Eumex 300 IP verbunden mit USB trennt nach gewisser Zeit.
Hallo,
ich brauche bitte einen Rat. Ich habe einen Kunden PC. Dieser hat BS Windows ME. Für den Internetzugang ist der PC mit einer Eumex 300 IP über ein USB Kabel verbunden. In gewissen Zeitabständen verliert der PC die Internetverbindung und kann keine Seiten mehr aufbauen. Ein Neustart bringt die Verbindung wieder zum laufen.
Ein Mitarbeiter von t-online sagte mir nur, dass eine Unterbrechung der Stromzufuhr zur Eumex das Problem lösen müsste.
Als Alternative empfahl er nur auf RJ45 umzustellen.
Weiß hier jemand noch einen Rat. Oder gibt es nur diese beiden Varianten?
mfg
Andreas (bihel)
ich brauche bitte einen Rat. Ich habe einen Kunden PC. Dieser hat BS Windows ME. Für den Internetzugang ist der PC mit einer Eumex 300 IP über ein USB Kabel verbunden. In gewissen Zeitabständen verliert der PC die Internetverbindung und kann keine Seiten mehr aufbauen. Ein Neustart bringt die Verbindung wieder zum laufen.
Ein Mitarbeiter von t-online sagte mir nur, dass eine Unterbrechung der Stromzufuhr zur Eumex das Problem lösen müsste.
Als Alternative empfahl er nur auf RJ45 umzustellen.
Weiß hier jemand noch einen Rat. Oder gibt es nur diese beiden Varianten?
mfg
Andreas (bihel)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 24532
Url: https://administrator.de/forum/eumex-300-ip-verbunden-mit-usb-trennt-nach-gewisser-zeit-24532.html
Ausgedruckt am: 03.02.2025 um 08:02 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
sinnvoller auf jeden fall.: ich glaube zwar nicht, das du dat usb kabel über n paar hundert meter über irgendeinen öffentlichen platz legst {schlechtes beispiel} aber jeder könnte sich sofort einklinken, da usb noch keine vortgeschrittenen sicherheitsstandarts zur übertragung nutzt.
Hast du die eumelmex schonmal an nem anderen computer probiert?
mit der eumex ist das nähmlich so: (hab selber eine)
wenn du die über usb anschliest, dann ist das so als würdest du eine zusätzliche netzwerk karte einbauen, das ist also so, das ist dann so als ob die mex wie ne 2. lankarte in deinem combi drinnensteckt.
am rj45 ist es so als würdest du nen normalen switch hub oder router anschließen.
also: rj45 dürfte dein prob beheben.
Hast du die eumelmex schonmal an nem anderen computer probiert?
mit der eumex ist das nähmlich so: (hab selber eine)
wenn du die über usb anschliest, dann ist das so als würdest du eine zusätzliche netzwerk karte einbauen, das ist also so, das ist dann so als ob die mex wie ne 2. lankarte in deinem combi drinnensteckt.
am rj45 ist es so als würdest du nen normalen switch hub oder router anschließen.
also: rj45 dürfte dein prob beheben.
Ich habe das gleiche Problem... hab auch schon gehört, dass man am besten per lankabel verbindet. Wollte das auch machen doch leider erkennt mein Pc die Eumex-Box dann nicht mehr. Also sobald ich die USB-Verbindung trenne. Ich finde es komisch. (Übrigens habe ich DHCP an und auch eingestellt, dass die IP automatisch zugeordnet wird. Daran kann es also nicht liegen.)
Hoffe mir kann jmd. helfen.
Danke im Vorraus
-Membr4in-
Hoffe mir kann jmd. helfen.
Danke im Vorraus
-Membr4in-
Wenn ich die Eumex-Box per USB mit dem Rechner verbunden habe komme ich zwar ins Internet aber nach einer gewissen Zeit klappt kein Seitenaufbau mehr, ICQ geht nicht etc...
Wenn man die Eumex-Box per LAN an den Rechner anschließen würden, würde alles funktionieren... doch leider erkennt mein PC dann die Eumex-Box nicht mehr.
Ich habe Windows XP...
Wenn man die Eumex-Box per LAN an den Rechner anschließen würden, würde alles funktionieren... doch leider erkennt mein PC dann die Eumex-Box nicht mehr.
Ich habe Windows XP...