kevinp

Excel 2013: Formel soll sich auf ungefilterte Tabelle beziehen

Hallo zusammen,

Ich habe eine Tabelle, in der ich das Filtern erlauben möchte.
Auf anderen Tabellenblättern beziehe ich mich aber immer auf z.B. die Zelle B3.

Durch das Filtern stehen immer andere Werte in dieser Zelle, was meine Formelergebisse auf diesen Tabellenblättern natürlich beinflusst. Ich möchte aber immer den Wert haben, der sich auf die ungefilterte Tabelle bezieht.

Kann man das lösen?

MfG, Kevin
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 293334

Url: https://administrator.de/forum/excel-2013-formel-soll-sich-auf-ungefilterte-tabelle-beziehen-293334.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 14:04 Uhr

emeriks
emeriks 17.01.2016 um 18:52:27 Uhr
Goto Top
Hi,
mit absoluter Addressierung der Zellen? Oder mit Bereichsnamen? Was aber auf das selbe hinausläuft.

E.
KevinP
KevinP 17.01.2016 um 20:07:38 Uhr
Goto Top
Hallo E.

leider ist das noch nicht die Lösung. Ich habe das mal in einer Beispieltabelle gemacht. Das verstellen des Filters ändert das Formelergebnis. Der Bezug müsste sich eher auf den Wert der Zelle beziehen, oder halt auf die ungefilterte Tabelle...

Hier der Link zur Testdatei:
https://www.dropbox.com/s/bfa7poy96pfpo7t/Formel%20auf%20ungefilterte%20 ...
emeriks
emeriks 18.01.2016 aktualisiert um 10:49:14 Uhr
Goto Top
Hi,
ich weiß nicht was Du da machst, aber bei mir funktioniert das tadellos.
Habe eine neue XLSX mit zwei Blättern erstellt.

1. Blatt
3 Spalten
Zeile 1: 1 1 1
Zeile 2: 2 2 2
Zeile 3: 3 3 3

2. Blatt
Formel: =Tabelle1!A2+Tabelle1!B2+Tabelle1!C2

Egal, wie ich die Tabelle in Blatt 1 filtere. Als Ergebnis kommt auf Blatt 2 immer "3".

E.
KevinP
KevinP 19.01.2016 um 20:09:16 Uhr
Goto Top
Hallo,

sorry, ich kann dein Ergebnis nicht nachvollziehen.

Ich habe das mal so nach deiner Vorgabe eingetragen und gefiltert. Anbei die neue Testdatei.

https://www.dropbox.com/s/fv4vgibyk10irf1/Formel%20auf%20ungefilterte%20 ...