Regini.exe und ModifyProfile.exe kombinieren
Hallo@All
Ich habe Probleme bei der Verwendung von Regini.exe und ModifyProfil.exe und hoffen auf eure Hilfe. Stundenlange Recherche hat nur das zutage gebracht: Registry Berechtigungen per Script-File?
War für den Anfang ein toller Beitrag und hat mir die Funktionsweise usw. gut nahe gebracht nur wird auf spezielle Sachen nicht in den Artikeln eingegangen.
Das Problem im Detail:
Bis 20.01.10 soll auf 120 Clients eine spezielle Software ausgerollt sein. Das Installscript läuft soweit nur beim starten der SW bekommen User ohne Adminrechte, und sinnigerweise habe die meißten User keine Adminrechte eine Fehlermeldung. Und wir bzw der Kunde willauch nicht, dass die User Adminrechte bekommen. Das ist ganz wichtig.
Der Fehler ist dass einige Produkte mindestens Berechtigungen auf einzelne Schlüssel in der Registry benötigen
Das Setzen der Rechte erledige ich bei der Installation mit Regini.exe. Das funktioniert soweit auch gut, jedoch nur auf Schlüssel unter HKLM und wenn die User-SID bekannt ist auch auf HKU oder HKCU. Nur ist die User-ID vorab nicht bekannt, weil die User-SID erst angelegt wird wenn sich ein neuer User am rechner anmeldet.
Normalerweise löse ich so ein Problem mit ModifyProfile.exe. Dieses Tool weist den recher an beim Neuanlegen einer User-ID die vordefinierten Key für diese Profil zu übernehmen.
Leider kann ich ModifyProfil.exe aber nicht anweisen, wie per Regini.exe, Berechtigungen auf Schlüssel zu setzen
Was soll ich blos tun? Hat jemand einen Tipp? Ich bin nämlich gleich am Verzweifeln. Bis 20.01 soll die Software auf 120 Clients ausgerollt sein und unser Auftraggeber macht schon Dampf.
Danke für die Hilfe!
Mayho
Ich habe Probleme bei der Verwendung von Regini.exe und ModifyProfil.exe und hoffen auf eure Hilfe. Stundenlange Recherche hat nur das zutage gebracht: Registry Berechtigungen per Script-File?
War für den Anfang ein toller Beitrag und hat mir die Funktionsweise usw. gut nahe gebracht nur wird auf spezielle Sachen nicht in den Artikeln eingegangen.
Das Problem im Detail:
Bis 20.01.10 soll auf 120 Clients eine spezielle Software ausgerollt sein. Das Installscript läuft soweit nur beim starten der SW bekommen User ohne Adminrechte, und sinnigerweise habe die meißten User keine Adminrechte eine Fehlermeldung. Und wir bzw der Kunde willauch nicht, dass die User Adminrechte bekommen. Das ist ganz wichtig.
Der Fehler ist dass einige Produkte mindestens Berechtigungen auf einzelne Schlüssel in der Registry benötigen
Das Setzen der Rechte erledige ich bei der Installation mit Regini.exe. Das funktioniert soweit auch gut, jedoch nur auf Schlüssel unter HKLM und wenn die User-SID bekannt ist auch auf HKU oder HKCU. Nur ist die User-ID vorab nicht bekannt, weil die User-SID erst angelegt wird wenn sich ein neuer User am rechner anmeldet.
Normalerweise löse ich so ein Problem mit ModifyProfile.exe. Dieses Tool weist den recher an beim Neuanlegen einer User-ID die vordefinierten Key für diese Profil zu übernehmen.
Leider kann ich ModifyProfil.exe aber nicht anweisen, wie per Regini.exe, Berechtigungen auf Schlüssel zu setzen
Was soll ich blos tun? Hat jemand einen Tipp? Ich bin nämlich gleich am Verzweifeln. Bis 20.01 soll die Software auf 120 Clients ausgerollt sein und unser Auftraggeber macht schon Dampf.
Danke für die Hilfe!
Mayho
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 133284
Url: https://administrator.de/forum/regini-exe-und-modifyprofile-exe-kombinieren-133284.html
Printed on: January 23, 2025 at 14:01 o'clock
11 Comments
Latest comment
Servus,
es ist immer etwas schwierig, wenn eine halbklare Frage gestellt wird - und eine der ersten Zeilen besteht dann aus
Ist leider nicht detailiert genug beschrieben - sind die (welche) Keys nicht da Ad oder 120 einzelne Systeme usw..
btw:
Im Ernst - eine Lösung sollte man innerhalb Stunden finden können, wenn man weiß wo der Schuh drückt.
Aber mir da jetzt eine xyz Lösung zu konstruieren, die evtl. mit der Problemstellung übereintrifft und die dann lösen ist nicht wirklich das, was Sinn macht.
Wenn dir / deinem Chef / eurerem Kunden also einer helfen soll, dann mehr Details.
Gruß
es ist immer etwas schwierig, wenn eine halbklare Frage gestellt wird - und eine der ersten Zeilen besteht dann aus
Stundenlange Recherche hat nur das zutage gebracht: Registry Berechtigungen per Script-File
das (den obigen Treffer) sollte man doch heute in minuten finden könnenDas Problem im Detail:
Ist leider nicht detailiert genug beschrieben - sind die (welche) Keys nicht da Ad oder 120 einzelne Systeme usw..
btw:
einige Produkte
hört sich für mich nach mehr als einer zu installierenden Software an....Bis 20.01 soll die Software auf 120 Clients ausgerollt sein und unser Auftraggeber macht schon Dampf.
Der Tag hat doch 24 Stunden, und wenn die nicht reichen, gibts ja noch die Nächte Im Ernst - eine Lösung sollte man innerhalb Stunden finden können, wenn man weiß wo der Schuh drückt.
Aber mir da jetzt eine xyz Lösung zu konstruieren, die evtl. mit der Problemstellung übereintrifft und die dann lösen ist nicht wirklich das, was Sinn macht.
Wenn dir / deinem Chef / eurerem Kunden also einer helfen soll, dann mehr Details.
Gruß
Wie setze ich Berechtigungen auf auf eine User-SID, also unter HKEY_USERS\USER-SID\...\...\... die im system noch nicht vorhanden ist?
- Sagt dir der Begriff default User Profile etwas?
Konkret - da es um Registry geht - den Teil der sich hinter C:\Dokumente und Einstellungen\Default User\ntuser.dat verbirgt?
Ps:
In Wahrheit Ist es doch egal welche SW oder wieviele Clients.
Na klar - wir backen hier für jeden ein eigenes Brötchen und damit dann später auch niemand außer dir was davon hat / der Auftraggeber nicht merkt - woher das Brain 2.0 kommt, das er bezahlt - immer schön die Infos unter den Tisch kehren btw: AD oder nicht AD war die Frage..- nicht wieviele Clients
Zitat von @mayho33:
Hi!
Mein Dank auch an Dr. House ne, TimoBeil Du hast mir gezeigt, dass Wissen wohl etwas Wunderbares ist, aber nur wenn man weis wie man es vermitteln kann. Ansonsten ist dessen Wert kaum höher als der von benutztem Klopapier
Hi!
Mein Dank auch an Dr. House ne, TimoBeil Du hast mir gezeigt, dass Wissen wohl etwas Wunderbares ist, aber nur wenn man weis wie man es vermitteln kann. Ansonsten ist dessen Wert kaum höher als der von benutztem Klopapier
Salü,
mal ganz im Ernst - deine Fragestellung war sowas von leicht undurchschaubar - das magst du mir dann gerne glauben
Ich mein Wissen nicht so spärlich verteile wie du.
Wenn ich das Stichwort mit in xxx Tagen muß das laufen, sonst dampft der dampfende Kunde lese - magst du verstehen, das ich da mit einem vollumfassenden Hosenrunterlassenden Text etwas behutsamer bin.
Naja - aber auch das ist so ein Lernding, durch das alle mal müssen
Freut mich, dass es so geklappt hat und ist ja logisch, das der ganze Towuhabuhu nur daran gelegen hat, dass ein Logonscript des Serverpartners nicht richtig durchgelaufen ist .
Ps:
Natürlich sagt mir der Begriff DefaultUserProfile etwas. Nur werden die Rechte nicht übernommen beim anlegen einer neuen user SID. Das hab ich schon probiert.
Auch Hier ist das mit dem lesen so eine Sache
Es gibt .default und den default User - ich bin mir sicher, dass du den .default - den der in der Registry angezeigt wird - verändert hast
Und genau den hab ich dir ja auch gar nicht getippt
Nur soviel dazu - ich hab euch alle lieb und mach es wie ich - benutz das Klopapier beidseitig, der Erfolg liegt braun auf der Hand
sorry - aber irgendwie mußte ich deine Zeile mit dem Klopapier auch verwursten
Ist nicht persönlich gemeint. Aber in ein paar Tagen wirst du ganz sicher nach Lektüre deiner Frage auch schmunzeln
Und nur nochmal in aller deutlichkeit:
Wir versuchen hier jedem zu helfen - wenn es um eine Problemlösung geht - da dazuschreiben von ich hab xx Tage Zeit impliziert bei einigen -
- wenn ich das nicht dazuschreibe - wird mir nicht geholfen
- wenn ich es dazuschreibe - helfen mir alle sofort, weil ich ja einen Fixtermin genannt habe, wann es laufen muß.
Jeder, der schon ein paar Tage als Sysop/Admin werkelt - weiß doch ganz genau - dass wenn der Schuh drückt er jetzt drückt und nicht in einem halben Jahr.
Schön, dass es erledigt ist und wir uns den Klorollenweitwurf dann sparen können.
Eins noch:
Eins noch:
Autostartobject fällt eher flach, weil eben nicht alle, eigentlich der Großteil, keine Admirechte hat
Was hat das mit Adminrechten zu tun? Das Autostartskript hätte ja nur nach HKCU schreiben sollen, da darf jeder ran.