Emailversand unter Debain etch funktioniert nicht
über PHP und dem mail-Befehl gesendete Emails werden nicht vom System verschickt.
Hy,
ich hab seit kurzen einen Debian-Server (Debian 5.0) im Inet hängen. drauf läuft ein Forum welches Emails über die PHP Funktion "mail()" verschickt. nun ist die Sache das die E-mails nicht ankommen. Mein Linux Lehrer meinte das man keine zusätzlichen Pakete benötigt um über PHP mails zu verschicken.
Könnt Ihr mir helfen?
Danke
Hy,
ich hab seit kurzen einen Debian-Server (Debian 5.0) im Inet hängen. drauf läuft ein Forum welches Emails über die PHP Funktion "mail()" verschickt. nun ist die Sache das die E-mails nicht ankommen. Mein Linux Lehrer meinte das man keine zusätzlichen Pakete benötigt um über PHP mails zu verschicken.
Könnt Ihr mir helfen?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 76603
Url: https://administrator.de/forum/emailversand-unter-debain-etch-funktioniert-nicht-76603.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 10:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Du solltest mal deinen MTA ordentlich konfigurieren. Normalerweise lässt man den Versand über localhost auch ohne Authentifizierung zu. Alternativ machst du die Authentifizierung komplett aus und blockst Port 25 via iptables, so dass nur über localhost ein Zugriff auf den Mailserver möglich ist. Das geht natürlich nur, wenn der MTA Mails wirklich nur versenden, nicht aber empfangen soll.
Eine Anleitung zur Exim-Konfiguration findest du unter http://archiv.debianhowto.de/de/exim3/c_exim3.html
Eine Anleitung zur Exim-Konfiguration findest du unter http://archiv.debianhowto.de/de/exim3/c_exim3.html
Soweit ich weiss, geht das nur über ein Adress-Rewriting. Inwieweit das bei Exim auch für Absender-Adressen untersützt wird, weiss ich allerdings nicht, da ich eher auf Postfix setze. Dein Problem wird nur eher sein, dass deine Mails ziemlich überall als Spam gehandhabt werden, wenn dein Mailserver keine richtige Domain bzw. keinen richtigen MX-Eintrag hat.