Exchange 2003 verteilt keine emails an USER
Hallo an alle,
entweder ich habe einen denk Fehler oder irgendwas passt nicht.
Habe ein Server-System übernommen in einer Firma.
SBS 2003-12User
Die haben bei Domain Factory eine Domain mit Postfächer.Dort sind alle User hinterlegt und haben alle ein Forwarding an info@domain.de.
Dieser ist der einzige mit pop3 speicher.
Im Exchange 03 steht als pop3connector info@domain.de der holt ja die Mails ab.
Aber die Mails werden einfach nicht verteilt an den User mit z.b. Müller@domain.de oder Schulz@domain.de
Muss ich nicht alle user im Domain Factory auf pop3 fächer schalten und im exchange pop3connector alle user eintragen?
Danke für eure Hilfe bin nicht so der exchange experte.
Gruß Andre
entweder ich habe einen denk Fehler oder irgendwas passt nicht.
Habe ein Server-System übernommen in einer Firma.
SBS 2003-12User
Die haben bei Domain Factory eine Domain mit Postfächer.Dort sind alle User hinterlegt und haben alle ein Forwarding an info@domain.de.
Dieser ist der einzige mit pop3 speicher.
Im Exchange 03 steht als pop3connector info@domain.de der holt ja die Mails ab.
Aber die Mails werden einfach nicht verteilt an den User mit z.b. Müller@domain.de oder Schulz@domain.de
Muss ich nicht alle user im Domain Factory auf pop3 fächer schalten und im exchange pop3connector alle user eintragen?
Danke für eure Hilfe bin nicht so der exchange experte.
Gruß Andre
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 247570
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2003-verteilt-keine-emails-an-user-247570.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 00:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Andre,
wenn die User intern jeweils Ihre externe E-Mailadresse in Ihrem Useraccount zugewiesen haben, musst du im POP3 Connector unter Postfachtyp Globales Postfach wählen und dann unter E-Mail-Domäne deine Domain (z.B. domain.de) eintragen. Die Zuordnung der Mails zu den Postfächern macht der Exchange dann automatisch, aber eben nur wenn ein User mit der entsprechenden E-Maladresse in der Domain gefunden wird. Ausnahmepostfächer die nicht in der Domain existieren und du speziellen Postfächern zuweisen möchtest lassen sich dann unter Routingregeln festlegen.
Steht aber auch in der Hilfe des Pop3-Connectors, wenn du im Dialog oben auf das Hilfezeichen klickst:
Grüße Uwe
wenn die User intern jeweils Ihre externe E-Mailadresse in Ihrem Useraccount zugewiesen haben, musst du im POP3 Connector unter Postfachtyp Globales Postfach wählen und dann unter E-Mail-Domäne deine Domain (z.B. domain.de) eintragen. Die Zuordnung der Mails zu den Postfächern macht der Exchange dann automatisch, aber eben nur wenn ein User mit der entsprechenden E-Maladresse in der Domain gefunden wird. Ausnahmepostfächer die nicht in der Domain existieren und du speziellen Postfächern zuweisen möchtest lassen sich dann unter Routingregeln festlegen.
Steht aber auch in der Hilfe des Pop3-Connectors, wenn du im Dialog oben auf das Hilfezeichen klickst:
Wenn der POP3-Benutzername für das POP3-Postfach nicht mit dem Benutzernamen für das Exchange-Postfach übereinstimmt, müssen Sie eine Routingregel definieren. Wenn die E-Mail beispielsweise mit der Adresse Chris@wingtiptoys.com an das POP3-Postfach gesendet wird, muss das Exchange-Postfach Chris lauten.
Grüße Uwe
was bitte für ein "altes" Prinzip ??
was ich jetzt gesehen haben ist das die User die Mails bekommen von draussen und zwar steht da info@domain.de als Sender aber der Inhalt ist der von draussen also als Bsp. von mir mit TEST.
??
Grüße Uwe
was ich jetzt gesehen haben ist das die User die Mails bekommen von draussen und zwar steht da info@domain.de als Sender aber der Inhalt ist der von draussen also als Bsp. von mir mit TEST.
Der Info@domain.de holt ja die Mails ab per POP3Connector und leitet diese weiter an die User aber wo finde ich diese Einstellung?
kann dir nicht ganz folgen.Grüße Uwe
leg dir mal ein neues Profil an und binde das info@ Postfach als Hauptpostfach ein ...
ja klar ...