Exchange 2007 und keine Öffentlichen Ordner unter Thunderbird oder Outlook
Exchange Server IMAP Problem
Mein Problem:
Thunderbird kann keine Öffenlichen Ordner (SERVER eMailorder) im IMAP Ordersystem - außer die standartisierten - anzeigen.
Die IMAP Folderliste habe ich im Thunderbird bereits aktualisiert und bestellt. Unter den Bestellmöglichkeiten tauchen aber meine Order nicht auf.
Die Reiter Exchange tauchen im AD nicht auf. Ich kann keine Berechtigungen setzten und demzufolge auch nichts freigeben.
Meine Server:
Windows Server 2008, Exchange Server 2007SP1
Was habe ich getan:
1. Unter der Exchange Verwaltungskonsole neue verwaltete Standardorder angelegt. Diese werden nicht angezeigt.
2. Mit der Toolbox öffentliche Ordener angelegt. DIese werden nicht angezeigt.
Ich brauche aber shared mailpostfächer im Thunderbird.
Was tun um die Reiter zu erhalten?
Danke und Gruss
Mein Problem:
Thunderbird kann keine Öffenlichen Ordner (SERVER eMailorder) im IMAP Ordersystem - außer die standartisierten - anzeigen.
Die IMAP Folderliste habe ich im Thunderbird bereits aktualisiert und bestellt. Unter den Bestellmöglichkeiten tauchen aber meine Order nicht auf.
Die Reiter Exchange tauchen im AD nicht auf. Ich kann keine Berechtigungen setzten und demzufolge auch nichts freigeben.
Meine Server:
Windows Server 2008, Exchange Server 2007SP1
Was habe ich getan:
1. Unter der Exchange Verwaltungskonsole neue verwaltete Standardorder angelegt. Diese werden nicht angezeigt.
2. Mit der Toolbox öffentliche Ordener angelegt. DIese werden nicht angezeigt.
Ich brauche aber shared mailpostfächer im Thunderbird.
Was tun um die Reiter zu erhalten?
Danke und Gruss
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 119502
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2007-und-keine-oeffentlichen-ordner-unter-thunderbird-oder-outlook-119502.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 05:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Das ist auch korrekt so. Exchange 2007 unterstützt keinen IMAP Zugriff auf Öffentliche Ordner - http://msexchangeteam.com/archive/2006/02/20/419994.aspx
Auszug aus dem geposteten Link: "E12's client access server has some limitations in public folder support: no IMAP"
LG Günther
Thunderbird kann keine Öffenlichen Ordner (SERVER eMailorder) im IMAP Ordersystem
Das ist auch korrekt so. Exchange 2007 unterstützt keinen IMAP Zugriff auf Öffentliche Ordner - http://msexchangeteam.com/archive/2006/02/20/419994.aspx
Auszug aus dem geposteten Link: "E12's client access server has some limitations in public folder support: no IMAP"
LG Günther
Hallo,
Man kann auf dem Server weiterhin den 2003er Exchange System Manager installieren und dann auch verwenden. Aber 1. halte ich das für ein heißes Eisen, 2. weiß ich nicht, ob das unter Windows 2008 auch geht.
Gruß
Filipp
Die Reiter Exchange tauchen im AD nicht auf.
Das hat seine vollständige Richtigkeit. Die Einbindung von Exchange-Tasks in die dsa.msc (AD Users & Computers) ist für 2007 nicht vorgesehen. Alle Verwaltungstasks sind über die Exchange Management Console oder ~ Shell auszuführen.Man kann auf dem Server weiterhin den 2003er Exchange System Manager installieren und dann auch verwenden. Aber 1. halte ich das für ein heißes Eisen, 2. weiß ich nicht, ob das unter Windows 2008 auch geht.
Ich kann keine
Berechtigungen setzten und demzufolge auch nichts freigeben.
Das wiederum ist falsch. Verwende oben erwähnte Management-Tools von Exchange 2007. Und wie das geht wird dir sicher das Internet verraten.Berechtigungen setzten und demzufolge auch nichts freigeben.
Ich brauche aber shared mailpostfächer im Thunderbird.
Was willst du eigentlich? Öffentliche Ordner, oder Postfächer, auf die mehrere Nutzer zugreifen können.Gruß
Filipp
Hallo,
du kannst in Thunderbird wohl auch beliebig viele IMAP-Konten anlegen. Allerdings kannst du kein Postfach mit nur Leserechten öffnen, in Ex 2k7 können sich Nutzer per IMAP nur noch am eigenen Account anmelden (bzw jeder Nutzer mit den Zugangsdaten des Besitzers - sprich: mit seinen Rechten), siehe http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;937359
Ich habe den Link (das es einen solchen Artikel gibt wusste ich schon) übrigens in 27 Sekunden gefunden ("exchange IMAP other user").
Gruß
Filipp
du kannst in Thunderbird wohl auch beliebig viele IMAP-Konten anlegen. Allerdings kannst du kein Postfach mit nur Leserechten öffnen, in Ex 2k7 können sich Nutzer per IMAP nur noch am eigenen Account anmelden (bzw jeder Nutzer mit den Zugangsdaten des Besitzers - sprich: mit seinen Rechten), siehe http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;937359
Ich habe den Link (das es einen solchen Artikel gibt wusste ich schon) übrigens in 27 Sekunden gefunden ("exchange IMAP other user").
Gruß
Filipp