Meldung nach Passwort Reset PIX 501
Hallo,
das Passwort Reset klappt bei mir. Und nach der Frage ob ich das alte Passwort erase will und mit yes beantworte, bekomme ich folgende Meldung: No passwords or aaa commands were found.
Was bedeutet dies genau?
"Do you wish to erase the passwords? [yn] y
No passwords or aaa commands were found.
Rebooting...."
Bin dankbar für jede Hilfe....
bihel
das Passwort Reset klappt bei mir. Und nach der Frage ob ich das alte Passwort erase will und mit yes beantworte, bekomme ich folgende Meldung: No passwords or aaa commands were found.
Was bedeutet dies genau?
"Do you wish to erase the passwords? [yn] y
No passwords or aaa commands were found.
Rebooting...."
Bin dankbar für jede Hilfe....
bihel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 76260
Url: https://administrator.de/forum/meldung-nach-passwort-reset-pix-501-76260.html
Ausgedruckt am: 03.02.2025 um 08:02 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Cisco PIX Firewall Version 6.3(1)
du hast geschrieben, dass du die np51.bin benutzt hast.
Das ist nicht die Version die zu deinem IOS passt.
Cisco schreibt:
np63.bin (6.3 release)
http://www.cisco.com/en/US/products/hw/vpndevc/ps2030/products_password ...
Wiederhole mal den Vorgang mit der np63.bin, vermute mal, dass es dann klappt.
Noch einen Hinweis: date anschließend dein IOS und den Pix Device Manager auf die aktuelle Version up. IOS aktuell 6.3(5) PDM 3.0(4).
(nach dem erfolgreichen Password Recovery)
Gruss Roland
updaten meinte ich, und zwar die Firewall Software und den Pix Device Manager.
Dazu musst du dir die aktuellen *.bin files von Cisco.de herunterladen und den Flash überschreiben.
Nach einem reboot wird dann die aktuelle Version (en) geladen.
Geht natürlich nur mit enable Kennwort.
Üblicherweise funktioniert der Recovery Prozess.
Hast du alle Schritte kontrolliert, ob sie richtig waren ?
Weiß im Moment nicht, wo bei dir der Fehler liegt.
Nur ne Idee, versuch doch mal die TFTP-Server Variante ohne Floppy.
Gruss Roland
Dazu musst du dir die aktuellen *.bin files von Cisco.de herunterladen und den Flash überschreiben.
Nach einem reboot wird dann die aktuelle Version (en) geladen.
Geht natürlich nur mit enable Kennwort.
Üblicherweise funktioniert der Recovery Prozess.
Hast du alle Schritte kontrolliert, ob sie richtig waren ?
Weiß im Moment nicht, wo bei dir der Fehler liegt.
Nur ne Idee, versuch doch mal die TFTP-Server Variante ohne Floppy.
Gruss Roland