explorer nicht gefunden
Hallo
Vor Kurzem hat mich eine Bekannte (15Jahre) angerufen und berichtet, dass ihr PC nicht mehr startet. Leider wohnt sie etwas abgelegen, deshalb möcht ich ihr wenns geht telefonisch helfen...
Also kurz zusammengefasst: Auf dem PC ist Windows XP SP3 installiert, Office 2003, ICQ und ein paar andere Kleinigkeiten noch, aber nicht viel mehr, da sie den Computer nur für die Schule braucht (will heißen, sie geht auf keine Warez Seiten und dgl.). Gesichert ist der PC durch Kaspersky IS (registriert). Es sollen vor Kurzem ein paar Sicherheitswarnungen von Kaspersky gekommen sein, dass eine Datei wohl infiziert sei (mehr weiß sie nicht). Nun ist es so, dass der PC zwar noch startet aber nur noch bis die Desktop "Windows-Weide" angezeigt wird (keine Fehlermeldung danach). Im abgesicherten Modus ist es ebenso und auch die letzte funktionierede Konfiguration bringt das gleiche Ergebnis. Ich ging davon aus, dass wohl explorer.exe nicht geladen würde. Deshalb hab ich vorgeschlagen, sie solle mal mit ctrl+alt+entf den Task-Manager holen und einen neuen Task ="explorer.exe" starten. Darauf kam dir Meldung, dass explorer.exe nicht gefunden werden kann.
Die Bekannte hat leider keine Windows-Installations CD bei sich. Hat vielleicht jemand noch einen Vorschlag, was sie probieren könnte?
Gruß
SuperMesna
Vor Kurzem hat mich eine Bekannte (15Jahre) angerufen und berichtet, dass ihr PC nicht mehr startet. Leider wohnt sie etwas abgelegen, deshalb möcht ich ihr wenns geht telefonisch helfen...
Also kurz zusammengefasst: Auf dem PC ist Windows XP SP3 installiert, Office 2003, ICQ und ein paar andere Kleinigkeiten noch, aber nicht viel mehr, da sie den Computer nur für die Schule braucht (will heißen, sie geht auf keine Warez Seiten und dgl.). Gesichert ist der PC durch Kaspersky IS (registriert). Es sollen vor Kurzem ein paar Sicherheitswarnungen von Kaspersky gekommen sein, dass eine Datei wohl infiziert sei (mehr weiß sie nicht). Nun ist es so, dass der PC zwar noch startet aber nur noch bis die Desktop "Windows-Weide" angezeigt wird (keine Fehlermeldung danach). Im abgesicherten Modus ist es ebenso und auch die letzte funktionierede Konfiguration bringt das gleiche Ergebnis. Ich ging davon aus, dass wohl explorer.exe nicht geladen würde. Deshalb hab ich vorgeschlagen, sie solle mal mit ctrl+alt+entf den Task-Manager holen und einen neuen Task ="explorer.exe" starten. Darauf kam dir Meldung, dass explorer.exe nicht gefunden werden kann.
Die Bekannte hat leider keine Windows-Installations CD bei sich. Hat vielleicht jemand noch einen Vorschlag, was sie probieren könnte?
Gruß
SuperMesna
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 116799
Url: https://administrator.de/forum/explorer-nicht-gefunden-116799.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Auf ein funktionierendes System gehen und die explorer.exe kopieren. Nee war nur ein Witz.
Funktioniert es nicht mit der Systemwiederherstellung? Die kann man aus dem Textbasierten Safemode starten.
Wenn du nicht weisst wie, dann google einfach:
http://support.microsoft.com/kb/304449
Funktioniert es nicht mit der Systemwiederherstellung? Die kann man aus dem Textbasierten Safemode starten.
Wenn du nicht weisst wie, dann google einfach:
http://support.microsoft.com/kb/304449