t1-fox
Goto Top

explorer.exe bei Fehler automatisch neu starten

Hallöchen!

gibt es eine Möglichkeit die explorer.exe bei einem Fehler ohne warnmeldung und umschweife einfach automatisch neustarten zu lassen?

Gruss, Fox

Content-ID: 35605

Url: https://administrator.de/forum/explorer-exe-bei-fehler-automatisch-neu-starten-35605.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 14:04 Uhr

verkehrsberuhigt
verkehrsberuhigt 07.07.2006 um 14:27:19 Uhr
Goto Top
Also
ohne warnmeldung und umschweife
sicher nicht.
T1-Fox
T1-Fox 07.07.2006 um 14:49:00 Uhr
Goto Top
schade,
und gibt es eine Möglichkeit die explorer.exe schon beim Systemstart mit der Priorität
"höher als normal" laufen zu lassen? das einstellen ist sehr lästig
Mitchell
Mitchell 07.07.2006 um 15:53:29 Uhr
Goto Top
Hol dir mal das Programm "TuneUp", dort kannst du einstellen, ob Windows bei einem Fehler/Hänger die explorer.exe automatisch neustarten soll, oder nicht. Kann dir momentan nicht genau sagen, wo, komme erste heute Abend bzw. Morgen nach Hause.

Mfg

Mitchell

PS: TuneUp macht auch nichts andres, als RegEinträge zu erstellen/verändern. Weiss hierbei aber nicht, wo dieser Eintrag/Wert ist face-smile
T1-Fox
T1-Fox 07.07.2006 um 19:50:43 Uhr
Goto Top
na dann werd ich mal etwas googeln ;)
tuneup sind bestimmt nicht die einzigsten die das können face-smile

vielen dank für den tipp und ein schönes we!
Mitchell
Mitchell 09.07.2006 um 13:55:16 Uhr
Goto Top
Sicherlich nicht face-smile

TuneUP ist aber so das gängiste und, wie ich finde, das beste. Viele von diesen "Verbesser'-Windows-Programen" sind nicht gut programmiert und schaden mehr, als sie helfen. Muss aber natürlich jeder für sich wissen.

Falls du dir also TuneUp holen solltest, findest du die von dir gewünschte (naja ^^) Einstellung unter dem Punkt Start und Verwaltung, dann auf den Reiter Beenden und dort unten den Punkt bei "automatisch beenden" setzen. Die Rückmeldezeit würde ich auch hoch setzen, da Windows standartmäßig nur 5 sek. wartet.

Mfg

Mitchell