Ergänzung zum geplanten Task
Hallo,
ich möchte mit einem "Task" das Programm xxcopy starten.
Wenn ich z.b den geplanten Taks verwenden würde ist nicht sichergestellt, ob dieser z.b jeden Freitag ausgeführt wird, sollte der Rechner am Freitag nicht eingeschaltet worden sein würde ja das Backup verfallen.
Somit hätte ich gerne eine Batch die sicherstellt, das am 8. Tag eine Mitteilung kommt die sagt das dei Sicherung gestartet werden soll oder sogar das die Sicherung mit einer Meldung anfängt.
Also Aufgabe ist das min. alle 7 Tage ein Backup / Clone läuft und nach dem ablauf der 7 Tage die Sicherung nachgeholt wird.
Hab ihr ne Idee für ne Batch oder andere Werkzeug.... Acronis und Co sind mir etwas mächtig.
Gruß ins WE
ich möchte mit einem "Task" das Programm xxcopy starten.
Wenn ich z.b den geplanten Taks verwenden würde ist nicht sichergestellt, ob dieser z.b jeden Freitag ausgeführt wird, sollte der Rechner am Freitag nicht eingeschaltet worden sein würde ja das Backup verfallen.
Somit hätte ich gerne eine Batch die sicherstellt, das am 8. Tag eine Mitteilung kommt die sagt das dei Sicherung gestartet werden soll oder sogar das die Sicherung mit einer Meldung anfängt.
Also Aufgabe ist das min. alle 7 Tage ein Backup / Clone läuft und nach dem ablauf der 7 Tage die Sicherung nachgeholt wird.
Hab ihr ne Idee für ne Batch oder andere Werkzeug.... Acronis und Co sind mir etwas mächtig.
Gruß ins WE
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 123269
Url: https://administrator.de/forum/ergaenzung-zum-geplanten-task-123269.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 10:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo bodyparts,
wir wärs wenn Du vor deinem Backup ein Wake on Lan durchführst sofern der Backuprechner aus ist. Geht natürlich nur dann wenn der Rechner auch mehr Wake on Lan aufweckbar wäre.
Hier wäre das Tool dafür:
http://www.depicus.com/wake-on-lan/wake-on-lan-cmd.aspx
Und dann eine einige Zeit später würde das Backupskript durchlaufen. Schau Dir doch einfach mal das Backup für Faule an. Das kannst Du dann als Grundlage benutzen.
http://www.heise.de/ct/ftp/03/08/160/
So im groben.
Gruß Miguel
wir wärs wenn Du vor deinem Backup ein Wake on Lan durchführst sofern der Backuprechner aus ist. Geht natürlich nur dann wenn der Rechner auch mehr Wake on Lan aufweckbar wäre.
Hier wäre das Tool dafür:
http://www.depicus.com/wake-on-lan/wake-on-lan-cmd.aspx
Und dann eine einige Zeit später würde das Backupskript durchlaufen. Schau Dir doch einfach mal das Backup für Faule an. Das kannst Du dann als Grundlage benutzen.
http://www.heise.de/ct/ftp/03/08/160/
So im groben.
Gruß Miguel
Hi,
Idee wäre das Du Deinen geplanten Task jeden Tag ausführen lässt.
Du lässt darüber eine Batch starten welche halt vor dem Backup prüft wann sie das letzte Mal gelaufen ist.
Wenn 7 Tage ode rmehr vergangen sind läuft das Backup los, bzw. fragt vorher ob es loslaufen soll.
Zu Thema "Datum vergleichen" findest Du hier im Forum einige Hinweise, und für das eigentliche Backup kannst Du "xcopy" oder "robocopy" nehmen.
Gruss,
Destry
Idee wäre das Du Deinen geplanten Task jeden Tag ausführen lässt.
Du lässt darüber eine Batch starten welche halt vor dem Backup prüft wann sie das letzte Mal gelaufen ist.
Wenn 7 Tage ode rmehr vergangen sind läuft das Backup los, bzw. fragt vorher ob es loslaufen soll.
Zu Thema "Datum vergleichen" findest Du hier im Forum einige Hinweise, und für das eigentliche Backup kannst Du "xcopy" oder "robocopy" nehmen.
Gruss,
Destry