Exchange Server 2010 ich benötige einen Experten
Helft einen ratlosen Azubi
Hallo
Ich habe Folgendes Problem:
Ich habe frisch einen sbs2011 in eine Firma aufgestellt, und hat auch alles funktioniert, nur jetzt hab ich ein problem.
Jedesmal wenn ein PC in der Domäne morgens gestartet wird, verlangt outlook das PW der Mail adresse.
Dann habe ich noch eine frage zum Kalender...
hat jemand eine leichte Anleitung wie ich einen Kalender erstelle in dem alle Termine ohne genehmigung eingetragen werden können.
Ich danke im vorraus für alle Antworten

lg
Sebastian
Hallo
Ich habe Folgendes Problem:
Ich habe frisch einen sbs2011 in eine Firma aufgestellt, und hat auch alles funktioniert, nur jetzt hab ich ein problem.
Jedesmal wenn ein PC in der Domäne morgens gestartet wird, verlangt outlook das PW der Mail adresse.
Dann habe ich noch eine frage zum Kalender...
hat jemand eine leichte Anleitung wie ich einen Kalender erstelle in dem alle Termine ohne genehmigung eingetragen werden können.
Ich danke im vorraus für alle Antworten
lg
Sebastian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 184788
Url: https://administrator.de/forum/exchange-server-2010-ich-benoetige-einen-experten-184788.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
also wenn der User der sich am PC anmeldet sich auch mit seinem Postfach verbindet sollte eigentlich keine PW-Abfrage kommen. Wie hast du denn den Exchange bzw. das Outlook für die Mail konfiguriert? Über die SBS-Konsole? Welche Outlook-Version? Welches Betriebssystem haben die Clients?
Würde mal das Outlook-Konte am Client neu einrichten. Aber nicht selbständig suchen lassen, sondern manuell IP vom Exchange und Benutzernamen eintragen bei der Einrichtung.
Ein unschöner Weg wäre erst mal das Passwort einzugeben und zu speichern - dann kommt zumindest die Abfrage nicht mehr.
Was den Kalender angeht kannst du entweder einen Kalender im öffentlichen Ordner erstellen oder unter einem Benutzer und diesen dann frei geben. Damit dann in dem freigegebenem Kalender alle was eintragen oder löschen können musst du über die Eigenschaften des Kalenders noch die Berechtigungen für die entsprechenden User anpassen.
Grüße
Taramur
also wenn der User der sich am PC anmeldet sich auch mit seinem Postfach verbindet sollte eigentlich keine PW-Abfrage kommen. Wie hast du denn den Exchange bzw. das Outlook für die Mail konfiguriert? Über die SBS-Konsole? Welche Outlook-Version? Welches Betriebssystem haben die Clients?
Würde mal das Outlook-Konte am Client neu einrichten. Aber nicht selbständig suchen lassen, sondern manuell IP vom Exchange und Benutzernamen eintragen bei der Einrichtung.
Ein unschöner Weg wäre erst mal das Passwort einzugeben und zu speichern - dann kommt zumindest die Abfrage nicht mehr.
Was den Kalender angeht kannst du entweder einen Kalender im öffentlichen Ordner erstellen oder unter einem Benutzer und diesen dann frei geben. Damit dann in dem freigegebenem Kalender alle was eintragen oder löschen können musst du über die Eigenschaften des Kalenders noch die Berechtigungen für die entsprechenden User anpassen.
Grüße
Taramur
Hatte ich leider auch schon so erlebt, komplette Neuanlage des Outlook-Profils (bei der Systemsteuerung des Clients) hat geholfen.
Verschlüsselung gibts im Netz als Problembereich, RegKeys zum Schwächen auch, ich habe mich damit aber noch nicht systematisch beschäftigen müssen.
Zum Gruppenkalender habe ich einen öffentlichen Kalender mit öffentlichem Ordner unter SBS2011 angelegt, die teilweise vorhandenen Empfehlungen darauf zukünftig zu verzichten also ignoriert. - ging bisher gut. Einsprung dazu ist unter den Tools in der Exchange-Console zu finden.
HG
Mark
Verschlüsselung gibts im Netz als Problembereich, RegKeys zum Schwächen auch, ich habe mich damit aber noch nicht systematisch beschäftigen müssen.
Zum Gruppenkalender habe ich einen öffentlichen Kalender mit öffentlichem Ordner unter SBS2011 angelegt, die teilweise vorhandenen Empfehlungen darauf zukünftig zu verzichten also ignoriert. - ging bisher gut. Einsprung dazu ist unter den Tools in der Exchange-Console zu finden.
HG
Mark