Exchange 2010 gelöschte EMails in ein extra Postfach verschieben
Hallo zusammen,
wir haben einen Exchange 2010 Server.
Ich würde gerne verhindern das E-Mails verloren gehen. Daher hatte ich mir überlegt das wenn die Aufbewarungszeit der einzelnen Postfächer abläuft, das Exchange diese E-Mails nicht löscht sondern in ein gesondertes Postfach verschieb. In dem die Nachrichten dann permanent Aufbewart werden.
Eine Art "mini E-Mail Archivierung", bei der ich bei bedarf eine E-Mail die vor x Jahren gelöscht wurde wieder herstellen kann.
Leider weiß ich nicht wie ich das dem Exchange Server beibringen kann.
Vielen Dank für Eure mit Hilfe.
Gruß
qwertzu
wir haben einen Exchange 2010 Server.
Ich würde gerne verhindern das E-Mails verloren gehen. Daher hatte ich mir überlegt das wenn die Aufbewarungszeit der einzelnen Postfächer abläuft, das Exchange diese E-Mails nicht löscht sondern in ein gesondertes Postfach verschieb. In dem die Nachrichten dann permanent Aufbewart werden.
Eine Art "mini E-Mail Archivierung", bei der ich bei bedarf eine E-Mail die vor x Jahren gelöscht wurde wieder herstellen kann.
Leider weiß ich nicht wie ich das dem Exchange Server beibringen kann.
Vielen Dank für Eure mit Hilfe.
Gruß
qwertzu
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 163230
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-geloeschte-emails-in-ein-extra-postfach-verschieben-163230.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 22:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Wir haben die Archivierung mit Mailstore gelöst.
Dies ist eine Software um Postfächer zu archivieren und die Mails zu schützen vor den Usern
http://www.mailstore.com/de/mailstore-server.aspx
Gruss Miljan
Dies ist eine Software um Postfächer zu archivieren und die Mails zu schützen vor den Usern
http://www.mailstore.com/de/mailstore-server.aspx
Gruss Miljan
Hallo,
Exchange 2010 bringt dazu schon was mit, du solltest dich zu "Litigation Hold" und "Rentention Policies" schlaumachen (z.B. hier: http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee861123.aspx).
Kleiner Schönheitsfehler: man benötigt dazu eine Enterprise-CAL, die du vielleicht nicht hast.
Gruß
Filipp
Exchange 2010 bringt dazu schon was mit, du solltest dich zu "Litigation Hold" und "Rentention Policies" schlaumachen (z.B. hier: http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee861123.aspx).
Kleiner Schönheitsfehler: man benötigt dazu eine Enterprise-CAL, die du vielleicht nicht hast.
Gruß
Filipp