Explorer.exe sehr sehr langsam
Nach eines kleinen Tutorials von der offiziellen Microsoft Seite, hat explorer.exe ein Problem.
Ich habe ein offizielles, von Microsoft, Tutorial benutzt, da der Windows Installer Dienst nie verfügbar war (http://support.microsoft.com/kb/315353/de). Dies hat auch ganz gut geklappt, Dinge können wieder installier werden. Dieses Tutorial hatte bei mir jedenfalls seine Nebenwirkung. Bei jedem Start des Betriebssystems braucht der Windows Explorer (explorer.exe) mindestens 3 Minuten bis er da ist. Im Task Manager ist der explorer.exe allerdings schon von Anfang an eingetragen. Die ganzen anderen Autostart Programme starten erst, nachdem der Explorer gestartet ist.
Ein weiteres Problem ist auch, dass immer wenn ich mit dem Explorer irgendetwas tue, Startmenü, in Ordnern stöbern oder Programme darüber starten, kann ich das kaum. Nach jedem Klick braucht der Explorer wieder 2 Minuten bis er wieder reagiert. Über den Task Manager und über die Konsole lasesn sich Programme jedoch sehr leicht starten und es dauert auch nicht lange, dann sind sie da.
Ich hoffe, dass einer von euch eine Lösung für mein Problem hat, da ich auch zurzeit wegen eines Defekts an der Festplatte nicht an meinen Computer kann und ich mich somit auf den Laptop hier verlassen können muss.
MFG
LegosLP
Ich habe ein offizielles, von Microsoft, Tutorial benutzt, da der Windows Installer Dienst nie verfügbar war (http://support.microsoft.com/kb/315353/de). Dies hat auch ganz gut geklappt, Dinge können wieder installier werden. Dieses Tutorial hatte bei mir jedenfalls seine Nebenwirkung. Bei jedem Start des Betriebssystems braucht der Windows Explorer (explorer.exe) mindestens 3 Minuten bis er da ist. Im Task Manager ist der explorer.exe allerdings schon von Anfang an eingetragen. Die ganzen anderen Autostart Programme starten erst, nachdem der Explorer gestartet ist.
Ein weiteres Problem ist auch, dass immer wenn ich mit dem Explorer irgendetwas tue, Startmenü, in Ordnern stöbern oder Programme darüber starten, kann ich das kaum. Nach jedem Klick braucht der Explorer wieder 2 Minuten bis er wieder reagiert. Über den Task Manager und über die Konsole lasesn sich Programme jedoch sehr leicht starten und es dauert auch nicht lange, dann sind sie da.
Ich hoffe, dass einer von euch eine Lösung für mein Problem hat, da ich auch zurzeit wegen eines Defekts an der Festplatte nicht an meinen Computer kann und ich mich somit auf den Laptop hier verlassen können muss.
MFG
LegosLP
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 170334
Url: https://administrator.de/forum/explorer-exe-sehr-sehr-langsam-170334.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 18:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Zuersteinmal: Kann man den "Fehler" wieder rückgängig machen (Systemwiederherstellung oder bleibt er danach immer noch (wenn erster Fall anwendbar)
Ich hatte das Problem mit den Installerdienst auch gehabt (einmal privat (man konnte praktisch nichts mehr installieren), einmal beruflich (es konnten keine WIndows-Updates mehr installiert werden)), konnte mir jedoch jedensmal damit helfen, den Windows-Installer neu zu installieren.
Wenn du also den Fehler ausbügeln kannst, probier meine Lösung doch einmal aus.
Gruß
Carsten
Zuersteinmal: Kann man den "Fehler" wieder rückgängig machen (Systemwiederherstellung oder bleibt er danach immer noch (wenn erster Fall anwendbar)
Ich hatte das Problem mit den Installerdienst auch gehabt (einmal privat (man konnte praktisch nichts mehr installieren), einmal beruflich (es konnten keine WIndows-Updates mehr installiert werden)), konnte mir jedoch jedensmal damit helfen, den Windows-Installer neu zu installieren.
Wenn du also den Fehler ausbügeln kannst, probier meine Lösung doch einmal aus.
Gruß
Carsten
Jetzt ist guter Rat teuer....
Neben einer Reparaturinstallation würde ich mal mit dem Processexplorer hantieren.
Ausserdem würde ich gucken, ob das Problem auch im abgesicherten Modus vorliegt. Wenn nein, würde ich per MSConfig alle Autostarts deaktivieren (Programme und Dienste), gucken, ob der Fehler dann weg ist und nach und nach einzelne Dienste/Programme zuschalten, bis alles wieder läuft oder der fehlerhafte Dienst/Programm identifiziert ist. Dies ist aber eine Fleissaufgabe !!!!!!!
Weiterer Tipp:
Mit Taskkill den Explorer mal abschiessen, per Taskmanager wieder starten und gucken, was dann passiert.
Reicht das fürs erste ?!?
GRuß
Carsten
Neben einer Reparaturinstallation würde ich mal mit dem Processexplorer hantieren.
Ausserdem würde ich gucken, ob das Problem auch im abgesicherten Modus vorliegt. Wenn nein, würde ich per MSConfig alle Autostarts deaktivieren (Programme und Dienste), gucken, ob der Fehler dann weg ist und nach und nach einzelne Dienste/Programme zuschalten, bis alles wieder läuft oder der fehlerhafte Dienst/Programm identifiziert ist. Dies ist aber eine Fleissaufgabe !!!!!!!
Weiterer Tipp:
Mit Taskkill den Explorer mal abschiessen, per Taskmanager wieder starten und gucken, was dann passiert.
Reicht das fürs erste ?!?
GRuß
Carsten