Erstellungsdatum vor jede Zeile einer Textdatei schreiben
Hallo zusammen,
ich habe einen Ordner mit ganz vielen Textdateien. Ich bräuchte eine Batch, die in jede Datei vor JEDE Zeile das Erstellungsdatum der Datei schreibt. Datumsformat müsste so sein: 20171203
Als Beispiel: Datei 1 , Erstellungsdatum: 22.03.2016
20160322 Zeile 1
20160322 Zeile 2
20160322 Zeile 3
20160322 Zeile 4
20160322 Zeile 5
20160322 Zeile 6
Das Datum muss da Erstelldatum der jeweiligen Datei sein.
Danach sollten die Datein dann zu einer einzigen Textdatei zusammengefasst werden.
Kann mir dabei jemand behilflich sein? Leider habe ich kaum Ahnung von Batch-Programmierung. Über google komme ich zwar an einzelne Befehle, wie z.B. wie man die Dateien durchläuft mit einer for schleife oder wie man das Datum auslesen kann, aber so wirklich weiß ich damit nicht umzugehen.
Im vorraus vielen Dank!
ich habe einen Ordner mit ganz vielen Textdateien. Ich bräuchte eine Batch, die in jede Datei vor JEDE Zeile das Erstellungsdatum der Datei schreibt. Datumsformat müsste so sein: 20171203
Als Beispiel: Datei 1 , Erstellungsdatum: 22.03.2016
20160322 Zeile 1
20160322 Zeile 2
20160322 Zeile 3
20160322 Zeile 4
20160322 Zeile 5
20160322 Zeile 6
Das Datum muss da Erstelldatum der jeweiligen Datei sein.
Danach sollten die Datein dann zu einer einzigen Textdatei zusammengefasst werden.
Kann mir dabei jemand behilflich sein? Leider habe ich kaum Ahnung von Batch-Programmierung. Über google komme ich zwar an einzelne Befehle, wie z.B. wie man die Dateien durchläuft mit einer for schleife oder wie man das Datum auslesen kann, aber so wirklich weiß ich damit nicht umzugehen.
Im vorraus vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 328415
Url: https://administrator.de/forum/erstellungsdatum-vor-jede-zeile-einer-textdatei-schreiben-328415.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 01:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
wenn du schon in der Lage bist Google zu benutzen, dann solltest du auch in der Lage sein notepad(oder einen anderen Editor deiner Wahl) zu benutzen.
Dazu etwas Lektüre: https://upload.wikimedia.org/wikibooks/de/3/33/Batch.pdf
Jeder fängt mal klein an.
VG

@echo off
set "quelle=c:\OrdnerXYZ"
set "ziel=c:\ordner\zusammenfassung.txt"
powershell -Executionpolicy ByPass -Command "gci '%quelle%' -Filter *.txt | sort CreationTime | %%{$f=$_; gc $_.Fullname | %%{\"$($f.CreationTime.toString('yyyyMMdd')) $_\"}} | Set-Content '%ziel%'"

Zitat von @freakonaleash:
Nunächst einmal vielen Dank für deine Hilfe!
Musste das "CreationTime" durch "LastWriteTime" ersetzen da ich das Änderungsdatum brauche.
Sagt der der oben schreibt:Nunächst einmal vielen Dank für deine Hilfe!
Musste das "CreationTime" durch "LastWriteTime" ersetzen da ich das Änderungsdatum brauche.
Das Datum muss da Erstelldatum der jeweiligen Datei sein.
no comment...Prinzipiell funktioniert auch alles, allerdings werden die einzelnen Textdateien unsortiert zusammengesetzt, kann auch kein Muster erkennen.
Die Dateien werden nach Erstelldatum sortiert siehst du doch im Code!1. Besteht die möglichkeit, die Dateien sortiert zusammenzusetzen?
s.o. nach was sortiert werden soll kannst du mit der sort Anweisung festlegen. Z.B. beim Name schreibst du sort Name2. Frage: WEnn der Pfad umlaute hat gibt es leider Probleme. Gibt es dafür auch ne Lösung?
Logisch deine Batch in UTF8 Modus schalten chcp 65001 oder chcp 1252, oder gleich alles in der powershell abfackeln!!