117109

Erforderliche Profile

Hallo Leute,

also ich habe jetzt das halbe Internet durchsucht und bin nicht schlauer als vorher. Es geht um verbindlich erforderliche Profile. So ganz ist mir der Zusammenhang nicht klar bzw. der Nutzen davon.
Laut meinem Verständnis bin ich so weit, das wenn das server gespeicherte Profil nicht geladen werden kann, der User auch kein Temporäres Profil erhalten soll. Sprich das eine Anmeldung nicht möglich sein soll.

Ist das wirklich das einzige was man dazu sagen kann von der Definition her? Mir ist das irgendwie recht wenig...

Danke euch schon einmal.

Grüße
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 247786

Url: https://administrator.de/forum/erforderliche-profile-247786.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 21:04 Uhr

ITvortex
Lösung ITvortex 29.08.2014 aktualisiert um 16:39:12 Uhr
Goto Top
Hi,

bei einem verbindlichen Profil liest der Server das Profil nur, aber speichert keine Änderungen zurück. Es wird also keine Änderung am Profil gespeichert.
Somit kann man zentralisiert die Benutzerumgebung steuern, da ja jedesmal ein Reset zu funktionierenden Benutzereinstellungen gemacht wird.

Gruß
ITvortex


Nachtrag: Benutzerprofile unter Windows, ein kleiner Überblick
117109
117109 29.08.2014 um 14:15:45 Uhr
Goto Top
Ich danke dir. Also habe ich es so halbwegs verstanden.
Und zu welchem Zweck würde man so etwas in einer Firma einsetzen? Nur wegen dem Administrativen "Aufwand"? Das kann es ja auch nicht sein... ^^
ITvortex
Lösung ITvortex 29.08.2014 aktualisiert um 16:39:14 Uhr
Goto Top
Dadurch das die Änderungen nicht zurückgespeichert werden, kannst du auch im Profil nichts verpfuschen. Nichts ist ärgerlicher als ein Problem mit einem Profil, da es meistens viel Zeit und vorallem Nerven kostet diese Probleme zu finden und zu beheben.

Bsp.:

Der User bekommt Netzlaufwerke (Home, Firmendatenlaufwerk) automatisch eingebunden. Der User soll diverse Maschineneinstellungen und Stückzahlen protokollieren.

Nun liegen die dafür notwendigen Dateien sowieso im Netzlaufwerk (Firmendatenlaufwerk) wo diese auch bearbeitet werden. Der User muss weder sich am Profil zu schaffen machen damit es ihm optisch besser gefällt, noch sonstiges. Einfach nur die Daten eintragen.
Oder für Terminal-PC's die z.B. nur zum Eintragen in SAP gedacht sind usw..
Also verwende ich ein verbindliches Profil.

So ist garantiert, dass der User alle für seine Arbeit benötigten Dateien immer zur Verfügung hat auch wenn er ein Desktop Icon löscht (ja da muss man sehr oft ausrücken *gg*) ist es bei der nächsten Anmeldung wieder da. Da sowieso alle Dokumente die er benötigt am Server liegen muss er auch keine weiteren Änderungen am Desktop vornehmen, alles was er braucht wird eingestellt.

Hoffe das war verständlich ;)

Gruß
ITvortex