
140716
07.08.2019, aktualisiert um 13:29:04 Uhr
Emailinhalt mit NewMail bzw. NewMailEx auswerten
Hallo hier ins Forum,
als "Admin" einer freiwilligen Feuerwehr benötige ich Unterstützung.
Wir erhalten für Einsätze relevante Informationen auch über Emails. Der Inhalt der Email wird über Outlook Vba ausgewertet, so dass einzelne Parameter über eine Textdatei ans Einsatzleitprogramm weitergegeben werden.
Bisher habe ich das Ganze über ein Script gelöst, welches über den Regelassistent aufgerufen wird.
Nach Umstellung auf Office 2019 kann das Script nicht mehr aus den Regeln aufgerufen werden.
Hierzu sollte man das NewMail-, bzw. das NewMailEx-Ereingnis nutzen.
Kann mir jemand mitteilen, wie der Aufruf von NewMail bzw. von NewMailEx aussehen muss?
Es muss dabei eine Abfrage erfolgen, ob es eine Email ist, eine berechtigte Absenderadresse und ein korrekter Email-Betreff vorhanden ist.
Dann soll ein Unterprogramm aufgerufen werden, an den der gesamte Email-Inhalt übergeben wird.
Das Unterprogramm macht dann die Auswertung und erstellt die Textdatei. Das Unterprogramm ist bereits vorhanden.
Danke für eure Unterstützung!
als "Admin" einer freiwilligen Feuerwehr benötige ich Unterstützung.
Wir erhalten für Einsätze relevante Informationen auch über Emails. Der Inhalt der Email wird über Outlook Vba ausgewertet, so dass einzelne Parameter über eine Textdatei ans Einsatzleitprogramm weitergegeben werden.
Bisher habe ich das Ganze über ein Script gelöst, welches über den Regelassistent aufgerufen wird.
Nach Umstellung auf Office 2019 kann das Script nicht mehr aus den Regeln aufgerufen werden.
Hierzu sollte man das NewMail-, bzw. das NewMailEx-Ereingnis nutzen.
Kann mir jemand mitteilen, wie der Aufruf von NewMail bzw. von NewMailEx aussehen muss?
Es muss dabei eine Abfrage erfolgen, ob es eine Email ist, eine berechtigte Absenderadresse und ein korrekter Email-Betreff vorhanden ist.
Dann soll ein Unterprogramm aufgerufen werden, an den der gesamte Email-Inhalt übergeben wird.
Das Unterprogramm macht dann die Auswertung und erstellt die Textdatei. Das Unterprogramm ist bereits vorhanden.
Danke für eure Unterstützung!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 482532
Url: https://administrator.de/forum/emailinhalt-mit-newmail-bzw-newmailex-auswerten-482532.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 00:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Wir erhalten Einsätze über Emails.
Wow, intime sozusagen Kann mir jemand mitteilen, wie der Aufruf von NewMail bzw. von NewMailEx aussehen muss?
Hier findet sich eigentlich alles was du brauchst, wenn man die Suche hier benutzt:Outlook newMailex oder NewMail?
Outlook Mails automatisch auf Inhalt prüfen und kategorisieren
Eingehende Emails in Outlook mit automatischer Mail inkl aktueller Uhrzeit und Betreff beantworten?
Verborgene Informationen aus einem E-Mail-Header vor einem E-Mail-Body bei Weiterleitung automatisch reinschreiben - Outlook 2010
Hallo,
Freitagsfrage: Ihr bekommt Einsätze per Email? Ehrlich? Das merk ich mir für die Zukunft, statt anzurufen und kurz durchzugeben,
info@ffw@stadt.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Steak war gut, leider kam es dabei zu einem kleinen Problem, die Küche glüht, das Haus fängt es langsam ebenfalls an, ich würde mich freuen, wenn Sie zügig vorbei kommen würden.
Mit freund...ehrlich?
Zum Thema: Ansonsten, ggf. wäre ein TTS für euch sinnvoll, wie sollen die Emails denn gefiltert werden und, wohin? (Geht das dann an weitere Teilnehmer?
Viele Grüße,
Christian
Freitagsfrage: Ihr bekommt Einsätze per Email? Ehrlich? Das merk ich mir für die Zukunft, statt anzurufen und kurz durchzugeben,
info@ffw@stadt.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Steak war gut, leider kam es dabei zu einem kleinen Problem, die Küche glüht, das Haus fängt es langsam ebenfalls an, ich würde mich freuen, wenn Sie zügig vorbei kommen würden.
Mit freund...ehrlich?
Zum Thema: Ansonsten, ggf. wäre ein TTS für euch sinnvoll, wie sollen die Emails denn gefiltert werden und, wohin? (Geht das dann an weitere Teilnehmer?
Viele Grüße,
Christian

Zitat von @140716:
...da kann ich nur bedingt drüber lachen...
Wir ehrenamtlichen Feuerwehrkameraden reißen uns Tag und Nacht den A... für die Allgemeinheit auf, und benötigt man selber mal Unterstützung, dann muss man sich sowas anhören / ansehen...
...vielleicht mal darüber nachdenken.
Oben die vier Links lesen, fertig. Was willst du mehr?? Da steht alles an Code was du dafür brauchst!...da kann ich nur bedingt drüber lachen...
Wir ehrenamtlichen Feuerwehrkameraden reißen uns Tag und Nacht den A... für die Allgemeinheit auf, und benötigt man selber mal Unterstützung, dann muss man sich sowas anhören / ansehen...
...vielleicht mal darüber nachdenken.
Müssen wir dir das jetzt auch noch via Schlauch mit 10Bar vorgekaut in den Allerwertesten pumpen?
Zitat von @140716:
...da kann ich nur bedingt drüber lachen...
Wir ehrenamtlichen Feuerwehrkameraden reißen uns Tag und Nacht den A... für die Allgemeinheit auf, und benötigt man selber mal Unterstützung, dann muss man sich sowas anhören / ansehen...
...vielleicht mal darüber nachdenken.
...da kann ich nur bedingt drüber lachen...
Wir ehrenamtlichen Feuerwehrkameraden reißen uns Tag und Nacht den A... für die Allgemeinheit auf, und benötigt man selber mal Unterstützung, dann muss man sich sowas anhören / ansehen...
...vielleicht mal darüber nachdenken.
Hast du den Feuerwehrs... im A...? Wir fragen uns doch nur, wie das abläuft? Ich meine, wie stellt man dann sicher, dass die Daten auch "in time!" dort ankommen etc?
Wie gesagt, ich würde - je nach dem - eher auf ein TTS mit entsprechenden Regeln setzen.