Exchange Server Probleme
Hallo habe hier ein großes Problem.
Unser Exchange Server hat ein Datenbank Fehler denn wir nicht reparieren können.
Ich würde gerne ein zweiten installieren und den ersten herabstufen, geht das überhaupt???
Falls ja wie???
Unser Exchange Server hat ein Datenbank Fehler denn wir nicht reparieren können.
Ich würde gerne ein zweiten installieren und den ersten herabstufen, geht das überhaupt???
Falls ja wie???
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 142010
Url: https://administrator.de/forum/exchange-server-probleme-142010.html
Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 16:05 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
genau JETZT ist der Zeitpunkt wo du am besten alles hinlegst, nen Kaffee trinkst und dir die Option nen Systemhaus ranzuholen nochmal durch den Kopf gehen lassen solltest.
Klar kannst du jetzt rumprobieren. Da dein zweiter Exchange seine Konfiguration aber entweder aus dem AD zieht ODER die Konfiguration teilweise überschreibt und du dann richtig Bullshit im AD rumliegen hast wäre das ggf. nicht wirklich weise! Ganz davon abgesehen: Was bringt es dir nen neuen Exchange zu installieren -> glaubst du der kann dann ne kaputte Datenbank irgendwie "erraten" und die Informationen fallen den irgendwie in den Schoß?!?
Ich würde also DRINGEND darüber nachdenken ob du jetzt noch lang mit einem System rumprobierst und die Reperatur am Ende ggf. noch teuerer wird - oder ob du ggf. jetzt lieber nen qualifiziertes Unternehmen holst und die das reparieren lässt. Natürlich kannst du auch noch Tipps hier im Forum ausprobieren, eigene Ideen durchtesten und ggf. noch ein paar Tipps aus anderen Foren reinwerfen -> nur wenn dein AD dann richtig im Eimer ist wird die Sache nicht günstiger... (und jemand der Ahnung davon hat repariert dir ggf. auch einfach die DB...)
genau JETZT ist der Zeitpunkt wo du am besten alles hinlegst, nen Kaffee trinkst und dir die Option nen Systemhaus ranzuholen nochmal durch den Kopf gehen lassen solltest.
Klar kannst du jetzt rumprobieren. Da dein zweiter Exchange seine Konfiguration aber entweder aus dem AD zieht ODER die Konfiguration teilweise überschreibt und du dann richtig Bullshit im AD rumliegen hast wäre das ggf. nicht wirklich weise! Ganz davon abgesehen: Was bringt es dir nen neuen Exchange zu installieren -> glaubst du der kann dann ne kaputte Datenbank irgendwie "erraten" und die Informationen fallen den irgendwie in den Schoß?!?
Ich würde also DRINGEND darüber nachdenken ob du jetzt noch lang mit einem System rumprobierst und die Reperatur am Ende ggf. noch teuerer wird - oder ob du ggf. jetzt lieber nen qualifiziertes Unternehmen holst und die das reparieren lässt. Natürlich kannst du auch noch Tipps hier im Forum ausprobieren, eigene Ideen durchtesten und ggf. noch ein paar Tipps aus anderen Foren reinwerfen -> nur wenn dein AD dann richtig im Eimer ist wird die Sache nicht günstiger... (und jemand der Ahnung davon hat repariert dir ggf. auch einfach die DB...)
Hallo.
Sei doch nicht so zögerlich bei den Informationen die wir benötigen, und lasse dir nicht alle Infos einzeln aus der Nase ziehen. Denk daran, du hast ein Problem, nicht wir.
- erstelle ein Backup mit NT-Backup
- poste die Fehlermeldung
- überprüfe die Ereignisanzeige
- poste die Fehlermeldungen
Und mache dich schon einmal mit diesem Tool vertraut - http://www.msxfaq.de/tools/isinteg.htm
LG Günther
Sei doch nicht so zögerlich bei den Informationen die wir benötigen, und lasse dir nicht alle Infos einzeln aus der Nase ziehen. Denk daran, du hast ein Problem, nicht wir.
- erstelle ein Backup mit NT-Backup
- poste die Fehlermeldung
- überprüfe die Ereignisanzeige
- poste die Fehlermeldungen
Und mache dich schon einmal mit diesem Tool vertraut - http://www.msxfaq.de/tools/isinteg.htm
LG Günther
Moin,
Exchange schreibt also "Die Datenbank ist defekt"? Merkwürdig - meistens sehen die Fehlermeldungen (auch im Erreignisprotokoll) doch etwas anders aus.
Nächste Frage: Taucht der Fehler nur bei der Sicherung auf - oder läuft der Server gar nicht mehr?
Dann: Wie groß ist eure Datenbank (auf der Festplatte die DB-Datei?) Ist die ggf. einfach nur zu groß? Wieviele User habt ihr,...
Gib dir halt mal etwas mühe und gebe soviel Infos wie möglich... Nur am Rande: Mein Exchange läuft - also ist es mir prinzipiell egal ob dein Server abschmiert oder nicht, meinen scheint das nich zu beeinflussen. Es liegt also nur an dir ob du hilfe willst oder nicht - jeder andere hier kann auch dann ruhig schlafen wenn du den ganzen Server zerlegst...
Exchange schreibt also "Die Datenbank ist defekt"? Merkwürdig - meistens sehen die Fehlermeldungen (auch im Erreignisprotokoll) doch etwas anders aus.
Nächste Frage: Taucht der Fehler nur bei der Sicherung auf - oder läuft der Server gar nicht mehr?
Dann: Wie groß ist eure Datenbank (auf der Festplatte die DB-Datei?) Ist die ggf. einfach nur zu groß? Wieviele User habt ihr,...
Gib dir halt mal etwas mühe und gebe soviel Infos wie möglich... Nur am Rande: Mein Exchange läuft - also ist es mir prinzipiell egal ob dein Server abschmiert oder nicht, meinen scheint das nich zu beeinflussen. Es liegt also nur an dir ob du hilfe willst oder nicht - jeder andere hier kann auch dann ruhig schlafen wenn du den ganzen Server zerlegst...
Hallo.
Und woraus ersiehst du dann, dass der Fehler an der Exchange DB liegt?
Dazu kommt noch, einen Exchange mit Acronis zu sichern bzw überhaupt mit Acronis zu sichern ist nicht gerade der ideale Weg.
Ein Exchange Server gehört mit dem passenden Programm gesichert, und das ist nun einmal nicht Acronis, sondern in deinem Fall NT-Backup. Eine 11 GB Exchange DB kannst du auch während des Tages sichern. Bei normaler Hardware zuckt da der Exchange nicht einmal mit den Achseln
LG Günther
Details: Image corrupted (0x70020)
Tag = 0x0Aktion mit der Partition "0-0" wurde abgebrochen.Und woraus ersiehst du dann, dass der Fehler an der Exchange DB liegt?
Dazu kommt noch, einen Exchange mit Acronis zu sichern bzw überhaupt mit Acronis zu sichern ist nicht gerade der ideale Weg.
Ein Exchange Server gehört mit dem passenden Programm gesichert, und das ist nun einmal nicht Acronis, sondern in deinem Fall NT-Backup. Eine 11 GB Exchange DB kannst du auch während des Tages sichern. Bei normaler Hardware zuckt da der Exchange nicht einmal mit den Achseln
LG Günther
Hallo.
Gib mal in der Suchmaschine deiner Wahl den Begriff "'HrESEBackupRead()" ein.
Ansatzpunkte zu diesem Fehler gibt es mehrere:
- erstelle die Sicherung ohne Systemstatus
- deaktivere/deinstalliere deinen Virenscanner (besonders dann, wenn er in der grausigen gelben Verpackung geliefert wurde)
- deaktiviere/deinstalliere testweise eventuelle 3rd Party Produkte zum Exchange
- überprüfe die weiteren Hinweise die dir die Suche nach "HrESEBackupRead()" auswirft
Wie es ausschaut, hast du kein Problem mit der Exchange DB sondern nur mit der Sicherung. Dies kannst du aber einfach mit dem bereits erwähnten Tool ISINTEG überprüfen.
Und noch einmal. Erstelle in Zukunft die Sicherung des Exchange mit NT-Backup. Acronis ist dazu nicht geeignet, es sei denn du verwendest das Acronis Exchange Backup Tool.
LG Günther
Gib mal in der Suchmaschine deiner Wahl den Begriff "'HrESEBackupRead()" ein.
Ansatzpunkte zu diesem Fehler gibt es mehrere:
- erstelle die Sicherung ohne Systemstatus
- deaktivere/deinstalliere deinen Virenscanner (besonders dann, wenn er in der grausigen gelben Verpackung geliefert wurde)
- deaktiviere/deinstalliere testweise eventuelle 3rd Party Produkte zum Exchange
- überprüfe die weiteren Hinweise die dir die Suche nach "HrESEBackupRead()" auswirft
Wie es ausschaut, hast du kein Problem mit der Exchange DB sondern nur mit der Sicherung. Dies kannst du aber einfach mit dem bereits erwähnten Tool ISINTEG überprüfen.
Und noch einmal. Erstelle in Zukunft die Sicherung des Exchange mit NT-Backup. Acronis ist dazu nicht geeignet, es sei denn du verwendest das Acronis Exchange Backup Tool.
LG Günther
Hallo.
Du bist jetzt an der Reihe, die Tipps, die ich dir gegeben habe durchzuführen.
Also noch einmal:
- überprüfe deine Datenbanken mit ISINTEG - dann weißt du ob die Datenbanken ok. sind oder nicht
- geh die ganzen Tipps durch, die dir eine Suche nach deinem Fehler auswirft
Mehr kann ich derzeit nicht für dich tun.
LG Günther
Du bist jetzt an der Reihe, die Tipps, die ich dir gegeben habe durchzuführen.
Also noch einmal:
- überprüfe deine Datenbanken mit ISINTEG - dann weißt du ob die Datenbanken ok. sind oder nicht
- geh die ganzen Tipps durch, die dir eine Suche nach deinem Fehler auswirft
Mehr kann ich derzeit nicht für dich tun.
LG Günther