
99496
30.10.2011
Exchange über DynDns und EVANZO
Hallo liebe Administratoren,
Wie der Titel schon sagt, würde ich gerne einen Microsoft Exchange 2010 Server über DynDns und eine EVANZO-Domain (mit dem Tarif Business-M) betreiben.
Leider hat der Server aber nach außen einen Dynamische IP-Adresse, aber natürlich eine DynDns-Domain und der EVANZO-Dns Eintrag (CNAME) leitet auf diese.
Ich habe auch einen MX-Eintrag bei EVANZO eingerichtet, der auch auf die DynDns-Domain weiterleitet. Der MX-Eintrag lautet wie die EVANZO-Domain.
Aber jetzt das Problem:
Der Server empfängt zwar die Email, sendet aber keine. Es kommt auch keine Berichte über Fehlgeschlagene Übermittlungen. Beim Sendeconnector 1 (wie ich ihn nannte) hab ich Senden über MX-Eintrag ausgewählt und sonst alles auf Standart gelassen, außerdem habe ich noch die EVANZO-Domain bei der Textbox "Geben Sie die FQDN...".
Ich habe auch schon die Exchange Nachrichtübermittlung-Problembehandlung drüber laufen lassen, die sagt: Fehler bei der E-Mail-Übergabe: Fehlernachricht: Der SMTP-Host wurde nicht angegeben..
Ich habe auch schon Remoteverbindungsuntersuchung drüber laufen lassen, die sagt:
->Sperrliste "SpamHaus Policy Block List (PBL)" wird überprüft
Die IP-Adresse wurde in der Sperrliste gefunden. Ich habe auch schon auf der PBL Webseite geschaut und dort steht,
->Außerdem steht noch dort:
Es wird versucht, mit einer DNS TEXT-Datensatzabfrage den SPF-Datensatz zu finden.
Der SPF-Datensatz konnte nicht von ExRCA gefunden werden.
Was ich dann aber komisch finde, eine zeitlang ging der Email Versand, über die DynDns-Domain, die Emails sind aber aber im Spam gelandet, weil ja keine "richtige" Domain oder ein MX-Eintrag vorhanden war.
Kann mir vielleicht einer von euch helfen? Und wonach ich auch gesucht habe, ist das Senden über einen Smarthost, aber ich habe nichts von EVANZO dazu gefunden.
Wenn noch Informationen fehlen, kann ich diese gerne nachreichen.
Mit freundlich Grüßen, Maximilian Bundscherer
Wie der Titel schon sagt, würde ich gerne einen Microsoft Exchange 2010 Server über DynDns und eine EVANZO-Domain (mit dem Tarif Business-M) betreiben.
Leider hat der Server aber nach außen einen Dynamische IP-Adresse, aber natürlich eine DynDns-Domain und der EVANZO-Dns Eintrag (CNAME) leitet auf diese.
Ich habe auch einen MX-Eintrag bei EVANZO eingerichtet, der auch auf die DynDns-Domain weiterleitet. Der MX-Eintrag lautet wie die EVANZO-Domain.
Aber jetzt das Problem:
Der Server empfängt zwar die Email, sendet aber keine. Es kommt auch keine Berichte über Fehlgeschlagene Übermittlungen. Beim Sendeconnector 1 (wie ich ihn nannte) hab ich Senden über MX-Eintrag ausgewählt und sonst alles auf Standart gelassen, außerdem habe ich noch die EVANZO-Domain bei der Textbox "Geben Sie die FQDN...".
Ich habe auch schon die Exchange Nachrichtübermittlung-Problembehandlung drüber laufen lassen, die sagt: Fehler bei der E-Mail-Übergabe: Fehlernachricht: Der SMTP-Host wurde nicht angegeben..
Ich habe auch schon Remoteverbindungsuntersuchung drüber laufen lassen, die sagt:
->Sperrliste "SpamHaus Policy Block List (PBL)" wird überprüft
Die IP-Adresse wurde in der Sperrliste gefunden. Ich habe auch schon auf der PBL Webseite geschaut und dort steht,
Wir raten davon ab, E-Mails von Dialup-IPs entgegenzunehmen. Die Deutsche Telekom stellt Kunden diese IPs für den Internetzugang dynamisch zur Verfügung. Eine ordnungsgemäße E-Mail-Zustellung sollte ausschließlich über dedizierte Server erfolgen, da anderweitige Einlieferungen generell auf kompromittierte Rechner zurückzuführen sind.
->Außerdem steht noch dort:
Es wird versucht, mit einer DNS TEXT-Datensatzabfrage den SPF-Datensatz zu finden.
Der SPF-Datensatz konnte nicht von ExRCA gefunden werden.
Was ich dann aber komisch finde, eine zeitlang ging der Email Versand, über die DynDns-Domain, die Emails sind aber aber im Spam gelandet, weil ja keine "richtige" Domain oder ein MX-Eintrag vorhanden war.
Kann mir vielleicht einer von euch helfen? Und wonach ich auch gesucht habe, ist das Senden über einen Smarthost, aber ich habe nichts von EVANZO dazu gefunden.
Wenn noch Informationen fehlen, kann ich diese gerne nachreichen.
Mit freundlich Grüßen, Maximilian Bundscherer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175524
Url: https://administrator.de/forum/exchange-ueber-dyndns-und-evanzo-175524.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 06:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Aber du kennst das ja. Wenn du nicht zufrieden bist, dann gibt es jede Menge anderer Anbieter auch. Zudem kannst du ja auch einmal mit deinem Leitungsanbieter reden.
Auch dieser kann dir einen Smart Host zur Verfügung stellen.
LG Günther
Ich finde den Support dort eine richtige Abzocke (1,99 Euro) DIE MINUTE
Aber du kennst das ja. Wenn du nicht zufrieden bist, dann gibt es jede Menge anderer Anbieter auch. Zudem kannst du ja auch einmal mit deinem Leitungsanbieter reden.
Auch dieser kann dir einen Smart Host zur Verfügung stellen.
LG Günther