exchange - mail über imap oder pop3 von extern abrufen
Hallo,
möchte meine mails vom exchange-server von extern über pop3 oder imap
abrufen.
Folgende Konstellation:
-Domain bei 1und1
-mx-Eintrag verweist auf xyz.dyndns.com
-xyz.dyndns.com verweist auf die feste ip meines SBS 2003
Habe nun von extern über telnet versucht eine Verbindung mittels Pop3 (open xyz.dyndns.com 110) oder über imap (open xyz.dyndns.com 143) herzustellen. Beides erfolglos.
Beide Dienste sind am sbs gestartet.
Genügt es wenn die Dienste gestartet sind, oder sind hier evtl. noch weitere Konfigurationen erforderlich?
Für schnelle Hilfe wäre ich dankbar.
-sbs server
-
möchte meine mails vom exchange-server von extern über pop3 oder imap
abrufen.
Folgende Konstellation:
-Domain bei 1und1
-mx-Eintrag verweist auf xyz.dyndns.com
-xyz.dyndns.com verweist auf die feste ip meines SBS 2003
Habe nun von extern über telnet versucht eine Verbindung mittels Pop3 (open xyz.dyndns.com 110) oder über imap (open xyz.dyndns.com 143) herzustellen. Beides erfolglos.
Beide Dienste sind am sbs gestartet.
Genügt es wenn die Dienste gestartet sind, oder sind hier evtl. noch weitere Konfigurationen erforderlich?
Für schnelle Hilfe wäre ich dankbar.
-sbs server
-
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 54099
Url: https://administrator.de/forum/exchange-mail-ueber-imap-oder-pop3-von-extern-abrufen-54099.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 15:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Soll der Server per Pop3 und Imap abrufen!
Oder willst du mit deinem Outlook von deinem Exchange Server via Pop3 bzw. IMAP die Mails abrufen?
Ein Exchangeserver kann keine Emails von anderen Dienstleistern per imap (das heißt wirkliche IMAP unterstützung abrufen), sondern nur per Pop3.
Andere Funktionsweise des Exchange ist, das er selber als Mailserver agiert, dem von anderen Mailserver direkt die Mails zugeschickt werden.
Willst du mit deinem Exchangeserver Emails via Pop3 abrufen z.B. von Strato oder GMX, dann brauchst du nicht den Pop3 Dienst zu starten. Denn der hat damit nix zu tun.
Der Pop3 Dienst ist dafür notwendig, wenn du via Outlook von deinem Exchangeserver via Pop3 deines Outlook die Emails abholst. Das heißt hier fungiert der Server auch als Server bzw. als Sender.
Um mit deinem Exchangeserver Mails via Pop3 abzutufen, brauchst du einen Pop3 connector. z.B. der eingebaute Pop3 Connector von MS beim SBS dabei, oder externe Pop3 Konnektoren wie z.B. PopCon.
Liebe Grüße
Roman
Oder willst du mit deinem Outlook von deinem Exchange Server via Pop3 bzw. IMAP die Mails abrufen?
Ein Exchangeserver kann keine Emails von anderen Dienstleistern per imap (das heißt wirkliche IMAP unterstützung abrufen), sondern nur per Pop3.
Andere Funktionsweise des Exchange ist, das er selber als Mailserver agiert, dem von anderen Mailserver direkt die Mails zugeschickt werden.
Willst du mit deinem Exchangeserver Emails via Pop3 abrufen z.B. von Strato oder GMX, dann brauchst du nicht den Pop3 Dienst zu starten. Denn der hat damit nix zu tun.
Der Pop3 Dienst ist dafür notwendig, wenn du via Outlook von deinem Exchangeserver via Pop3 deines Outlook die Emails abholst. Das heißt hier fungiert der Server auch als Server bzw. als Sender.
Um mit deinem Exchangeserver Mails via Pop3 abzutufen, brauchst du einen Pop3 connector. z.B. der eingebaute Pop3 Connector von MS beim SBS dabei, oder externe Pop3 Konnektoren wie z.B. PopCon.
Liebe Grüße
Roman