Entpacken und umbennen einer Zip-Datei (täglich, Name immer anders) ?
Habe nur den Tipp bekommen "Das löst mit 'ner Batch-Datei", bin diesbezüglich aber völlig unwissend.
Geht darum das ich jede Nacht um 2 Uhr eine .zip-Datei per ftp auf einen Server bekomme, die .zip-Datei UND die darin enthaltene Datei haben allerdings jedesmal einen anderen Namen.
Jetzt möchte ich erreichen das "eine Batch-Datei" mir die Datei im Ordner X in den Ordner Y entpackt UND gleichzeitig umbenennt (Dateiname NACH Umbenennung sollte dabei IMMER gleich sein, d.h. "Datenbank_aktuell.bak".
Hier nochmal der Ablauf den ich mir vorstelle:
- gegen 2 Uhr wird die Datei per FTP auf Laufwerk F:/FTP/ gelegt "Daten_20100114.zip"(erledigt)
- die Datei "Daten_20100114.zip" (deren Dateiname sich ja täglich ändert) soll jetzt nach K:/Sicherung/ entpackt und gleichzeitig in "Daten_aktuell.bak" umbenannt werden.
- die Datei "Daten_2010114.zip" wird mittels Tool "SyncBank" entfernt/verschoben, damit der Ordner F:/FTP/ wieder leer ist.
- ein SQL Skript über de SQL-Server Agent sorgt dafür das die "Daten_aktuell.bak" auf meinem SQL Server wiederhergestellt wird
Ich möchte quasi morgens aufstehen und direkt auf die aktuellste Datenbank zugreifen können
Könnt ihr mir helfen ?
Vielen Dank für jede Hilfe. Ich hoffe auch ich kann mich hier bald helfend beteiligen.
Geht darum das ich jede Nacht um 2 Uhr eine .zip-Datei per ftp auf einen Server bekomme, die .zip-Datei UND die darin enthaltene Datei haben allerdings jedesmal einen anderen Namen.
Jetzt möchte ich erreichen das "eine Batch-Datei" mir die Datei im Ordner X in den Ordner Y entpackt UND gleichzeitig umbenennt (Dateiname NACH Umbenennung sollte dabei IMMER gleich sein, d.h. "Datenbank_aktuell.bak".
Hier nochmal der Ablauf den ich mir vorstelle:
- gegen 2 Uhr wird die Datei per FTP auf Laufwerk F:/FTP/ gelegt "Daten_20100114.zip"(erledigt)
- die Datei "Daten_20100114.zip" (deren Dateiname sich ja täglich ändert) soll jetzt nach K:/Sicherung/ entpackt und gleichzeitig in "Daten_aktuell.bak" umbenannt werden.
- die Datei "Daten_2010114.zip" wird mittels Tool "SyncBank" entfernt/verschoben, damit der Ordner F:/FTP/ wieder leer ist.
- ein SQL Skript über de SQL-Server Agent sorgt dafür das die "Daten_aktuell.bak" auf meinem SQL Server wiederhergestellt wird
Ich möchte quasi morgens aufstehen und direkt auf die aktuellste Datenbank zugreifen können
Könnt ihr mir helfen ?
Vielen Dank für jede Hilfe. Ich hoffe auch ich kann mich hier bald helfend beteiligen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator Biber am 14.01.2010 um 16:31:36 Uhr
Entpacken und umbennen einer Zip-Datei...
#rgc = 644Content-ID: 133490
Url: https://administrator.de/forum/entpacken-und-umbennen-einer-zip-datei-taeglich-name-immer-anders-133490.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 06:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
also erst einmal ist
Bitte mal die Diskussionsrichtlinien - die Regeln zu unseren Inhalten durchlesen.
Wir helfen ja wirklich gern und bestens, aber....
Gruss
Tsuki
Habe nur den Tipp bekommen "Das löst mit 'ner Batch-Datei", bin diesbezüglich aber völlig unwissend.
keine ausreichende Begrüßung!Bitte mal die Diskussionsrichtlinien - die Regeln zu unseren Inhalten durchlesen.
Wir helfen ja wirklich gern und bestens, aber....
Gruss
Tsuki

Servus,
wobei - wenn das die einzigste zip datei in dem Ordner ist - der ganze kram noch einfacher geht.
Gruß
@tsuki:
Zur Feier des Tages warte ich mal - ob das noch nachkommt. Aber im Prinzip muß das eine Ausnahme sein...
- für ein kleines Hallo / Servus machen wir fast alles
- die Datei "Daten_20100114.zip" (deren Dateiname sich ja täglich ändert)
bedeutet doch nicht etwa jahrmonattag.zip - das wäre ja zu einfach.:parameter
set today=%date:~-4%%date:~-7,2%%date:~-10,2%
if exist F:/FTP/Daten_%today%.zip echo je nach zipprogramm mit diversen parametern nach K:/Sicherung/ entpacken
if errorlevel 0 move F:/FTP/Daten_%today%.zip Daten_aktuell.bak
wobei - wenn das die einzigste zip datei in dem Ordner ist - der ganze kram noch einfacher geht.
Gruß
@tsuki:
Zur Feier des Tages warte ich mal - ob das noch nachkommt. Aber im Prinzip muß das eine Ausnahme sein...
Hi Elaxer!
das hab ich mich vor Kurzen auch gefragt, weil siehe: Regini.exe und ModifyProfile.exe kombinieren
Aber keine Angst. Du bekommst hier zu 99.99999% kompetente und nette Menschen zu sehen und genau so viele wertvolle Tipps.
@tzuki: Sorry, dass du da jetzt auch was abkriegst. Du hast natürlich vollkommen recht. Die Nettiquette ist MUSS!!!
@timobeil: Will jetzt nix aufwärmen -Du wirs natürlich fragen: "Warum tust dus dann?"- aber ich versteh dich nicht. Wenn dir alle so auf den S.... gehen mit ihren dummen Fragen, meine eingeschlossen, warum eröffnest du dann nicht auf einem Homerechner ohne Internetanschluss dein eigenes Forum?
Dein BATCH ist jedenfalls genial!
Grüße
Mayho
Aber keine Angst. Du bekommst hier zu 99.99999% kompetente und nette Menschen zu sehen und genau so viele wertvolle Tipps.
@tzuki: Sorry, dass du da jetzt auch was abkriegst. Du hast natürlich vollkommen recht. Die Nettiquette ist MUSS!!!
@timobeil: Will jetzt nix aufwärmen -Du wirs natürlich fragen: "Warum tust dus dann?"- aber ich versteh dich nicht. Wenn dir alle so auf den S.... gehen mit ihren dummen Fragen, meine eingeschlossen, warum eröffnest du dann nicht auf einem Homerechner ohne Internetanschluss dein eigenes Forum?
Dein BATCH ist jedenfalls genial!
Grüße
Mayho

Salü,
das untenstehende script sollte selbsterklärend sein.
@mayho:
So ist das halt mit den Erfahrungen
davon hat jeder von uns schon ein paar gesammelt.
Und ich sag hier eher niemals was - manchmal schreib ich
Gruß
das untenstehende script sollte selbsterklärend sein.
:parameter
set today=%date:~-4%%date:~-7,2%%date:~-10,2%
:Datei(en) vorhanden
if not exist %programfiles%\7-Zip\7z.exe echo 7zip ist nicht in %programfiles%\7-Zip\ - Ordner anpassen-7zip installieren && pause
if exist F:/FTP/Daten_%today%.zip programfiles%\7-Zip\7z.exe F:/FTP/Daten_%today%.zip -aoa -o K:\Sicherung
if errorlevel 0 move F:/FTP/Daten_%today%.zip Daten_aktuell.bak
if exist F:/FTP/Daten_%today%.zip echo bei enpacken ist ein Fehler aufgetreten && pause
@mayho:
So ist das halt mit den Erfahrungen
Und ich sag hier eher niemals was - manchmal schreib ich
Gruß

Zitat von @elaxer:
Die zu mir gesandte Datei heisst jeweils "Daten_backup_2010-01-19" also mit "-" im Datum, könntest du mir also Zeile 2 nochmal "updaten" ?
Danach sollte es sicher funktioneren.
Die zu mir gesandte Datei heisst jeweils "Daten_backup_2010-01-19" also mit "-" im Datum, könntest du mir also Zeile 2 nochmal "updaten" ?
Danach sollte es sicher funktioneren.
machs doch so:
:parameter
set zip=Daten_backup_%date:~-4%-%date:~-7,2%-%date:~-10,2%
if exist X:/Import/Daten_backup_%today%.zip programfiles%\7-Zip\7z.exe X:/Import/ICC_backup_%today%.zip -aoa -o X:/Import/Aktuell/ <- hier wird entpackt, oder ?
wenn X:/Import/Daten_backup_%today%.zip vorhanden starte das 7zip und entpacke - oder jaif exist X:/Import/Daten_backup_%today%.zip echo bei enpacken ist ein Fehler aufgetreten && pause <- warum Fehler ?
- upps da fehlt ja wirklich ein t - meinte entpacken.
Ein script ohne Fehlerabfrage ist zwar möglich, aber bei manchen "silent" Geschichten einfach nicht mein Ding.
bei mir in der Firma würde ich z.b erstmal nachsehen, ob derjenige - der mir das File per ftp schickt noch mit dem FTP Server verbunden ist - bevor ich lustig die evtl. halbfertige Datei entpacke.
Und klar - das echo war ja nur ein Beispiel - wie man eine Fehlerabfrage baut.
Wenn das im Rahmen dessen nicht passiert, könnte man die "Daten_backup_%today%.zip" nicht auch ins Unterverzeichnis X:/Import/Archiv/ kopieren NACH dem entpacken
- Gegenfrage:
Wie müsste jetzt die Zeile:
if errorlevel 0 move F:/FTP/Daten_%today%.zip Daten_aktuell.bak
geändert werden, damit das so läuft?- learning by doing und du sollst hier Hilfe bekommen - das was bei dir läuft - auch zu verstehen
Gruß