfügbar falls dies in php einfacher zu regeln wäre.
Ich möchte aus dem Quelltext, einer php-seite, den Namen mit zugehöriger Emailadresse, auslesen und in einer txt Datei speichern.
Das Problem an dem ich hänge ist, das manche "Teilnehmer" keine Emailadresse haben.
Bei meiner seitherigen Lösung bzw. meinem anfänglichen Lösungsansatzes erhalte ich somit eine verschiebung.
Im Prinzip sieht der Quelltext (der als .txt File vorliegt), an interesanter Stelle, so aus:
<tr>
<td>
<a id="hashomefolder"
href="http://www.blbla.de/Members/maxmuster"> Muster, Max</a>
</td>
<td>
<a href="mailto:mmax@blbla.de">
<img src="http://www.blbla.de/mail_icon.gif" alt="" title="" longdesc="" height="11" width="13" />
</a>
</td>
<td class="room">
<span>Z005/Z006</span>
</td>
<td class="phone1">
<span>06393/zu-575</span>
</td>
</tr>
<td>
<a id="hashomefolder"
href="http://www.blbla.de/Members/maxmoritz"> Moritz, Max</a
</td>
<td>
</td>
<td class="room">
</td>
<td class="phone1">
</td>
</tr>
<tr>
<td>
aber nur,
wenn "mailto:" ZWISCHEN den einzelnen funden/href steht.
Vieleicht ist es ja ganz einfach und ich steh nur auf dem Schlauch.
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
PS. Kann auch gerne in vbs sein .Die php Seite selbst wäre auch verfügbar falls dies in php einfacher zu regeln wäre.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 117595
Url: https://administrator.de/forum/emailadresse-und-namen-aus-txt-file-auslesen-117595.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 16:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Hat sich erledigt.

Hallo elyzer!
Tja, es hat sich insofern erledigt, weil ein paar Tags fehlen, aber die sind nicht so wichtig.
Gruß Dieter
Tja, es hat sich insofern erledigt, weil ein paar Tags fehlen, aber die sind nicht so wichtig.
Gruß Dieter

Hallo elyzer!
Falls das mit Batch nix wird, hier mal ein VB-Script (Test.Vbs).
Die Pfadangaben für Eingabe- und Ausgabe-Datei entsprechend anpassen.
Gruß Dieter
[Edit] geändert [/Edit]
Falls das mit Batch nix wird, hier mal ein VB-Script (Test.Vbs).
Die Pfadangaben für Eingabe- und Ausgabe-Datei entsprechend anpassen.
Option Explicit
Const ePath = "F:\VB-Scripts\Test\Eingabe.txt"
Const aPath = "F:\VB-Scripts\Test\Ausgabe.txt"
Const Msg0 = "Fehler"
Const Msg1 = "Datei nicht gefunden!"
Const Msg2 = "Datei ist fehlerhaft!"
Dim Fso, File, Member, Members, Name, Mail, x
On Error Resume Next
Set Fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Members = Split(Fso.OpenTextFile(ePath).ReadAll, "Members")
If Err Then MsgBox Msg1, vbExclamation, Msg0: WScript.Quit 1
Set File = Fso.CreateTextFile(aPath)
For Each Member In Members
x = Split(Member, "</a", 2)
If UBound(x) = 1 Then
Name = Trim(Split(x(0), """>", 2)(1))
x = Split(Member, "mailto:", 2)
If UBound(x) = 1 Then Mail = vbTab & Trim(Split(x(1), """>", 2)(0)) Else Mail = ""
If Err = 0 Then File.WriteLine Name & Mail Else MsgBox Msg2, vbExclamation, Msg0: WScript.Quit 1
End If
Next
WScript.Quit 0
Gruß Dieter
[Edit] geändert [/Edit]

Hallo elyzer!
Tja, das Script ist anhand Deines Beispiels geschrieben.
Das Script sucht nach "<a id=" Name muss das Format ";Name</a" haben und Mail das Format "mailto:Adresse">"
Wenn die Original-Datei anders ist, funktionierts logischerweise auch nicht.
Gruß Dieter
PS Gegebnenfalls in Deinem Beispiel einen präzisen Text angeben. Von Link reicht "http" aber der Rest muss stimmen.
Tja, das Script ist anhand Deines Beispiels geschrieben.
Das Script sucht nach "<a id=" Name muss das Format ";Name</a" haben und Mail das Format "mailto:Adresse">"
Wenn die Original-Datei anders ist, funktionierts logischerweise auch nicht.
Gruß Dieter
PS Gegebnenfalls in Deinem Beispiel einen präzisen Text angeben. Von Link reicht "http" aber der Rest muss stimmen.

Hallo elyzer!
Mit href funktioniert es nicht. Versuch mal "<a id=" ersetzen durch "Members"
Und gib mir das präzise Ende des Member-Links an. Der endet sicherlich nicht mit ";"
Gruß Dieter
Mit href funktioniert es nicht. Versuch mal "<a id=" ersetzen durch "Members"
Und gib mir das präzise Ende des Member-Links an. Der endet sicherlich nicht mit ";"
Gruß Dieter

Hallo elyzer!
Logisch. Ich hätte natürlich raten können, aber im Raten bin ich nicht so Gut. Daher richte ich mich immer nach den Angaben
Ersetzte in Deinem Code Zeile 25 durch:
Gruß Dieter
PS Der Code weiter oben wurde aktualisiert
Logisch. Ich hätte natürlich raten können, aber im Raten bin ich nicht so Gut. Daher richte ich mich immer nach den Angaben
Ersetzte in Deinem Code Zeile 25 durch:
Name = Trim(Split(x(0), """>", 2)(1))
Gruß Dieter
PS Der Code weiter oben wurde aktualisiert

Hallo elyzer!
Prima
Gruß Dieter
Prima
Gruß Dieter