Empfangen von Gmail
Moin,
wir haben seit letzter Woche das Problem, dass wir kein Gmail E-Mail auf unseren Exchange Server mehr bekommen. Es funktioniert von und zu jeder anderen Domäne, wir können auch an Gmail schicken, aber wir bekommen keine E-Mails mehr von Gmail.
Hat jemand vielleicht eine Idee woran das liegen könnte?
Vielen Dank!
wir haben seit letzter Woche das Problem, dass wir kein Gmail E-Mail auf unseren Exchange Server mehr bekommen. Es funktioniert von und zu jeder anderen Domäne, wir können auch an Gmail schicken, aber wir bekommen keine E-Mails mehr von Gmail.
Hat jemand vielleicht eine Idee woran das liegen könnte?
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7748550017
Url: https://administrator.de/forum/empfangen-von-gmail-7748550017.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 10:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Dort müsste stehen, weshalb die nicht zugestellt werden konnte.
Ansonsten:
hab ihr ein Mailgateway zwischen eurem WAN und dem Exchange (ich hoffe doch)? Wenn ja: wird da etwas geloggt?
Gruß
em-pie
Hat jemand vielleicht eine Idee woran das liegen könnte?
bekommt der GMAIL-Absender eine NDR (E-Mail) von euch?Dort müsste stehen, weshalb die nicht zugestellt werden konnte.
Ansonsten:
hab ihr ein Mailgateway zwischen eurem WAN und dem Exchange (ich hoffe doch)? Wenn ja: wird da etwas geloggt?
Gruß
em-pie
Moin,
- Was steht in den Logs.
- Kommen überhaupt neue Mails?
- Ist noch Platz im Postfach?
- Habt Ihr die rechnugnen bezahlt?
- Stimmt die Authentifikation noch?
- Ist Authentifikation mit Username/Paßwort überhaupt zugelassen.
- u.s.w.
lks
Edit: ich habe Deine Frage so verstanden, daß euer Exchange eure Emails bei Google nicht abrufen kann. İst das eher so, daß ihr von der Gmail-Domain kein Mails eingeliefert bekommt? Dann solltet ihr entweder einen Testaccount anlegen und schauen was Google an Fehlermeldung ausgibt oder den Absender fragen, welche Fehlermeldungen er bekommt.
Habt ihr ein gültiges, von einer öffentlichen CA unterschriebenes TLS-Zertifikat und der Name der im MX-Record steht passt dazu?
Beim Empfang?
Beim Empfang?