Externe Festplatte von Freecom nach erstellen einer neuen Partion nicht mehr erkannt.
hallo, ich hoffe hier kann mir geholfen werden. hab leider in keinem anderen beitrag etwas gefunden, was auf mein problem zutrifft.
habe eine externe festplatte von Freecom (FHD-1 80 GB), verbunden mit einem usb 2.0 cable und einem stromkabel. bisher lief sie auch immer einwandfrei auf vista und wind xp. doch auf einmal erkennt mein pc sie nicht mehr.
habe meinem pc vor kurzem neu formatiert und danach bekam ich nur eine festplatte mit 14 gb angezeigt, obwohl ich insgesamt eine 80gb festplatte besitze. aufgrund dessen habe ich eine neue partion erstellt und habe jetzt eine 14gb große und eine 66gb große. bis zu diesem zeitpunkt lief meine extere festplatte einwandfrei. doch heute ist mir aufgefallen, dass sie nicht mehr erkannt wird.
nun meine frage: kann es sein, dass meine ext festplatte beim erstellen der neuen partition formatiert wurde? oder hat es überhaupt etwas mit der neuen partition zu tun? ich hoffe ich kann die platte noch retten. sind wirklich wichtige daten drauf.
vielen dank, mfg
habe eine externe festplatte von Freecom (FHD-1 80 GB), verbunden mit einem usb 2.0 cable und einem stromkabel. bisher lief sie auch immer einwandfrei auf vista und wind xp. doch auf einmal erkennt mein pc sie nicht mehr.
habe meinem pc vor kurzem neu formatiert und danach bekam ich nur eine festplatte mit 14 gb angezeigt, obwohl ich insgesamt eine 80gb festplatte besitze. aufgrund dessen habe ich eine neue partion erstellt und habe jetzt eine 14gb große und eine 66gb große. bis zu diesem zeitpunkt lief meine extere festplatte einwandfrei. doch heute ist mir aufgefallen, dass sie nicht mehr erkannt wird.
nun meine frage: kann es sein, dass meine ext festplatte beim erstellen der neuen partition formatiert wurde? oder hat es überhaupt etwas mit der neuen partition zu tun? ich hoffe ich kann die platte noch retten. sind wirklich wichtige daten drauf.
vielen dank, mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 83631
Url: https://administrator.de/forum/externe-festplatte-von-freecom-nach-erstellen-einer-neuen-partion-nicht-mehr-erkannt-83631.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 01:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
1. gibt es für diese hdd extra ein steuerungsprogramm (wie z. b. bei einigen trekstor-hdds)?
2. was sagt der gerätemanager dazu?
3. gibt es probleme mit anderen ext datenträger (z. b. usb-stick)?
4. hast du neu partitioniert, indem du komplett neue partitonen erstellt hast (also auch formatiert)?
5. oder hast du nur die partitionen verschoben (sprich grösse geändert)?
6. wenn formatiert wurde sind die daten "weg", aber du kannst sie wiederherstellen lassen, mit entsprechenden programmen, is zwar oft zeitaufwendig, sollte aber kein prob sein wenn du noch keine neuen daten drauf kopiert hast!!!!! programme: getdataback (ntfs und fat32
kostenpflichtig, pcinspektorfilerecovery kostenlos)
2. was sagt der gerätemanager dazu?
3. gibt es probleme mit anderen ext datenträger (z. b. usb-stick)?
4. hast du neu partitioniert, indem du komplett neue partitonen erstellt hast (also auch formatiert)?
5. oder hast du nur die partitionen verschoben (sprich grösse geändert)?
6. wenn formatiert wurde sind die daten "weg", aber du kannst sie wiederherstellen lassen, mit entsprechenden programmen, is zwar oft zeitaufwendig, sollte aber kein prob sein wenn du noch keine neuen daten drauf kopiert hast!!!!! programme: getdataback (ntfs und fat32
kostenpflichtig, pcinspektorfilerecovery kostenlos)
erst einmal keine Sorge!
Ich glaube nach der Beschreibung nicht, daß das Anlegen der Partition etwas mit der externen Festplatte zu tun hat.
Wie schon geschrieben, sollte man trotzdem nicht mehr vor einem Vollbackup Daten auf die externe Platte schreiben (wie auch? -> doch, mit diversen Erkennungsprogrammen kann das schon passieren).
Ich finde, das klingt nach einem defekten Festplattenträger, d.h. die Festplatte selbst auch mit ihrer Elektronik ist ok und nur der externe Rahmen der die Festplatte mit Strom und USB versorgt ist kaputt oder losgewackelt.
Da hilft es, die Festplatte auszubauen und in den eigenen PC einzubauen.
Hilfe von dritten vor Ort wäre vielleicht nicht verkehrt, sonst ist es vielleicht etwas langwierig,
auf Wunsch gibts Echtzeit-Anleitung nach Absprache per EMail und Telefon. (PM-Funktion hier im Portal)
(bin auch 'mal in Osterstimmung)
Ich glaube nach der Beschreibung nicht, daß das Anlegen der Partition etwas mit der externen Festplatte zu tun hat.
Wie schon geschrieben, sollte man trotzdem nicht mehr vor einem Vollbackup Daten auf die externe Platte schreiben (wie auch? -> doch, mit diversen Erkennungsprogrammen kann das schon passieren).
Ich finde, das klingt nach einem defekten Festplattenträger, d.h. die Festplatte selbst auch mit ihrer Elektronik ist ok und nur der externe Rahmen der die Festplatte mit Strom und USB versorgt ist kaputt oder losgewackelt.
Da hilft es, die Festplatte auszubauen und in den eigenen PC einzubauen.
Hilfe von dritten vor Ort wäre vielleicht nicht verkehrt, sonst ist es vielleicht etwas langwierig,
auf Wunsch gibts Echtzeit-Anleitung nach Absprache per EMail und Telefon. (PM-Funktion hier im Portal)
(bin auch 'mal in Osterstimmung)