ticuta1
Goto Top

Exchangezugriff für domänefremdesrechner

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage:
Könnte ich für einen externen Mitarbeiter(von eine andere Firma) den Outlookzugriff auf unseren Exchangeserver konfigurieren, so dass sein Rechner im Domäne eigener Firma bleibt,und er in unsere Hausnetz als Gastrechner(=ohne Anbindung an unsere Domäne) auftaucht.
Ein Exchangekonto liegt schon vor.
Herzliche Grüße,
ticuta1

Content-ID: 156754

Url: https://administrator.de/forum/exchangezugriff-fuer-domaenefremdesrechner-156754.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 01:04 Uhr

ollembyssan
ollembyssan 10.12.2010 um 13:49:51 Uhr
Goto Top
Hallo,

ja das kannst du. Allerdings musst du demnach sicherstellen, dass im "fremden" Netzwerk auch die Auflösung funktioniert. Oder eben, wenn sich der Anwender an einem lokalen Profil am Client anmeldet. Wenn er sich in der eigenen Firma wieder befindet und die Netzwerkeinstellungen mittels DHCP zugewiesen werden, ist eine Zuweisung der Netzwerkeinstellungen im fremden Netzwerk kein Problem, zwecks Auflösung. Ansonsten musst du garantieren, dass Netzwerkeinstellungen ggf. rückgängig gemacht werden. Es gibt dazu mehrere Möglichkeiten solch eine Konfiguration zu realisieren.

Gruß
cyberjunkie
cyberjunkie 10.12.2010 um 16:19:51 Uhr
Goto Top
Zitat von @ticuta1:
Ein Exchangekonto liegt schon vor.

Dann aktivier doch Outlook anywhere (rpc over https) und schon kann er mit seinem Outlook auf das Postfach zugreifen.
ticuta1
ticuta1 13.12.2010 um 14:06:28 Uhr
Goto Top
Soll ich als Exchange Server die https://Adresse des Exchangeservers eintragen?
MfG,
Ticuta1