Ereignisanzeige ID 55 NTFS Fehler welche Platte
Hi,
ich bekomme einen NTFS Fehler in der Ereignisanzeige. Wie kann ich denn herausbekommen, ob es sich um eine Platte innerhalb des Raids handelt, oder z.B. ne externe Platte?
ich bekomme einen NTFS Fehler in der Ereignisanzeige. Wie kann ich denn herausbekommen, ob es sich um eine Platte innerhalb des Raids handelt, oder z.B. ne externe Platte?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 336175
Url: https://administrator.de/forum/ereignisanzeige-id-55-ntfs-fehler-welche-platte-336175.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Na, ne externe Platte erkennst Du an der Meldung.
Beim RAID kommst Du so wohl nicht weiter. Aber ein NTFS-fehler ist zunächst erstmal nur ein logischer Fehler. Also egal, welche konkrete HDD. Diese kann man i.A. mit CHKDSK beheben. Nur wenn diese Fehler immer wieder auftreten, dann mal die Platten checken. Also z.B. im Log des RAID-Controllers (wenn er denn eins hat).
E.
Na, ne externe Platte erkennst Du an der Meldung.
Beim RAID kommst Du so wohl nicht weiter. Aber ein NTFS-fehler ist zunächst erstmal nur ein logischer Fehler. Also egal, welche konkrete HDD. Diese kann man i.A. mit CHKDSK beheben. Nur wenn diese Fehler immer wieder auftreten, dann mal die Platten checken. Also z.B. im Log des RAID-Controllers (wenn er denn eins hat).
E.
Hi!

Aber einen NTFS (also Dateisystem) Fehler solltest Du bei einem echten (Hardware) RAID nicht bekommen, da das OS ja quasi nur EINE einzelne Platte sieht" ausser es handelt sich um ein Software- oder Fake RAID, da wird das RAID über einen Treiber abgebildet und somit sind alle Platten des RAIDs auch für das OS "sichtbar". Ausserdem erkennt ein echter (Hardware) RAID Controller automatisch wenn eine Platte im RAID schwächeln und meldet das normalerweise lange schon bevor das OS überhaupt was von Problemen (z.B. beim Lesen oder Schreiben) "mitbekommt", was ja auch der Sinn von einem RAID ist.
mrtux
Zitat von @Fruehling2017:
Achso.. Ok. Den CHKDSK habe ich noch nicht gemacht, weil ich bisher Angst hatte, dass er nicht mehr hoch kommt... (->Server).
Erst DASI (bzw. Image) erstellen -> dann chkdsk....Dein Angst ist berechtigt, denn genau das (besagte "nicht mehr Hochkommen") kann dann nämlich passieren... Achso.. Ok. Den CHKDSK habe ich noch nicht gemacht, weil ich bisher Angst hatte, dass er nicht mehr hoch kommt... (->Server).
Aber einen NTFS (also Dateisystem) Fehler solltest Du bei einem echten (Hardware) RAID nicht bekommen, da das OS ja quasi nur EINE einzelne Platte sieht" ausser es handelt sich um ein Software- oder Fake RAID, da wird das RAID über einen Treiber abgebildet und somit sind alle Platten des RAIDs auch für das OS "sichtbar". Ausserdem erkennt ein echter (Hardware) RAID Controller automatisch wenn eine Platte im RAID schwächeln und meldet das normalerweise lange schon bevor das OS überhaupt was von Problemen (z.B. beim Lesen oder Schreiben) "mitbekommt", was ja auch der Sinn von einem RAID ist.
mrtux
Aber einen NTFS (also Dateisystem) Fehler solltest Du bei einem echten (Hardware) RAID nicht bekommen, da das OS ja quasi nur EINE einzelne Platte sieht" ausser es handelt sich um ein Software- oder Fake RAID, da wird das RAID über einen Treiber abgebildet und somit sind alle Platten des RAIDs auch für das OS "sichtbar". Ausserdem erkennt ein echter (Hardware) RAID Controller automatisch wenn eine Platte im RAID schwächeln und meldet das normalerweise lange schon bevor das OS überhaupt was von Problemen (z.B. beim Lesen oder Schreiben) "mitbekommt", was ja auch der Sinn von einem RAID ist.
Wieso das denn?Du kannst auch in einer super tollen EMC SAN LUN masig NTFS-Fehler bekommen, wenn die Software spinnt.