Ethernet Disk mini auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Hy Leute ich habe da mal ne frage und zwar
ich bin im besitz einer Lacie Ethernet Disk mini Festplatte die ich in meinem Netz angeschlossen habe so jetzt mein problem sie lässt sich nicht mir übers netzt erreichen und nun wollte ich sie auf die werkseinstellungen zurücksetzten nur ich weiß nicht wie das geht auch in der beschreibung steht nichts brauchbares drin. Vielleicht kann mir jemad helfen
lg humpi
ich bin im besitz einer Lacie Ethernet Disk mini Festplatte die ich in meinem Netz angeschlossen habe so jetzt mein problem sie lässt sich nicht mir übers netzt erreichen und nun wollte ich sie auf die werkseinstellungen zurücksetzten nur ich weiß nicht wie das geht auch in der beschreibung steht nichts brauchbares drin. Vielleicht kann mir jemad helfen
lg humpi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 110866
Url: https://administrator.de/forum/ethernet-disk-mini-auf-werkseinstellungen-zuruecksetzen-110866.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 09:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Das sagt der LaCie Support dazu:
"Thank you for contacting LaCie Technical Support. Here is how you can reset the settings on the drive:
-Turn the drive off
-When pushing the power button to switch the drive ON, keep holding the power button until the blue LED of the power button starts to flicker and then release the button.
-Then, after 1 or 2 seconds the button’s LED should flicker with another rhythm.
-Push the button again. After a few seconds, the LED will flicker again but with a third different rhythm. Release the button. -If the drive turns off then the power button was held in too long during the last step, please try again if the drive powers off.
The product should now be reset to its factory default settings."
Beim Einloggen als Administrator dann einfach admin/admin eingeben. Dann kann man die Platte neu konfigurieren und ggf. neu formatieren. Die zuvor auf der Platte gesicherten Daten gehen beim Reset des Admin-PW nicht verloren.
Ggf. solltest du die Firmware der Platte auf den neuesten Stand bringen !!!
"Thank you for contacting LaCie Technical Support. Here is how you can reset the settings on the drive:
-Turn the drive off
-When pushing the power button to switch the drive ON, keep holding the power button until the blue LED of the power button starts to flicker and then release the button.
-Then, after 1 or 2 seconds the button’s LED should flicker with another rhythm.
-Push the button again. After a few seconds, the LED will flicker again but with a third different rhythm. Release the button. -If the drive turns off then the power button was held in too long during the last step, please try again if the drive powers off.
The product should now be reset to its factory default settings."
Beim Einloggen als Administrator dann einfach admin/admin eingeben. Dann kann man die Platte neu konfigurieren und ggf. neu formatieren. Die zuvor auf der Platte gesicherten Daten gehen beim Reset des Admin-PW nicht verloren.
Ggf. solltest du die Firmware der Platte auf den neuesten Stand bringen !!!
Hab dasselbe Problem nur dass die oben genannte Lösung nicht klappt. Ich kann nach dem Start so lange auf dem Powerknopf bleiben wie ich will, das blaue LED fängt nie zu blinken an, geschweige dass sich der Rhythmus ändern würde. Außerdem fährt die Platte bei erneutem Betätigen des Powerknopfes sofort ins Aus, als wenn sie garkeine Settings geladen oder Rückspeichern würde. Habe das Ding 2 Jahre nicht gebraucht, jetzt das Problem. Weiß jemand einen anderen Rat als wegschmeißen? Wenn ich die Platte über USB anschließe statt über Ethernet habe ich genau 8MB Speicher statt 300GB und es läßt sich auch nichts weiter konfigurieren.
Danke
Danke
Das gleiche Verhalten kenne ich auch. Ich habe es einmal geschafft durch Drücken, sehr kurz unterbrechen und dann wieder drücken, dass das Laufwerk im Netz überhaupt sichtbar wird (man kann es dann anpingen und auch mounten). Aber ich kann das nicht systematisch wiederholen. Es scheint so als ob die LaCie nicht richtig "gebootet" wird. Auffällig bei so einem nicht richtig gebooteten Zustand ist auch, dass die LaCie beim drücken des Knopfes sofort unmittelbar abstellt. Wenn sie gebootet ist, fing zuerst das blaue Licht an zu blinken und dann wurde die LaCie langsam runtergefahren. HAst Du herausgefunden an was die LaCie krankt oder wie man das wieder beheben kann?