Environment Variable in GPO Registry Key Name
Ich habe hier ein Program was für meinen OS und die genutzte Datenbank "nicht frei gegeben" ist. Es erscheinen beim Aufruf zwei Warnungen, ansonsten keine Probleme. Die Warnungen lassen sich per Haken ausblenden. Beim setzen der Haken wird ein Registrywert geschrieben der allerdings im Schlüsselnamen Jahr und Monat enthält, die Meldungen kommen also jeden Monat wieder...
Mit %DATE:~6,4%%DATE:~3,2% käme ich relativ einfach an YYYYMM. Wenn ich das allerdings im Schlüsselnamen eines Registry-Keys in einer GPO verwende wird es nicht aufgelöst. Kann ich das irgendwie erreichen?
Mit %DATE:~6,4%%DATE:~3,2% käme ich relativ einfach an YYYYMM. Wenn ich das allerdings im Schlüsselnamen eines Registry-Keys in einer GPO verwende wird es nicht aufgelöst. Kann ich das irgendwie erreichen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 297767
Url: https://administrator.de/forum/environment-variable-in-gpo-registry-key-name-297767.html
Ausgedruckt am: 29.03.2025 um 12:03 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Variable %Date% ist ja auch keine Umgebungsvariable
Umgebungsvariabeln sind solche, die du mit set ausgegeben bekommst.
Die einzige Lösung, die mir im Moment einfällt, wäre eine Reg Datei erstellen lassen, die den korrekten Wert drin hat
Die Reg Datei kannst du dann ja via GPO auf den Clients ausführen lassen.
Den Datumswert in der Reg-Datei kannst du ja via Script täglich / wöchentlich / monatlich richtigstellen.
Gruss
Umgebungsvariabeln sind solche, die du mit set ausgegeben bekommst.
Die einzige Lösung, die mir im Moment einfällt, wäre eine Reg Datei erstellen lassen, die den korrekten Wert drin hat
Die Reg Datei kannst du dann ja via GPO auf den Clients ausführen lassen.
Den Datumswert in der Reg-Datei kannst du ja via Script täglich / wöchentlich / monatlich richtigstellen.
Gruss

Drück mal in der GPO F3 
fk
fk