Exchangeserver 2010 - Der komplette Webbereich ist defekt.
Hallo liebe IT Kollegen!
Wir haben ein kleines Netzwerk mit einem SBS2011 Standard-Server übernommen.
Das Hauptproblem war oder ist der darauf liegende Exchange 2010, bzw. der komplette Webbereich des Exchanges.
Von OWA bis ActiveSync funktioniert nichts. Wenigstens haben wir den Exchange2010 soweit wieder beleben können, dass jeder User wieder auf sein Outlook zugreifen kann. Die Zweigstellen funktionieren auch soweit wieder mit Outlook.
Mögliche Ursache:
Was wir herausfinden konnten ist, dass der vorige Betreuer offensichtlich eine Datenordnerrücksicherung vorgenommen haben muss - (einfach alles drüber gebügelt)
Ich komme darauf, da z.B. in den Owa-Verzeichnissen verschiedene Dateien und Konfigs mit "Kopie von" bezeichnet sind.
Und wenn man nun den Owa-Link öffnet, kommt folgende Ausgabe:
Nun habe ich hoffentlich die korrekte Ordnerstruktur mit Hilfe von "Virtuelle Verzeichnisse zurücksetzen" wieder hergestellt. Leider muss ich noch etwas übersehen haben, denn offensichtlich greift der IIS noch auf Dateien zu, die er nicht nehmen soll. Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich dem System wieder beibringen kann auf seine Standarddateien zuzugreifen? Hier gibt es offensichtlich Umleitungsfehler?
Falls noch Fragen Eurerseits bestehen, bitte löchern.
Vielen Dank vorab!!!
MFG
ANPAS1
Wir haben ein kleines Netzwerk mit einem SBS2011 Standard-Server übernommen.
Das Hauptproblem war oder ist der darauf liegende Exchange 2010, bzw. der komplette Webbereich des Exchanges.
Von OWA bis ActiveSync funktioniert nichts. Wenigstens haben wir den Exchange2010 soweit wieder beleben können, dass jeder User wieder auf sein Outlook zugreifen kann. Die Zweigstellen funktionieren auch soweit wieder mit Outlook.
Mögliche Ursache:
Was wir herausfinden konnten ist, dass der vorige Betreuer offensichtlich eine Datenordnerrücksicherung vorgenommen haben muss - (einfach alles drüber gebügelt)
Ich komme darauf, da z.B. in den Owa-Verzeichnissen verschiedene Dateien und Konfigs mit "Kopie von" bezeichnet sind.
Und wenn man nun den Owa-Link öffnet, kommt folgende Ausgabe:
Serverfehler in der Anwendung /owa.
Die Datei oder Assembly "2012-10-01 23-01 Kopie von Microsoft.Exchange.Clients.Owa" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Die gefundene Manifestdefinition der Assembly stimmt nicht mit dem Assemblyverweis überein. (Ausnahme von HRESULT: 0x80131040)
Beschreibung: Unbehandelte Ausnahme beim Ausführen der aktuellen Webanforderung. Überprüfen Sie die Stapelüberwachung, um weitere Informationen über diesen Fehler anzuzeigen und festzustellen, wo der Fehler im Code verursacht wurde.
Ausnahmedetails: System.IO.FileLoadException: Die Datei oder Assembly "2012-10-01 23-01 Kopie von Microsoft.Exchange.Clients.Owa" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Die gefundene Manifestdefinition der Assembly stimmt nicht mit dem Assemblyverweis überein. (Ausnahme von HRESULT: 0x80131040)
Quellfehler:
Beim Ausführen der aktuellen Webanforderung wurde einen unbehandelte Ausnahme generiert. Informationen über den Ursprung und die Position der Ausnahme können mit der Ausnahmestapelüberwachung angezeigt werden.
Überwachung beim Laden der Assembly: Mit folgenden Informationen kann bestimmt werden, warum die Assembly 2012-10-01 23-01 Kopie von Microsoft.Exchange.Clients.Owa nicht geladen werden konnte.
WRN: Protokollierung der Assemblybindung ist AUS.
Sie können die Protokollierung der Assemblybindungsfehler aktivieren, indem Sie den Registrierungswert [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog] (DWORD) auf 1 festlegen.
Hinweis: Die Protokollierung der Assemblybindungsfehler führt zu einer gewissen Leistungseinbuße.
Sie können dieses Feature deaktivieren, indem Sie den Registrierungswert [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog] entfernen.
Stapelüberwachung:
[FileLoadException: Die Datei oder Assembly "2012-10-01 23-01 Kopie von Microsoft.Exchange.Clients.Owa" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Die gefundene Manifestdefinition der Assembly stimmt nicht mit dem Assemblyverweis überein. (Ausnahme von HRESULT: 0x80131040)]
System.Reflection.Assembly._nLoad(AssemblyName fileName, String codeBase, Evidence assemblySecurity, Assembly locationHint, StackCrawlMark& stackMark, Boolean throwOnFileNotFound, Boolean forIntrospection) +0
System.Reflection.Assembly.InternalLoad(AssemblyName assemblyRef, Evidence assemblySecurity, StackCrawlMark& stackMark, Boolean forIntrospection) +416
System.Reflection.Assembly.InternalLoad(String assemblyString, Evidence assemblySecurity, StackCrawlMark& stackMark, Boolean forIntrospection) +166
System.Reflection.Assembly.Load(String assemblyString) +35
System.Web.Configuration.CompilationSection.LoadAssemblyHelper(String assemblyName, Boolean starDirective) +190
[ConfigurationErrorsException: Die Datei oder Assembly "2012-10-01 23-01 Kopie von Microsoft.Exchange.Clients.Owa" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Die gefundene Manifestdefinition der Assembly stimmt nicht mit dem Assemblyverweis überein. (Ausnahme von HRESULT: 0x80131040)]
System.Web.Configuration.CompilationSection.LoadAssemblyHelper(String assemblyName, Boolean starDirective) +11241896
System.Web.Configuration.CompilationSection.LoadAllAssembliesFromAppDomainBinDirectory() +388
System.Web.Configuration.CompilationSection.LoadAssembly(AssemblyInfo ai) +232
System.Web.Configuration.AssemblyInfo.get_AssemblyInternal() +48
System.Web.Compilation.BuildManager.GetReferencedAssemblies(CompilationSection compConfig) +210
System.Web.Compilation.BuildProvidersCompiler..ctor(VirtualPath configPath, Boolean supportLocalization, String outputAssemblyName) +76
System.Web.Compilation.ApplicationBuildProvider.GetGlobalAsaxBuildResult(Boolean isPrecompiledApp) +283
System.Web.Compilation.BuildManager.CompileGlobalAsax() +50
System.Web.Compilation.BuildManager.EnsureTopLevelFilesCompiled() +676
[HttpException (0x80004005): Die Datei oder Assembly "2012-10-01 23-01 Kopie von Microsoft.Exchange.Clients.Owa" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Die gefundene Manifestdefinition der Assembly stimmt nicht mit dem Assemblyverweis überein. (Ausnahme von HRESULT: 0x80131040)]
System.Web.Compilation.BuildManager.ReportTopLevelCompilationException() +76
System.Web.Compilation.BuildManager.EnsureTopLevelFilesCompiled() +1012
System.Web.Hosting.HostingEnvironment.Initialize(ApplicationManager appManager, IApplicationHost appHost, IConfigMapPathFactory configMapPathFactory, HostingEnvironmentParameters hostingParameters) +1025
[HttpException (0x80004005): Die Datei oder Assembly "2012-10-01 23-01 Kopie von Microsoft.Exchange.Clients.Owa" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Die gefundene Manifestdefinition der Assembly stimmt nicht mit dem Assemblyverweis überein. (Ausnahme von HRESULT: 0x80131040)]
System.Web.HttpRuntime.FirstRequestInit(HttpContext context) +11335894
System.Web.HttpRuntime.EnsureFirstRequestInit(HttpContext context) +88
System.Web.HttpRuntime.ProcessRequestNotificationPrivate(IIS7WorkerRequest wr, HttpContext context) +4355316
Nun habe ich hoffentlich die korrekte Ordnerstruktur mit Hilfe von "Virtuelle Verzeichnisse zurücksetzen" wieder hergestellt. Leider muss ich noch etwas übersehen haben, denn offensichtlich greift der IIS noch auf Dateien zu, die er nicht nehmen soll. Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich dem System wieder beibringen kann auf seine Standarddateien zuzugreifen? Hier gibt es offensichtlich Umleitungsfehler?
Falls noch Fragen Eurerseits bestehen, bitte löchern.
Vielen Dank vorab!!!
MFG
ANPAS1
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 202911
Url: https://administrator.de/forum/exchangeserver-2010-der-komplette-webbereich-ist-defekt-202911.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 06:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
den Technetartikel gelesen / durchgearbeitet?!
Was sagt die Ereignisanzeige? Da müssten ein paar rote Events auftauchen.
Grüße,
Dani
den Technetartikel gelesen / durchgearbeitet?!
Was sagt die Ereignisanzeige? Da müssten ein paar rote Events auftauchen.
Grüße,
Dani
Sieht auf jeden Fall nicht gut aus. Ich habe allerdings mit SBS und Exchange keinerlei Erfahrungen, daher ist diese Anleitung nicht zielführend.
Ich Microsoft Forum hab ich noch was gefunden.
Grüße,
Dani
Ich Microsoft Forum hab ich noch was gefunden.
Grüße,
Dani
Moin!
Nach einem Fullbackup würde ich nochmal ausprobieren, das virtuelle Verzeichnis zurückzusetzen.
EMC -> Server-Konfig -> Clientaccess -> Server auswählen -> RMT -> "Virtuelles Verzeichnis zurücksetzen...".
Danach auf OWA und den Assistenten durchlaufen lassen.
Nachtrag:
Sorry, habe den Link oben nicht gesehen....
Nach einem Fullbackup würde ich nochmal ausprobieren, das virtuelle Verzeichnis zurückzusetzen.
EMC -> Server-Konfig -> Clientaccess -> Server auswählen -> RMT -> "Virtuelles Verzeichnis zurücksetzen...".
Danach auf OWA und den Assistenten durchlaufen lassen.
Nachtrag:
Sorry, habe den Link oben nicht gesehen....