Exchange 2003 Mailregel für gekündigten User
Hallo. Wir haben einen User der immernoch ein Paar laufende Projekte hat. Jetzt wurde er gekündigt und ich will eine Weiterleitungsregel am Exch 2003 SP2 pro Sendedomain erstellen.
Ich stelle mir das so vor:
Mail an den Benutzer der weg musste->
projekt@firma1.de -> Weiterleitung an internen User 1
projekt@firma2.ch -> Weiterleitung an internen User 2
projekt@firma3.com -> Weiterleitung an internen User 3
usw.
Die Regel im Outlook bzw. in OWA greift hier nicht wirklich richtig zu, denn der User wird keine Regel im Outlook/OWA (mehr) haben (dürfen). Und das zweite - die Weiterleitungsregeln greifen nur pro User z.B. sendeuser1@bla.de und nicht *@.domain.bla.com, weil die Wildcards wie "*@domain1.com" sind nicht erlaubt.. Das dritte - ich will nicht dass alle Emails die in sein Postfach landen an einen User oder z.B. Mailverteilergruppe landen. Es geht explizit nur um sowas wie:
if senderdomain 1 is = @domain.com then leite es weiter an endpostfach x
if senderdomain 2 is = @domain.de then leite es weiter an endpostfach y
usw.
Kann jemand mir damit helfen? Ich drehe mich gerade im Teufelskreis;)
Ich stelle mir das so vor:
Mail an den Benutzer der weg musste->
projekt@firma1.de -> Weiterleitung an internen User 1
projekt@firma2.ch -> Weiterleitung an internen User 2
projekt@firma3.com -> Weiterleitung an internen User 3
usw.
Die Regel im Outlook bzw. in OWA greift hier nicht wirklich richtig zu, denn der User wird keine Regel im Outlook/OWA (mehr) haben (dürfen). Und das zweite - die Weiterleitungsregeln greifen nur pro User z.B. sendeuser1@bla.de und nicht *@.domain.bla.com, weil die Wildcards wie "*@domain1.com" sind nicht erlaubt.. Das dritte - ich will nicht dass alle Emails die in sein Postfach landen an einen User oder z.B. Mailverteilergruppe landen. Es geht explizit nur um sowas wie:
if senderdomain 1 is = @domain.com then leite es weiter an endpostfach x
if senderdomain 2 is = @domain.de then leite es weiter an endpostfach y
usw.
Kann jemand mir damit helfen? Ich drehe mich gerade im Teufelskreis;)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 181546
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2003-mailregel-fuer-gekuendigten-user-181546.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 18:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Tag municheast
Alles Stuss. Sorry, habe erst bei der zweiten Lesung richtig verstanden was Du gemeint hast.
Für dieses Szenario habe ich ehrlich gesagt auch keine Lösung bereit.
Ich lasse das trotzdem noch stehen:
Ich würde nicht den Versuch über Regeln wählen.
Eher würde ich die Mail Adresse xy@domain.com als Zweit-Adresse beim entsprechenden User erfassen.
So kannst Du auch das Postfach des gekündigten Users schliessen und löschen.
Die Mails landen dann ohne irgendwelche Umleitungen direkt bei der gewünschten Person.
---
Gruss
Marc
Alles Stuss. Sorry, habe erst bei der zweiten Lesung richtig verstanden was Du gemeint hast.
Für dieses Szenario habe ich ehrlich gesagt auch keine Lösung bereit.
Ich lasse das trotzdem noch stehen:
Ich würde nicht den Versuch über Regeln wählen.
Eher würde ich die Mail Adresse xy@domain.com als Zweit-Adresse beim entsprechenden User erfassen.
So kannst Du auch das Postfach des gekündigten Users schliessen und löschen.
Die Mails landen dann ohne irgendwelche Umleitungen direkt bei der gewünschten Person.
---
Gruss
Marc
Hallo,
wenn das Projektadressen sind, warum sollte an diese Adressen jemand was nicht Projektbezogenes schicken?
Die neune Benutzer würden nur mails die an die jeweiligen Mailadressen gerichtet sind bekommen.
Malils die an die anderen/regulären Mailadressen des Benutzers geschickt werden sind davon nicht betroffen und landen weiterhin in seinem Konto oder wenn der
deaktiviert wird, nirgends.
Ansonsten ist das hier evtl. was für Dich.
http://www.msxfaq.de/konzepte/regeln.htm
Gruß
Chonta
wenn das Projektadressen sind, warum sollte an diese Adressen jemand was nicht Projektbezogenes schicken?
Die neune Benutzer würden nur mails die an die jeweiligen Mailadressen gerichtet sind bekommen.
Malils die an die anderen/regulären Mailadressen des Benutzers geschickt werden sind davon nicht betroffen und landen weiterhin in seinem Konto oder wenn der
deaktiviert wird, nirgends.
Ansonsten ist das hier evtl. was für Dich.
http://www.msxfaq.de/konzepte/regeln.htm
Gruß
Chonta