Esxi Platte copy
Hi zusammen.
Bei uns ist leider der Esxi abgeschmiert.
Notlösung hatte ich mir gedacht mit einer usb zu booten.
Festplatten 4 x sas scsi auf eine hd kopieren.
Dann auf einem desktop rechner die images ( 2 x win server) zu kopieren und per vmware zum laufen zu bringen.
Ist sowas überhaupt möglich?
Würde ich die images sehen können? Oder muss ein esxi system her?
Bei uns ist leider der Esxi abgeschmiert.
Notlösung hatte ich mir gedacht mit einer usb zu booten.
Festplatten 4 x sas scsi auf eine hd kopieren.
Dann auf einem desktop rechner die images ( 2 x win server) zu kopieren und per vmware zum laufen zu bringen.
Ist sowas überhaupt möglich?
Würde ich die images sehen können? Oder muss ein esxi system her?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 530288
Url: https://administrator.de/forum/esxi-platte-copy-530288.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 01:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
moin...
was genau ist den am ESXI abgeschmiert?
blöde idee...
Ist sowas überhaupt möglich?
im Prinzip schon... so wie du fragst.. lass es besser sein!
was ist den mit der Datensicherung.... du hast doch eine Datensicherung? .... oder?
also was ist abgeschmiert... hat dein server schmier nippel?
Frank
was genau ist den am ESXI abgeschmiert?
Notlösung hatte ich mir gedacht mit einer usb zu booten.
ja... einen ESXI... darf aber auch ein USB Stick etc... seinFestplatten 4 x sas scsi auf eine hd kopieren.
wozu? mach doch eben ein neues setup vom ESXI und hänge deine beiden VM´s ein... ist in n icht mal 30 minuten erledigt!Dann auf einem desktop rechner die images ( 2 x win server) zu kopieren und per vmware zum laufen zu bringen.
und dein PC hat die Server leistung?blöde idee...
Ist sowas überhaupt möglich?
Würde ich die images sehen können? Oder muss ein esxi system her?
jo sollte schon ein ESX sein.....was ist den mit der Datensicherung.... du hast doch eine Datensicherung? .... oder?
also was ist abgeschmiert... hat dein server schmier nippel?
Frank
Also - bei deiner Fragestellung würde ich als erstes raten: HOL DIR EIN SYSTEMHAUS! Das was du jetzt machst wird es nicht besser machen...
Generell ist es kein Problem - neuen ESX auf nem USB-Stick oder ner SD-Karte installieren, Datastores neu einhängen, VMs hinzufügen -> fertig...
Aber: Wenn der nur einmal nicht startet - doof gelaufen, neu starten kann auch helfen... Wenn das abgeschmiert jedoch bedeutet das der vom Empire-State 102te Etage auf den Boden geknallt ist -> ich glaube da wirst du auch mit nem USB-Stick nicht weit kommen...
Einen direkten Zugriff aufs VMFS hast du idR. nicht - daher brauchst du eben nen ESX... Aber jemand mit etwas Erfahrung sollte da keine grossen Sorgen bei haben.
Generell ist es kein Problem - neuen ESX auf nem USB-Stick oder ner SD-Karte installieren, Datastores neu einhängen, VMs hinzufügen -> fertig...
Aber: Wenn der nur einmal nicht startet - doof gelaufen, neu starten kann auch helfen... Wenn das abgeschmiert jedoch bedeutet das der vom Empire-State 102te Etage auf den Boden geknallt ist -> ich glaube da wirst du auch mit nem USB-Stick nicht weit kommen...
Einen direkten Zugriff aufs VMFS hast du idR. nicht - daher brauchst du eben nen ESX... Aber jemand mit etwas Erfahrung sollte da keine grossen Sorgen bei haben.
Moin,
Prinzipiell ist ds recht einfach zu lösen, aber man kann damit ziemlich viel kaputtmachen, wenn man unerfahren ist. Daher sollte man das von einem Systemhaus machen lassen:
lks
PS: Einfach mounten und kopieren geht natürlich auch.
PPS: Damit kann man sich alles kaputtmachen! Also am besten Systemhaus beauftragen oder nur erst im Testlab ausprobieren, bevor man sich das Windows kaputtmacht!
P3S: Beachte, daß Windows den "Hardwarewechsel" oft übel nimmt. Rechne also mit Bluescreens wie z.B dem 0x0000007B (Boot device not found)!
Prinzipiell ist ds recht einfach zu lösen, aber man kann damit ziemlich viel kaputtmachen, wenn man unerfahren ist. Daher sollte man das von einem Systemhaus machen lassen:
- Images der Platten erstellen (als Backup).
- Platten in neue Kiste stopfen und ESXI einfach hochfahren.
lks
PS: Einfach mounten und kopieren geht natürlich auch.
PPS: Damit kann man sich alles kaputtmachen! Also am besten Systemhaus beauftragen oder nur erst im Testlab ausprobieren, bevor man sich das Windows kaputtmacht!
P3S: Beachte, daß Windows den "Hardwarewechsel" oft übel nimmt. Rechne also mit Bluescreens wie z.B dem 0x0000007B (Boot device not found)!
Moin,
sorry wenn man es dir so klar sagt - aber du hast dich selbst in die Sch... geritten, jetzt akzeptiere auch das du die ausbaden musst...
Optionen:
- Gegen Einwurf von Münzen ist idR auch der Hersteller-Support über die Feiertage erreichbar. Die Tagessätze sind natürlich böse - aber dafür hast du nen Fachmann der dir helfen kann...
- Bis zum 2.1 warten und nen Systemhaus deiner Wahl anrufen. Du hast sogar ne gute chance das 2.1 und 3.1 ruhig sind so das dir direkt jemand helfen kann.
- Du probierst selbst weiter und zerlegst noch mehr... Grad ohne Backup die beste Option die du treffen kannst, mit Glück brauchst du dann für die Herstellung nix mehr zahlen weils nicht mehr geht.
- Du hörst jetzt hier auf alle möglichen Foren-Teilnehmer die aber deine Umgebung nicht kennen können UND die bei Problemen auch keine Probleme bekommen - und kommst zur Option 3 mit dem rumprobieren...
Sorry - und ob du ein Gefühl hast oder nicht spielt dabei keine Rolle... Du kannst die Platten (je nach Konfig) jetzt auch nicht einfach ausbauen und irgendwo einbauen. Mit glück hast du dann nur nen RAID komplett zerlegt und bist bei Option 3 angekommen...
Wenn du keine Datensicherung bei Gewerblicher Nutzung hast dann möchte ich mal die Frage stellen was du denn vor 10 Jahren in der Serverwelt gemacht hast? Denn Backup is jetzt nich ganz so nen „neumodischer Krams“. Bei Cloud-Zeugs hätte ich das Argument ja noch verstanden ABER bei Backup?!? Ich glaub ich habe jetzt seid ca. 1994 Beruflich (Ausbildung/Studium) mit computern zu tun, das Backup-Konzept gab es da auch schon...
sorry wenn man es dir so klar sagt - aber du hast dich selbst in die Sch... geritten, jetzt akzeptiere auch das du die ausbaden musst...
Optionen:
- Gegen Einwurf von Münzen ist idR auch der Hersteller-Support über die Feiertage erreichbar. Die Tagessätze sind natürlich böse - aber dafür hast du nen Fachmann der dir helfen kann...
- Bis zum 2.1 warten und nen Systemhaus deiner Wahl anrufen. Du hast sogar ne gute chance das 2.1 und 3.1 ruhig sind so das dir direkt jemand helfen kann.
- Du probierst selbst weiter und zerlegst noch mehr... Grad ohne Backup die beste Option die du treffen kannst, mit Glück brauchst du dann für die Herstellung nix mehr zahlen weils nicht mehr geht.
- Du hörst jetzt hier auf alle möglichen Foren-Teilnehmer die aber deine Umgebung nicht kennen können UND die bei Problemen auch keine Probleme bekommen - und kommst zur Option 3 mit dem rumprobieren...
Sorry - und ob du ein Gefühl hast oder nicht spielt dabei keine Rolle... Du kannst die Platten (je nach Konfig) jetzt auch nicht einfach ausbauen und irgendwo einbauen. Mit glück hast du dann nur nen RAID komplett zerlegt und bist bei Option 3 angekommen...
Wenn du keine Datensicherung bei Gewerblicher Nutzung hast dann möchte ich mal die Frage stellen was du denn vor 10 Jahren in der Serverwelt gemacht hast? Denn Backup is jetzt nich ganz so nen „neumodischer Krams“. Bei Cloud-Zeugs hätte ich das Argument ja noch verstanden ABER bei Backup?!? Ich glaub ich habe jetzt seid ca. 1994 Beruflich (Ausbildung/Studium) mit computern zu tun, das Backup-Konzept gab es da auch schon...
moin...
Datensicherung gibt es leider nicht. Ich weiß, sehr dumm.
oh... sehr Dumm... da scheinen ja die Daten nicht wichtig zu sein!
wenn doch... lass sofort alles stehen und liegen, und warte bis ein Fachmann kommt!
ich habe das Gefühl, dass eine neu Installation von ESXI über USB nicht klappen wird. Nicht auf dem Server. Der hat irgendwo Probleme, welche ich nicht finden werde.
Deswegen war meine Idee. Acronis USB Boot. Scsi SAS Platte auf normale SATA Platte kopieren. Dann die SATA Platte von einem PC starten lassen.
Oder gibt es ein USB OS was mir direkt die komplette Ordner Ausliest und ich direkt die Images im Storage auf eine SATA Festplatte kopieren kann ?
Falls die Frage blöd klingt, tut mir leid. Hab 10 Jahre nichts mehr in der Server Welt gemacht.
lass das mal alles bleiben... dann kann ein fachmannn da was löten, am holzeimer...
Frank
Zitat von @Meco20:
Moin zusammen.
Erst mal danke, für die Antworten, dass hilft mir gerade viel.
Es ist ein extrem alter Dell Server. Es gab sehr viele stromausfälle. Er startete eine lange Zeit mit dem Punkt, dass kein OS vorhanden ist. Mittlerweile komm ich bis zu ESXI Install, der bleibt aber beim Punkt "......... starting kernel " stecken. Hab im Internet gelesen dass man dissableHeadless True einfügen soll, hat aber nicht geklappt.
Schätze das vielleicht der RAM nicht mehr so arbeitet wie er sein soll.
tatsächlich ist mein PC ganz neu und extrem leistungsfähig. Nur halt kein Server.
in der Tat habe ich von ESXI keine ahnung. habe es nie benutzt.
Problem ist nur ich brauch dringend meine Programme, wegen Buchhaltung etc.... und auf die Schnelle, werde ich wohl keinen Fachmann bekommen.
doch viele Firmen haben Notdienste... wir heute auch!Moin zusammen.
Erst mal danke, für die Antworten, dass hilft mir gerade viel.
was genau ist den am ESXI abgeschmiert?
Es ist ein extrem alter Dell Server. Es gab sehr viele stromausfälle. Er startete eine lange Zeit mit dem Punkt, dass kein OS vorhanden ist. Mittlerweile komm ich bis zu ESXI Install, der bleibt aber beim Punkt "......... starting kernel " stecken. Hab im Internet gelesen dass man dissableHeadless True einfügen soll, hat aber nicht geklappt.
Schätze das vielleicht der RAM nicht mehr so arbeitet wie er sein soll.
und dein PC hat die Server leistung?
im Prinzip schon... so wie du fragst.. lass es besser sein!
Problem ist nur ich brauch dringend meine Programme, wegen Buchhaltung etc.... und auf die Schnelle, werde ich wohl keinen Fachmann bekommen.
Datensicherung gibt es leider nicht. Ich weiß, sehr dumm.
wenn doch... lass sofort alles stehen und liegen, und warte bis ein Fachmann kommt!
ich habe das Gefühl, dass eine neu Installation von ESXI über USB nicht klappen wird. Nicht auf dem Server. Der hat irgendwo Probleme, welche ich nicht finden werde.
Deswegen war meine Idee. Acronis USB Boot. Scsi SAS Platte auf normale SATA Platte kopieren. Dann die SATA Platte von einem PC starten lassen.
Oder gibt es ein USB OS was mir direkt die komplette Ordner Ausliest und ich direkt die Images im Storage auf eine SATA Festplatte kopieren kann ?
Falls die Frage blöd klingt, tut mir leid. Hab 10 Jahre nichts mehr in der Server Welt gemacht.
Frank
Und dast Du nicht dran gedacht, daß es höchste Zeit für Backup und Ersatz ist?
Er startete eine lange Zeit mit dem Punkt, dass kein OS vorhanden ist. Mittlerweile komm ich bis zu ESXI Install, der bleibt aber beim Punkt "......... starting kernel " stecken.
Da wäre es sinnvoll gewesen, sich Hilfe zu holen.
Hab im Internet gelesen dass man dissableHeadless True einfügen soll, hat aber nicht geklappt.
Im Internet steht viel Unsinn. Geschätzt 98% davon ist Müll.
Schätze das vielleicht der RAM nicht mehr so arbeitet wie er sein soll.
Da hilft ein Ramtest, auch memtest genannt. Gibt es sowohl unter Windows als auch linux.
und dein PC hat die Server leistung?
Dann installier einen Stick mit ESXI und rein die Platten inklusive Controller.
im Prinzip schon... so wie du fragst.. lass es besser sein!
Und wer hat es Dir eingerichtet?
Problem ist nur ich brauch dringend meine Programme, wegen Buchhaltung etc.... und auf die Schnelle, werde ich wohl keinen Fachmann bekommen.
Doch. Ruf mich oder andere im Forum hier an und wir nennen Dir entsprchende Zahlen. Die Frage ist nur, ob Du siviel Geld ausgeben willst, wenn Du schon am Backup sparst.
Datensicherung gibt es leider nicht. Ich weiß, sehr dumm.
An der falschen Stelle gespart.
ich habe das Gefühl, dass eine neu Installation von ESXI über USB nicht klappen wird.
Wieso?
Nicht auf dem Server. Der hat irgendwo Probleme, welche ich nicht finden werde.
Der Server ist offensichtlich hinüber
Deswegen war meine Idee. Acronis USB Boot. Scsi SAS Platte auf normale SATA Platte kopieren. Dann die SATA Platte von einem PC starten lassen.
Acronis ist Murks Nimm einen Fachmann dafür.
Oder gibt es ein USB OS was mir direkt die komplette Ordner Ausliest und ich direkt die Images im Storage auf eine SATA Festplatte kopieren kann ?
Ja:
- knoppix,
- ubuntu live,
- debian live,
- opensuse live
- redhat luve
- etc.
- Windows2Go
- Backtrack
- Caine
- Deft
- Cali
- etc.
Falls die Frage blöd klingt, tut mir leid. Hab 10 Jahre nichts mehr in der Server Welt gemacht.
Dann solltest Du Dir Hilfe holen.
lks
Moin,
dir sollte bewusst sein das an nem regulären Tag der Satz durchaus 1000 Euro/Tag sein kann.
Clonezilla usw. kannst du vergessen da die das VMFS nich lesen können - z.B. DD wäre ein tool was einfach blockweise die Platte kopiert. ABER nochmal: Probiere ruhig noch viel rum - ggf. hast du bereits den RAID zerlegt und das ganze hat sich eh erledigt. Und auch das ist ein Konzept was nicht erst in den letzten 5 Jahren kam - wenn das System defekt ist weiss man entweder was man tut oder holt leute aber rumprobieren wird nur noch mehr schäden erzeugen... Das ganze is nich mal IT-Speziell - wenn bei deinem PKW die ganzen roten Lichter angehen kannst du auch probieren einfach öl aufzufüllen. Mit Glück war es das Problem, mit Pech ersparst du dir den Weg zur Werkstatt und gehst direkt zum Schrottplatz.
Und was möchtest du hören? Klar - hau ESXi 6.x drauf, wenn du es richtig machst gehen dabei natürlich keine Daten verloren weil du ja im Endeffekt nen Update machst. Ich denke das könnte dir jeder mit Basiswissen ESX hinballern. Nur: Ob DU das kannst das kann hier keiner bewerten - der Fragestellung nach ist das Fraglich... Und nach dem was du da bereits gedreht hast musst du davon ausgehen das auch div. Dienstleister schon die Hände heben und sagen das die das nich mehr anfassen wollen. Wenns schief geht kommst du danach nur und sagst das die was falsch gemacht haben...
Also - tu dir selbst nen Gefallen - warte bis zum 2.1., kehre deinen Haufen in der Zeit nur zusammen und gehe zum Fachmann der auch ggf. bei dir vor Ort sich das angucken kann. Mit GLÜCK dauert das keine Stunde und das System fliegt wieder... Mit weniger Glück hat der ne ausreichend identische Maschine und kann das da machen - auch ok... Oder versuche noch weiter rum - dann sparst du dir halt die gesamte Migration und fängst mit ner neuen und frischen Installation in 2020 an. DEINE Entscheidung.
dir sollte bewusst sein das an nem regulären Tag der Satz durchaus 1000 Euro/Tag sein kann.
Clonezilla usw. kannst du vergessen da die das VMFS nich lesen können - z.B. DD wäre ein tool was einfach blockweise die Platte kopiert. ABER nochmal: Probiere ruhig noch viel rum - ggf. hast du bereits den RAID zerlegt und das ganze hat sich eh erledigt. Und auch das ist ein Konzept was nicht erst in den letzten 5 Jahren kam - wenn das System defekt ist weiss man entweder was man tut oder holt leute aber rumprobieren wird nur noch mehr schäden erzeugen... Das ganze is nich mal IT-Speziell - wenn bei deinem PKW die ganzen roten Lichter angehen kannst du auch probieren einfach öl aufzufüllen. Mit Glück war es das Problem, mit Pech ersparst du dir den Weg zur Werkstatt und gehst direkt zum Schrottplatz.
Und was möchtest du hören? Klar - hau ESXi 6.x drauf, wenn du es richtig machst gehen dabei natürlich keine Daten verloren weil du ja im Endeffekt nen Update machst. Ich denke das könnte dir jeder mit Basiswissen ESX hinballern. Nur: Ob DU das kannst das kann hier keiner bewerten - der Fragestellung nach ist das Fraglich... Und nach dem was du da bereits gedreht hast musst du davon ausgehen das auch div. Dienstleister schon die Hände heben und sagen das die das nich mehr anfassen wollen. Wenns schief geht kommst du danach nur und sagst das die was falsch gemacht haben...
Also - tu dir selbst nen Gefallen - warte bis zum 2.1., kehre deinen Haufen in der Zeit nur zusammen und gehe zum Fachmann der auch ggf. bei dir vor Ort sich das angucken kann. Mit GLÜCK dauert das keine Stunde und das System fliegt wieder... Mit weniger Glück hat der ne ausreichend identische Maschine und kann das da machen - auch ok... Oder versuche noch weiter rum - dann sparst du dir halt die gesamte Migration und fängst mit ner neuen und frischen Installation in 2020 an. DEINE Entscheidung.
Moin...
so...Zwischenstand liebe Leser
der Dell Server ist beim Transport von Krefeld nach Duisburg zum PRIMERGY TX200 S7 mutiert... macht ja nix, sowas soll es ja bei Menschen auch geben
als erstes möchte ich was wichtiges schreiben, und zeigen... nicht alle besitzer eines server wissen was die lustige beleuchtung am gerät bedeutet!
die lustigen kleinen roten LEDs bedeuten nicht, das die festplatten aktivität haben, sondern da ist etwas kaputt!
wenn ihr sowas seht, ruft bitte gleich den admin an, oder das systemhaus des vertrauens....
also weiter im text
es war einmal ein Raid5... sogar mit hot spare.... wie gesagt... es war einmal
lange rede gar kein sinn.... raid 5 degraded, hot spare ist schon etwa 2018 eingesprungen, aber jetzt leider auch fratze...
raid 5 volume mit 2 HDD´s und dem filesystem des ESXI 5.5 natürlich nicht mehr brauchbar...
wenn der TO mir das am Telefon erzählt hätte... und remote kann ich keine LED´s sehen...aber gut
gesichert was noch übrig war (Image).... raid 5 mit neuer hdd in gang gebracht- ESXI 6.5 gestartet, datastore gemountet, VOMA angeworfen, fehlerliste länger als die bibel... klasse... Ulli angerufen (Danke Ulli), und zusammen die wichtigsten daten aus der vmdk gekratzt...
Ist-Zustand:
SQL DB´s gerettet, so das der TO bzw. der Hersteller die WAWI restaurieren kann...
was sagt uns das alles...
Bitte Liebe Leute... macht ordentliche Datensicherungen!
zum schluss bleibt mir noch zu sagen... die liste der gründe, warum keine datensicherung gemacht wurde, hat einen neuen eintrag bekommen
Frank
so...Zwischenstand liebe Leser
der Dell Server ist beim Transport von Krefeld nach Duisburg zum PRIMERGY TX200 S7 mutiert... macht ja nix, sowas soll es ja bei Menschen auch geben
als erstes möchte ich was wichtiges schreiben, und zeigen... nicht alle besitzer eines server wissen was die lustige beleuchtung am gerät bedeutet!
die lustigen kleinen roten LEDs bedeuten nicht, das die festplatten aktivität haben, sondern da ist etwas kaputt!
wenn ihr sowas seht, ruft bitte gleich den admin an, oder das systemhaus des vertrauens....
also weiter im text
es war einmal ein Raid5... sogar mit hot spare.... wie gesagt... es war einmal
lange rede gar kein sinn.... raid 5 degraded, hot spare ist schon etwa 2018 eingesprungen, aber jetzt leider auch fratze...
raid 5 volume mit 2 HDD´s und dem filesystem des ESXI 5.5 natürlich nicht mehr brauchbar...
wenn der TO mir das am Telefon erzählt hätte... und remote kann ich keine LED´s sehen...aber gut
gesichert was noch übrig war (Image).... raid 5 mit neuer hdd in gang gebracht- ESXI 6.5 gestartet, datastore gemountet, VOMA angeworfen, fehlerliste länger als die bibel... klasse... Ulli angerufen (Danke Ulli), und zusammen die wichtigsten daten aus der vmdk gekratzt...
Ist-Zustand:
SQL DB´s gerettet, so das der TO bzw. der Hersteller die WAWI restaurieren kann...
was sagt uns das alles...
Bitte Liebe Leute... macht ordentliche Datensicherungen!
zum schluss bleibt mir noch zu sagen... die liste der gründe, warum keine datensicherung gemacht wurde, hat einen neuen eintrag bekommen
Frank
Zitat von @Vision2015:
Moin...
die lustigen kleinen roten LEDs bedeuten nicht, das die festplatten aktivität haben, sondern da ist etwas kaputt!
wenn ihr sowas seht, ruft bitte gleich den admin an, oder das systemhaus des vertrauens....
also weiter im text
Moin...
die lustigen kleinen roten LEDs bedeuten nicht, das die festplatten aktivität haben, sondern da ist etwas kaputt!
wenn ihr sowas seht, ruft bitte gleich den admin an, oder das systemhaus des vertrauens....
also weiter im text
Soll ja auch Leute geben, die mit brennenden Kontrolllämpchen (Öl, Bremsen, etc.) in Ihrem Auto weiterfahren. Wird schon nichts passieren.
Bitte Liebe Leute... macht ordentliche Datensicherungen!
Und überprüft diese auch regelmäßig! Die beste Datensicherung taugt nichts, wenn man daraus das System nicht wiederherstellen kann.
zum schluss bleibt mir noch zu sagen... die liste der gründe, warum keine datensicherung gemacht wurde, hat einen neuen eintrag bekommen 
Wäre interessant, mal die Listen abzugleichen.
lks