109961

Exchange Konto für andere nicht Exchange-User über OWA freigeben.

Guten Morgen,

folgendes Szenario.
Ich muss einen Exchange-User für andere nicht Exchange-User über OWA freigeben.

Soll z.B. so ausschauen.
Pseudo-User "userA" hat die mailadresse "user@domain.com" - mit dieser ist er auch im Echange 2010 konfiguriert - funktioniert perfekt,
nur müssen auch "userB", "userC" usw... die kein´Exchange Benutzer sind auf das OWA vom "userA" zugreifen. (und auch Vollzugriff darauf haben)

Vor einiger Zeit habe ich es geschafft, dieses umzusetzen - ich hab jetzt schon alle Einstellungen x-mal überprüft.... ich finde den Fehler nicht..

Dass die anderen User - Zugriff auf das OWA-Postfach haben, habe ich einen Link gemacht:
unserexchangeserver.at/owa/user@domain.com/lang.owa

In der Echange Management-Console hab ich den AD-Usern "Vollzugriff" u. "Senden als" eingetragen, somit sollte es grundsätzlich kein Berechtigungsproblem sein.
Jedoch - wenn ich mit "userB" einsteige und oben genannten Link aufrufe bekomme ich die Meldung "Problem bei der Verwendung des Postfachs."

Wenn jemand hilfreiche Tips hat - wäre ich sehr dankbar.

PS. ich hab deshalb ein User-Postfach genommen, weil ich mich mit einem User-Postfach auskenne und die anderen Typen mir nahezu unbekannt sind - um diese im Produktiv-Betrieb einzusetzen, abgesehn davon - soll über diese Mailadresse auch Mailverkehr nach außen gehen und vorallem von außen her - erreichbar sein.

Info: MS Exchange 2010 ist im Einsatz mit diversen Clients W7-64, Win 8/64 u. Win 8.1/64, vereinzelt noch XP
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 234406

Url: https://administrator.de/forum/exchange-konto-fuer-andere-nicht-exchange-user-ueber-owa-freigeben-234406.html

Ausgedruckt am: 22.07.2025 um 12:07 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 03.04.2014 um 08:35:02 Uhr
Bitte behalte die korrekte Lizenzierung im Hinterkopf.

Imho kommst du nicht drum herum den User im EX anzulegen.
109961
109961 03.04.2014 um 08:55:05 Uhr
ja schon klar.

es geht mir im Endeffekt nur darum - dass mehrere AD-User mit ein und der selben Mailadresse senden u. empfangen ohne Outlook installieren zu müssen u. Profile einrichten etc...
sprich d.h. alle die diese Mailadresse nutzen - sehen alles... - damit wird Urlabsvertretung mailweiterleitung usw. unnötig - da ohnehin jeder alles sieht.

lg
certifiedit.net
certifiedit.net 03.04.2014 um 09:02:36 Uhr
Gleicher Zugang oder unterschiedliche Zugänge (user/pass)
keine-ahnung
keine-ahnung 03.04.2014 aktualisiert um 10:25:57 Uhr
Moin,

geht nicht oder nur mit Krücken. OWA ist kein Outlook ... Du kannst Dich bestenfalls im OWA aus dem persönlichen account "umloggen" auf das "prostituierte" Konto face-wink

LG, Thomas

Tante Edit sagt noch: senden als geht mit OWA, wenn Du die Berechtigungen im MX hast (findest Du unter Optionen)