8585040390
Goto Top

ExOnline: Alle eingehenden Mails als Aufgabe

Hallo Kolleginnen und Kollegen,

ich möchte, dass alle eingehenden Mails in einem spezifischem Postfach direkt als Aufgabe (heute) deklariert werden.

Wie stelle ich dies elegant an?

Via ExchangeRegel klappt das leider nicht (Auswahl nicht vorhanden).
QuickStep ist auch nicht, was ich suche.
Die Enten brachten auf die Schnelle keine vernünftigen Lösungen.

Habt Ihr mir einen Wink mit dem Zaunpfahl (bitte direkt ins Gesicht)?

Danke vorab,
beste Grüße

Content-ID: 6700137038

Url: https://administrator.de/forum/exonline-alle-eingehenden-mails-als-aufgabe-6700137038.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 11:04 Uhr

Avoton
Avoton 25.10.2023 um 09:57:01 Uhr
Goto Top
Hi,

Ggf. Lässt sich das mit PowerAutomate realisieren.

Gruß,
Avoton
8585040390
8585040390 25.10.2023 um 09:59:56 Uhr
Goto Top
Hi,
auch so face-smile

Ggf. Lässt sich das mit PowerAutomate realisieren.
Oh, das ist 'ne gute Idee! Lege ich mir auf die Seite falls alle Stricke reißen.
Danke Dir schonmal.

Viele Grüße
erikro
erikro 25.10.2023 um 11:06:37 Uhr
Goto Top
Moin,

verschiebe die Mail in den Ordner "Aufgaben". Fertig. Das lässt sich auch als Regel einrichten.

hth

Erik
8585040390
8585040390 25.10.2023 um 11:43:40 Uhr
Goto Top
verschiebe die Mail in den Ordner "Aufgaben". Fertig. Das lässt sich auch als Regel einrichten.
"Anforderung konnte nicht ausgeführt werden". Es gibt diesen Ordner auch nicht (via OWA; seitens Outlook wäre dieser vorhanden. Muss aber wohl nochmals gespeichert werden (habs mal händisch in den Ordner verschoben)).

Oder übersehe ich etwas?

Viele Grüße
erikro
erikro 25.10.2023 um 12:01:42 Uhr
Goto Top
Moin,

New-InboxRule "MoveToAufgabe" -mailbox user@acme.com -movetofolder "user@acme.com:\Aufgaben"  

funktioniert nicht? Eventuell muss je nach culture auch ein anderer Name für den Ordner "Aufgaben" angegeben werden.

Liebe Grüße

Erik
8585040390
8585040390 25.10.2023 aktualisiert um 12:13:11 Uhr
Goto Top
Oh, das habe ich so über PS nicht probiert, habs stumpf erstmal über die OWA getestet, und da mochte es nicht.

Das sieht aber super vielversprechend aus, danke schonmal! Getestet wird nachm Essen&Tischkicker :D

Edita: muss mich damit beschäftigen, da es nachfolgend noch Regeln gibt, die dringend abgearbeitet werden müssen (im Detail: Von Absender verschiebe nach Ordner[Absender].

LG
8585040390
8585040390 25.10.2023 um 13:05:57 Uhr
Goto Top
So, Feedback zu erikro's Idee.

Hat soweit funktioniert, die Mail landet im Ordner Aufgaben, jedoch sehen wir keine Aufgaben in der Aufgabenansicht im Outlook.

Verschiebe ich die Mail händisch nach Aufgaben, muss ich diese anschließend speichern. Dann bekommen wir ein rotes Fähnchen.

Mh, soll das so oder stelle ich mich doof an?

Viele Grüße
8585040390
8585040390 25.10.2023 um 14:16:46 Uhr
Goto Top
Ich stehe massiv auf dem Schlauch.

Outlookseitig lässt sich eine Regel problemlos bauen: (bringt mir nichts, wenn Outlook geschlossen; keine Regeln mehr)
ol_kz

Auch die OWA sollte das unterstützen:
2023-10-25 14_11_56-e-mail – august müller invoice – outlook – opera

nur finde ich hier(innerhalb OWA) die Möglichkeit gar nicht, dies als Regel zu bauen (Serverseitig)
owa_rules

Auch ein brauchbares Powershellcommand konnte ich keins finden.

Habt Ihr eine Idee?

Danke + LG
erikro
erikro 25.10.2023 um 15:27:43 Uhr
Goto Top
Moin,

Zitat von @8585040390:

Ich stehe massiv auf dem Schlauch.

Outlookseitig lässt sich eine Regel problemlos bauen: (bringt mir nichts, wenn Outlook geschlossen; keine Regeln mehr)

Das ist nicht so. Die Regeln werden auf den Server geschrieben. Wenn es keine Warnmeldung gibt (Regel greift nur lokal), dann kannst Du davon ausgehen, dass es auch funktioniert, wenn das lokale Outlook aus ist. Sonst ginge ja auch der Abwesenenheitsassistent nicht. face-wink

Liebe Grüße

Erik
Avoton
Avoton 25.10.2023 um 15:44:33 Uhr
Goto Top
Das ist nicht so. Die Regeln werden auf den Server geschrieben.

Das gilt aber wohl nicht für alle. Regeln zum Nachrichten verschieben und Co ja, Regeln für Aufgaben z.B. nicht.

@8585040390 reicht dir eine Aufgabe in Planner? Das lässt sich mit PowerAutomate bauen.

Gruß,
Avoton
erikro
erikro 25.10.2023 um 16:12:34 Uhr
Goto Top
Zitat von @Avoton:

Das ist nicht so. Die Regeln werden auf den Server geschrieben.

Das gilt aber wohl nicht für alle.

Nein. Aber wenn es nicht gilt, warnt Outlook davor, dass es nur läuft, wenn Outlook gestartet ist.

lg
7907292512
7907292512 25.10.2023 aktualisiert um 16:26:05 Uhr
Goto Top
Posteingang per Event-Subscription überwachen EWS/MSGraph und damit die Aufgabe erstellen. Code-Beispiele dazu finden sich hier etliche, z.B. das hier was man mit etwas ummodeln(Aufgabe erstellen statt Mail senden) dazu verwenden könnte

Serverseitige Outlook-Regel zur Weiterleitung des Betreffs an eine Externe E-Mail-Adresse

Gruß Sid.
8585040390
8585040390 26.10.2023 aktualisiert um 06:37:34 Uhr
Goto Top
Moin zusammen,

Das ist nicht so
doch, das ist so. Bekomme von Outlook die Meldung, dass es nur Clientseitig läuft, zudem steht ganz klar in Klammern (Client) dahinter. face-smile

Nein. Aber wenn es nicht gilt, warnt Outlook davor, dass es nur läuft, wenn Outlook gestartet ist.
Hat es face-sad

Das gilt aber wohl nicht für alle. Regeln zum Nachrichten verschieben und Co ja, Regeln für Aufgaben z.B. nicht.
This.

reicht dir eine Aufgabe in Planner
Müsste ich gegenprüfen, was der Einkauf dazu sagt.

Posteingang per Event-Subscription überwachen EWS/MSGraph und damit die Aufgabe erstellen
Ich danke euch für euer eingebrachten Hirnschmalz.
Mal schauen, was da möglich ist.

Ich gebe Feedback sobald ich dem wieder widmen darf (yay).

Was mich an der Sache etwas nervt, sind die verschachtelten Namen jener Funktion.
In der OWA schimpft es sich "flag", in Outlook ists einmal 'ne Aufgabe und einmal Nachverfolgung. In PowerAutomate ists dann wieder ein Task.
Nachverfolgung seitens Exchange ist dann wieder was komplett anderes ... Hachja, ...

Grüße + guten Start