Eumex 704PC
Meine Aufgabe ist 2 Rechner
1->Linux suse 10
2-> Win XP H Sp2
verbinden. Die zweite Aufgabe heisst: Internet. Bei Windows XP war es fast kein Problem, es läuft.......,
aber der Linux...... Hat null bock auf Internet. Habe ich sämtliche zusätzliche Treiber kopiert instaliert..... natürlich
ohne Erfolg.
die Anlage hat 2 USB Anchlüsse für PC.........
Vorschläge: wie kriege ich der Linux Online, und zweitens wie kann ich die 2 Verbinden?
Gemeinsame Daten
für Vorschläge vielen Dank
Lalo
1->Linux suse 10
2-> Win XP H Sp2
verbinden. Die zweite Aufgabe heisst: Internet. Bei Windows XP war es fast kein Problem, es läuft.......,
aber der Linux...... Hat null bock auf Internet. Habe ich sämtliche zusätzliche Treiber kopiert instaliert..... natürlich
die Anlage hat 2 USB Anchlüsse für PC.........
Vorschläge: wie kriege ich der Linux Online, und zweitens wie kann ich die 2 Verbinden?
Gemeinsame Daten
für Vorschläge vielen Dank
Lalo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 37746
Url: https://administrator.de/forum/eumex-704pc-37746.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 06:04 Uhr
1 Kommentar
Erstmal solltest du prüfen ob es für Linux einen passenden Treiber für die Eumex gibt. Aus Sicht des Linux Rechners ist die Eumex ein ISDN Modem mit USB Anschluss.
Ich befürchte aber das das wahrscheinlich nicht supportet ist, es sei denn die Eumex benutzt einen Standard Chipsatz für den Linux einen Treiber an Bord hat.
Ich würde mir aber an deiner Stelle nicht die Mühe machen zu forschen und evtl. einen Beta Treiber zu compilieren oder so etwas....
Besser ist du besorgst dir eine AVM ISDN PCI Karte, baust die in die Linux maschine ein und bist online !
Alle AVM Produkte werden komplett von Linux supportet.
Diese ISDN Karte steckst du einfach auf die 2te ISDN Buchse im NT oder falls die Eumex noch einen ISDN Anschluss durchschleift kannst du sie auch da aufstecken.
Eine Lösung die wenigstens sicher funktioniert.
Mit der Verbindung hast du 2 Möglichkeiten:
1.) Eine ISDN Direktverbindung OHNE Internet. Also der eine Rechner ruft einfach den anderen direkt an (per PPP) und hat dann eine Point to Point Verbindung.
2.) Übers Internet geht das entweder direkt wenn du eingewählt bist per FTP etc. Allerdings ist das aus Sicherheitsgründen mit Vorsicht zu geniessen, denn du hast keinen Schutz gegen Mitlesen und bietest Ports für einen Angriff auf die Maschinen.
Besser ist es hier ein VPN Tunnel zu benutzen. Unter Linux macht man sowas mit OpenVPN (www.openvpn.org) für Windows gibts dafür die entsprechenden Clients...
Ich befürchte aber das das wahrscheinlich nicht supportet ist, es sei denn die Eumex benutzt einen Standard Chipsatz für den Linux einen Treiber an Bord hat.
Ich würde mir aber an deiner Stelle nicht die Mühe machen zu forschen und evtl. einen Beta Treiber zu compilieren oder so etwas....
Besser ist du besorgst dir eine AVM ISDN PCI Karte, baust die in die Linux maschine ein und bist online !
Alle AVM Produkte werden komplett von Linux supportet.
Diese ISDN Karte steckst du einfach auf die 2te ISDN Buchse im NT oder falls die Eumex noch einen ISDN Anschluss durchschleift kannst du sie auch da aufstecken.
Eine Lösung die wenigstens sicher funktioniert.
Mit der Verbindung hast du 2 Möglichkeiten:
1.) Eine ISDN Direktverbindung OHNE Internet. Also der eine Rechner ruft einfach den anderen direkt an (per PPP) und hat dann eine Point to Point Verbindung.
2.) Übers Internet geht das entweder direkt wenn du eingewählt bist per FTP etc. Allerdings ist das aus Sicherheitsgründen mit Vorsicht zu geniessen, denn du hast keinen Schutz gegen Mitlesen und bietest Ports für einen Angriff auf die Maschinen.
Besser ist es hier ein VPN Tunnel zu benutzen. Unter Linux macht man sowas mit OpenVPN (www.openvpn.org) für Windows gibts dafür die entsprechenden Clients...