Exchange Server 2003: POP3 Postfach von extern abfragen
Hallo,
ich habe (als Noob
) einen Exchange Server 2003 installiert und der funktioniert auch soweit ganz gut (also das gesamte Mailrouting innerhalb des LAN), nun möchte ich aber auch "von draussen" auf mein POP3 Postfach zugreifen - was ist zu tun? Wenn ich versuche per Telnet mit Port 110 eine Verbindung herzustellen sagt er nur: "mit xxxx kann keine Verbindung hergestellt werden obwohl der Port natürlich freigegeben wurde.
bin für jede Hilfe dankbar!
ich habe (als Noob
bin für jede Hilfe dankbar!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 34734
Url: https://administrator.de/forum/exchange-server-2003-pop3-postfach-von-extern-abfragen-34734.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 05:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
schau mal ob du bzgl. Pop3 noch irgendwo im Ereignisprotokoll Fehlermeldungen hast.
Am besten mit ID und Quelle... Kannst du posten und selbst mal bei www.eventid.net
schauen.
Bzgl. SSL und Zertifikat:
Du brauchst nicht zwingend ein gekauftes Zertifikat! Du kannst dir entweder mit einer
eigenen Zertifizierungsstelle unter Windows oder mit dem Tool selfcert von MS ein
Zertifikat für den IIS erstellen. Einziger Nachteil an der Geschichte ist, dass du beim
Öffnen des OWA eine Warnung bzgl. des SSL Zertifikats bekommst. Dies kommt daher,
weil die ausstellende Zertifizierungstelle keine "öffentliche" ist. Die Warnung kannst
du aber ignorieren - dein Traffic wird trotzdem SSL-Verschlüsselt.
Alternativ kannst du mal hier nach Zertifikaten schauen, sind recht günstig aber
trotzdem brauchbar: www.psw.net/ssl.cfm
Wenn du irgendwann mal vorhast mit Outlook RPCoverSSL und ActiveSync und
PDAs zu arbeiten, wirst du ein "richtiges" Zertifikat" kaum rumkommen.
Ist sonst zuviel Handarbeit an all den Client-Devices...
Gruß aus dem Badischen
Patrick
schau mal ob du bzgl. Pop3 noch irgendwo im Ereignisprotokoll Fehlermeldungen hast.
Am besten mit ID und Quelle... Kannst du posten und selbst mal bei www.eventid.net
schauen.
Bzgl. SSL und Zertifikat:
Du brauchst nicht zwingend ein gekauftes Zertifikat! Du kannst dir entweder mit einer
eigenen Zertifizierungsstelle unter Windows oder mit dem Tool selfcert von MS ein
Zertifikat für den IIS erstellen. Einziger Nachteil an der Geschichte ist, dass du beim
Öffnen des OWA eine Warnung bzgl. des SSL Zertifikats bekommst. Dies kommt daher,
weil die ausstellende Zertifizierungstelle keine "öffentliche" ist. Die Warnung kannst
du aber ignorieren - dein Traffic wird trotzdem SSL-Verschlüsselt.
Alternativ kannst du mal hier nach Zertifikaten schauen, sind recht günstig aber
trotzdem brauchbar: www.psw.net/ssl.cfm
Wenn du irgendwann mal vorhast mit Outlook RPCoverSSL und ActiveSync und
PDAs zu arbeiten, wirst du ein "richtiges" Zertifikat" kaum rumkommen.
Ist sonst zuviel Handarbeit an all den Client-Devices...
Gruß aus dem Badischen
Patrick