beatschoenenberger

Ergebnis des Nachrichtenrückrufs lässt mein Posteingang überlaufen (jede Minute 1 Mail :-(

Ich bekomme jede Minute das Ergebnis eines erfolglosen Nachrichtenrückrufs zugestellt.

Ich hatte die Checkbox "Ergebnis des Nachrichtenrückrufs für jeden Empfänger mitteielen" aktiviert.

Jetzt hoffe ich, das mein E-Mail-Empfänger nicht auch noch vom Server terorrisiert wird.

Wie kann ich das Problem beheben, dass die Ergebniszustellung unterbrochen wird?

Vielen Dank für Hilfestellung.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 561661

Url: https://administrator.de/forum/ergebnis-des-nachrichtenrueckrufs-laesst-mein-posteingang-ueberlaufen-jede-minute-1-mail-561661.html

Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 23:05 Uhr

117471
Lösung 117471 28.03.2020 um 23:49:27 Uhr
Goto Top
Hallo,

dieses Forum ist für Administratoren. Was sagt denn der Admin deines Mailservers dazu?

Gruß,
Jörg
beatschoenenberger
beatschoenenberger 29.03.2020 um 09:58:26 Uhr
Goto Top
Ich habe ein Gmail-Account. Soll ich Google anschreiben? Ich wüsste nicht wohin und zudem dürfte es ein Problem von Outlook sein. Oder nicht. Wie kann ich diese nervtötenden Mails abstellen...? Help!
jede minutte ein mail
NordicMike
NordicMike 29.03.2020 um 10:02:11 Uhr
Goto Top
Du kannst versuchen in Gmail eine Regel zu setzen, dass eine Email mit dem Inhalt abgelehnt wird.
117471
117471 29.03.2020 um 10:33:06 Uhr
Goto Top
Hallo,

eher den Betreiber des Servers, der die E-Mails verschickt.

Das ist augenscheinlich der Server vom Empfänger der ursprünglichen Nachricht.

Gruß,
Jörg
GrueneSosseMitSpeck
GrueneSosseMitSpeck 30.03.2020 aktualisiert um 08:36:27 Uhr
Goto Top
meine Güte, Mails zurückrufen... das ist wie Briefe nach dem Einwurf in den Briefkasten wieder herausfsichen zu wollen. Hat noch nie richtig funktioniert, und ich meine nur bei iMap fähigen Postfächern und leicht gecustomizter Mailserversoftware löscht der "Rückruf" auch wirklich die Mails aus dem Posteingang aller User.

Edit beliebt sind auch Abwesenheitsnotizen, die jede eingehende Mail (und nicht nur pro Absender einmal) mit einer Abwesenheitsnotiz beantworten, das kann dann einen Mailpingpong auslösen dessen Frequenz mit der Abrufzeit für neue Mails übereinstimmt, das ist bei vielen Fat clients für Mail (Outlook und Konsorten) nun mal eine Minute
117471
Lösung 117471 30.03.2020 aktualisiert um 13:34:39 Uhr
Goto Top
Hallo,


Vorsicht: Das "Kommunikationsmedium E-Mail" ist etwas komplexer als das, was Du von deinem Webmaildienst siehst face-smile


Der Rückruf von E-Mails macht im gewerblichen Umfeld tatsächlich Sinn. Z.B., wenn man jemanden ein überarbeites Exemplar schickt und nach Rücksprache mit dem Empfänger eine Löschanfrage schickt um zu verhindern, dass irgendwann mal bei einer Volltextsuche eine veraltete Version auftaucht. Abgesehen davon, dass in dem Fall kein Quota belastet wird.

Autoresponder sind für mich als Absender sehr hilfreich, da ich dann zumindest schon mal dokumentiert habe, dass die E-Mail "irgendwo" gelandet ist. Ob sie abgerufen und gelesen wird, ist für mich ab diesem Zeitpunkt irrelevant.

Das von Dir befürchtete Szenario mit der automatischen Antwort existiert nicht, da Autoresponder, Abwesenheitsnotizen usw. entsprechende Headerfelder haben (z.B. X-Autoreply, X-Autorespond und bei Exchange das leidige X-Auto-Response-Suppress:OOF).


Bei dem hier vorgestellten Fall handelt es sich um ein ernsthaftes Problem, welches unter Anderem dazu führen kann, dass E-Mail-Server auf schwarzen Listen landen usw. Von der unnötigen Netzlast mal ganz abgesehen.

Der Verfasser des ursprünglichen Beitrages täte also gut daran, den Empfänger zu informieren dass dieser seinen E-Mail-Server repariert. Gerade im geschäftlichen Umfeld gebietet das schon der Grundanstand. Letztendlich sind meine Kunden und meine Lieferanten mein Kapital.


Liebe Grüße,
Jörg (Dokumentenmanager und IT-Administrator)