Externe Bitlocker verschlüsselte Festplatte wird erkannt - aber kein Laufwerksbuchstabe zugeordnet - Windows 10
Hallo Community,
meine 2 GB GPT formatierte Bitlocker verschlüsselte Platte (SATA-Platte, die per USB an den Rechner angeschlossen wird) wird zwar erkannt - aber es wird kein Laufwerksbuchstabe zugeordnet (erscheint nicht im Explorer). Die Aufforderung das Passwort einzugeben kommt nicht. Woran kann das liegen? Einen Laufwerksbuchstaben kann ich manuell nicht zuordnen, alles ausgegraut. Das Laufwerk erscheint "als online" in der Datenträgerverwaltung. Die Platte scheint technisch i.O.
was ich schon probiert habe:
- Diskpart -> geht nicht, weil kein Volume vorhanden, zu dem ich einen LW-Buchstaben vergeben kann
Danke für Eure Hilfe!
meine 2 GB GPT formatierte Bitlocker verschlüsselte Platte (SATA-Platte, die per USB an den Rechner angeschlossen wird) wird zwar erkannt - aber es wird kein Laufwerksbuchstabe zugeordnet (erscheint nicht im Explorer). Die Aufforderung das Passwort einzugeben kommt nicht. Woran kann das liegen? Einen Laufwerksbuchstaben kann ich manuell nicht zuordnen, alles ausgegraut. Das Laufwerk erscheint "als online" in der Datenträgerverwaltung. Die Platte scheint technisch i.O.
was ich schon probiert habe:
- Diskpart -> geht nicht, weil kein Volume vorhanden, zu dem ich einen LW-Buchstaben vergeben kann
Danke für Eure Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 574437
Url: https://administrator.de/forum/externe-bitlocker-verschluesselte-festplatte-wird-erkannt-aber-kein-laufwerksbuchstabe-zugeordnet-windows-10-574437.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 15:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Mit Kroll-Ontrack habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht. Sind aber nicht die "billigsten", aber die preiswertesten.
lks