Energieschema beim Esprimo T2130 lässt sich nicht verstellen
Moin Leute,
vor Kurzem haben wir uns einen FSC Esprimo mobile 5515/T2130 zugelegt.
Ursprünglich war ein Vista Home drauf.
Habe aber sofort mit einer regulären Win XP CD das Vista übergebügelt und anschließend die fehlenden Treiber drauf gespielt.
Melde ich mich nun als Admin an, kann ich z.B. das Energieschema beliebig verändern.
Melde ich mich allerdings als regulärer User an, und versuche dann etwas am Energieschema zu ändern, kommt folgende Meldung:
Der Energierichtlinien-Manager kann keine aktive Richtlinie setzen. Zugriff verweigert
Kann mir wohl jemand sagen, was zu tun ist, damit auch der User diese Einstellungen verändern kann?
Die Standby-Zeit und das Festplatte ausschalten ist beides auf 5 Minuten gestellt, und das kommt in einer Präsentation gar nicht gut...
Danke für alle Tipps, Gruß CeMeNt
vor Kurzem haben wir uns einen FSC Esprimo mobile 5515/T2130 zugelegt.
Ursprünglich war ein Vista Home drauf.
Habe aber sofort mit einer regulären Win XP CD das Vista übergebügelt und anschließend die fehlenden Treiber drauf gespielt.
Melde ich mich nun als Admin an, kann ich z.B. das Energieschema beliebig verändern.
Melde ich mich allerdings als regulärer User an, und versuche dann etwas am Energieschema zu ändern, kommt folgende Meldung:
Der Energierichtlinien-Manager kann keine aktive Richtlinie setzen. Zugriff verweigert
Kann mir wohl jemand sagen, was zu tun ist, damit auch der User diese Einstellungen verändern kann?
Die Standby-Zeit und das Festplatte ausschalten ist beides auf 5 Minuten gestellt, und das kommt in einer Präsentation gar nicht gut...
Danke für alle Tipps, Gruß CeMeNt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 75734
Url: https://administrator.de/forum/energieschema-beim-esprimo-t2130-laesst-sich-nicht-verstellen-75734.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 18:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
die Methode ist natürlich schon etwas,
naja sagen wir radikal.
Allerdings würde es mich sehr beunruhigen wenn der User am Powermanagment änderungen vornehmen könnte.
Was passiert mit einer geöffneten Datenbank in eine Domäne wenn der Notebook sich plötzlich abschaltet?
Oder mach ich hier einen Gedankenfehler?
mfg