EXE (aus Batch-Datei erstellt) läuft lokal, aber nicht von CD bzw. DVD
Nun denn, ich denke (hoffe!) die Freaks hier werden mir helfen können...
Guten Tag,
wir fertigen diverse Updates per CD/DVD an und verschicken diese für den Einsatz auf von uns konzipierten Notebooks.
Das CD-Laufwerk ist dort eigentlich immer Laufwerk F!
Nun ist es nötig eine Einstellung an einem Decoder für mpeg4-Wiedergabe zu ändern.
Dazu haben wir die NEUEN Einstellungen des Decoders in einer .reg-Datei gespeichert und möchten diese Registry
bei DIESEM Update vor dem eigentlichen Updatevorgang verdeckt ausgeführt haben auf dem Rechner.
Hierzu habe ich folgendes kleines Batch geschrieben, was ich mittels "bat2exe" in eine exe umgewandelt und mit Icon versehen habe:
regedit.exe /s Data\ffdshow.reg
start Data\Updater.exe
Wird diese EXE auf eine HDD des Rechners kopiert und dort ausgeführt funktioniert alles wie gewollt, auf eine CD/DVD gebrannt funktioniert das aber leider nicht. Ich muß es aber zwingend von CD/DVD aus starten, dies ist das Laufwerk F!
Und auch mit absoluten Pfaden:
regedit.exe /s F:\Data\ffdshow.reg
start F:\Data\Updater.exe
funktioniert es leider nicht.
Ich muß dazu noch sagen, daß der Rechner gegen Aufruf und Änderung der Registry von uns per XP-Antispy und einem eingeschr. XP-User geschützt wurde, das macht aber nichts, denn lokal von der Festplatte gestartet macht die EXE ja was sie soll und schreibt auch den Wert der Registry neu.
Warum nur nicht von CD bzw. DVD?!
DANKE vorab für Eure Hilfe...
Guten Tag,
wir fertigen diverse Updates per CD/DVD an und verschicken diese für den Einsatz auf von uns konzipierten Notebooks.
Das CD-Laufwerk ist dort eigentlich immer Laufwerk F!
Nun ist es nötig eine Einstellung an einem Decoder für mpeg4-Wiedergabe zu ändern.
Dazu haben wir die NEUEN Einstellungen des Decoders in einer .reg-Datei gespeichert und möchten diese Registry
bei DIESEM Update vor dem eigentlichen Updatevorgang verdeckt ausgeführt haben auf dem Rechner.
Hierzu habe ich folgendes kleines Batch geschrieben, was ich mittels "bat2exe" in eine exe umgewandelt und mit Icon versehen habe:
regedit.exe /s Data\ffdshow.reg
start Data\Updater.exe
Wird diese EXE auf eine HDD des Rechners kopiert und dort ausgeführt funktioniert alles wie gewollt, auf eine CD/DVD gebrannt funktioniert das aber leider nicht. Ich muß es aber zwingend von CD/DVD aus starten, dies ist das Laufwerk F!
Und auch mit absoluten Pfaden:
regedit.exe /s F:\Data\ffdshow.reg
start F:\Data\Updater.exe
funktioniert es leider nicht.
Ich muß dazu noch sagen, daß der Rechner gegen Aufruf und Änderung der Registry von uns per XP-Antispy und einem eingeschr. XP-User geschützt wurde, das macht aber nichts, denn lokal von der Festplatte gestartet macht die EXE ja was sie soll und schreibt auch den Wert der Registry neu.
Warum nur nicht von CD bzw. DVD?!
DANKE vorab für Eure Hilfe...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 97785
Url: https://administrator.de/forum/exe-aus-batch-datei-erstellt-laeuft-lokal-aber-nicht-von-cd-bzw-dvd-97785.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 09:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
was ich nie verstehen werde ist:
- ohne /s kommt eine Meldung, die einem zu Testzwecken auch hilft, den fehler zu finden.
wobei mir der Sinn - .regs die nicht auf c liegen zu sperren - nicht wirklich einfallen will....
edit mit regedit 123.txt kann man auch "verstecken", dass die txt gar keine txt ist, sondern eine .reg
edit2
Hast du es schonmal mit
Gruß
was ich nie verstehen werde ist:
@echo off
und
regedit /s
in Zusammenhang mit Testversionen.und
regedit /s
regedit.exe /s Data\ffdshow.reg
kann nur dann funktionieren, wenn vorher mitf:
das Laufwerk angesprochen wurde.- ohne /s kommt eine Meldung, die einem zu Testzwecken auch hilft, den fehler zu finden.
copy f:/data/*.* %temp%
regedit /s %temp%/123.reg
start /wait %temp%/updater.exe
del %temp%/*.reg /q
del %temp%/*.exe /q
wäre dann wohl meine Art, um das Problem herum.regedit /s %temp%/123.reg
start /wait %temp%/updater.exe
del %temp%/*.reg /q
del %temp%/*.exe /q
wobei mir der Sinn - .regs die nicht auf c liegen zu sperren - nicht wirklich einfallen will....
edit mit regedit 123.txt kann man auch "verstecken", dass die txt gar keine txt ist, sondern eine .reg
edit2
Hast du es schonmal mit
type 123.reg >>456.reg
probiert? -lach nicht die "neue" reg hat alles, was die andere auch hat, ist aber bedeutend kleiner.Gruß