excaliburx
Goto Top

Exchange 2003 Enterprise - E-Mail kam bei Verteilergruppe nicht an

Hallo Zusammen,

es ist ein Exchange 2003 Enterprise in einer W2k8R2 Domäne im Einsatz.

Problem:
Eine E-Mail kam bei einer Verteilergruppe nicht an.
Absender ist Outlook 2003 als Mailclient und Empfänger ist ebenfalls Outlook 2003. Absender und Empfänger sind beide an den Exchange per MAPI angebunden.
Bisher sind alle E-Mails an diese Verteilergruppe problemlos angekommen.

Gibt es nun in Exchange 2003 (z.B. in einer Konsole oder Kommandozeilenbefehl) Möglichkeiten einer internen Nachrichtenverfolgung, sodass man den detaillierten E-Mailfluss der besagten E-Mail, die nicht ankam, einsehen kann - z.B. Suche nach Betreff etc..?

Leider konnte ich bisher im Exchange und auch im WWW nichts dazu finden.

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps/Hilfe!

Gruß

Content-ID: 232533

Url: https://administrator.de/forum/exchange-2003-enterprise-e-mail-kam-bei-verteilergruppe-nicht-an-232533.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 01:04 Uhr

Pjordorf
Lösung Pjordorf 13.03.2014, aktualisiert am 05.06.2014 um 22:49:49 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @Excaliburx:
Eine E-Mail kam bei einer Verteilergruppe nicht an.
Nur eine einzige und das einmalig?

den Exchange per MAPI angebunden.
Sicher das die Mail auch rausgegangen sit, an den Exchange? In OWA ist diese sichbar in gesendete Objekte? In Outlook synchronisierungsprobleme erkennbar?

Möglichkeiten einer internen Nachrichtenverfolgung
Extras und Nachrichtenverfolgung? Dort sind doch auch interne...

sodass man den detaillierten E-Mailfluss der besagten E-Mail, die nicht ankam, einsehen kann
Dazu solltest du erstmal klären ob die auch den Outlook Client verlassen hat. Zumindest in Outlook und OWA sollte diese noch auffindbar sein.

Leider konnte ich bisher im Exchange und auch im WWW nichts dazu finden.
Mit fällt dazu nur noch ExMon vom MS Exchangeteam ein. (Gibts das noch?)

Gruß,
Peter
Excaliburx
Excaliburx 05.06.2014 um 22:50:42 Uhr
Goto Top
Verteilergruppe gelöscht und neu angelegt, Userobjekte neu hinzugefügt - dann war das Problem beseitigt.