
78370
28.09.2020
Exchange Attribute von Usern über OU Mitgliedschaft anpassen
Hallo Forum,
nachdem die Suche mir leider keinen Erfolg gebracht hat, wahrscheinlich weil ich auch in die falsche Richtung suche, hier meine Frage:
Ich suche nach einer Möglichkeit, bei den AD Usern die Exchange Attribute automatisch füllen zu lassen, je nachdem in welcher OU sie landen (in dem Fall das EA 8, um die Adressbuchauflistung zu steuern, im Globalen Adressbuch). Gibt es Bordmittel für so was oder nur die Möglichkeit, per GPO ein (PowerShell)Skript an die OU zu hängen welches dann, beim Login zum Beispiel, diesen Wert ins AD schreibt?
Vielen Dank im Voraus für eure Mühe!
MfG
nachdem die Suche mir leider keinen Erfolg gebracht hat, wahrscheinlich weil ich auch in die falsche Richtung suche, hier meine Frage:
Ich suche nach einer Möglichkeit, bei den AD Usern die Exchange Attribute automatisch füllen zu lassen, je nachdem in welcher OU sie landen (in dem Fall das EA 8, um die Adressbuchauflistung zu steuern, im Globalen Adressbuch). Gibt es Bordmittel für so was oder nur die Möglichkeit, per GPO ein (PowerShell)Skript an die OU zu hängen welches dann, beim Login zum Beispiel, diesen Wert ins AD schreibt?
Vielen Dank im Voraus für eure Mühe!
MfG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 608374
Url: https://administrator.de/forum/exchange-attribute-von-usern-ueber-ou-mitgliedschaft-anpassen-608374.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 18:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
das könnte man per GPO bei Login machen. Das macht aber keinen Sinn. Erstens müsste man dem Benutzer das Recht dafür erteilen und zweitens soll der Benutzer ja sicher sofort beim Verschieben in eine OU das EA8 angepasst bekommen.
Warum filterst Du nicht gleich nach dem Container?
New-AddressList hat einen Parameter "RecipientContainer".
E.
das könnte man per GPO bei Login machen. Das macht aber keinen Sinn. Erstens müsste man dem Benutzer das Recht dafür erteilen und zweitens soll der Benutzer ja sicher sofort beim Verschieben in eine OU das EA8 angepasst bekommen.
Warum filterst Du nicht gleich nach dem Container?
New-AddressList hat einen Parameter "RecipientContainer".
Der Parameter Parameter RecipientContainer gibt einen Filter an, der auf dem Speicherort des Empfängers in Active Directory basiert. Gültige Eingabe für diesen Parameter ist eine Organisationseinheit (Organizational Unit, OU) oder Domäne, die vom Cmdlet Get-OrganizationalUnit zurückgegeben wird. Sie können jeden beliebigen Wert verwenden, sofern er die Organisationseinheit oder Domäne eindeutig kennzeichnet
E.
Hi,
wieso brauchst du da die Aktion durch die User. Die Informationen sind doch im AD vorhanden, du brauchst nur ein Script z.B, auf dem DC welches die User abfragt und die Attribute befüllt. Dann brauchst du wie Emeriks schon sagt nicht mit Berechtigungen und Userscripts zu hantieren. Am besten dann einen geplanten Task daraus machen der das regelmäßig bei Änderungen setzt.
Grüße
wieso brauchst du da die Aktion durch die User. Die Informationen sind doch im AD vorhanden, du brauchst nur ein Script z.B, auf dem DC welches die User abfragt und die Attribute befüllt. Dann brauchst du wie Emeriks schon sagt nicht mit Berechtigungen und Userscripts zu hantieren. Am besten dann einen geplanten Task daraus machen der das regelmäßig bei Änderungen setzt.
Grüße
Zitat von @emeriks:
Loginscripte laufen im Benutzerkontext.
Zitat von @78370:
Die GPO läuft ja immer mit Adminrechten,
Nein, Quatsch. Das kommt darauf an, was genau.Die GPO läuft ja immer mit Adminrechten,
Loginscripte laufen im Benutzerkontext.
Und selbst wenn es komplett Adminrechte wären, dann lokale (NT AUTHORITY\SYSTEM), keine Domänenweiten...das wäre noch schöner ;)
Naja bis jetzt habe ich versucht dir dabei zu helfen das so umzusetzen wie du dir das vorstellst. Ob das die beste Lösung ist kann ich nicht genau sagen weil zum einen nicht ganz klar ist was du da draus generieren willst und zum anderen die wichtigste Information fehlt, nämlich um welche Exchange Version es sich handelt. Du solltest dir wenn du um Hilfe fragst grundsätzlich angewöhnen wichtige Informationen zur Verfügung zu stellen, sonst kann dir auch ein Fachmann nicht oder nur schwer helfen (nicht nur im IT Bereich). Beispiel: Kann der VW Golf die Spur halten? Antwort Jein und auf jeden Fall durch den Fahrer mit dem Lenkrad. Um das genauer beantworten zu können muss man wissen worum es geht. Ein Golf 8 kann das sehr gut auch automatisch indem man den Spurhalteassistent einschaltet wenn vorhanden, beim Golf 2 schaut das schon wieder ganz anders aus. DerExchange 2016 kann zum Beispiel sehr gut dynamisch Verteiler und auch Adresslisten generieren.
Grüße
Grüße