Failovercluster Always On Problem
Sehr geehrte Kollegen,
ich habe da ein merkwürdiges Problem.
Wir haben ein Servercluster aufgebaut bei Hetzner Root Server.
Wir haben Always On eingerichtet für unsere Datenbanken.
Rollen
HA_DBTEST1 (Always On Verfügbarkeitsgruppe)
HA_DBTEST2 (Always On Verfügbarkeitsgruppe)
Knoten
NODE1
NODE2
Primäre Knoten NODE1
Sekundärer Knoten NODE2
Clustername: DBCLUSTER
So nun zu dem eigentlichem Problem.
Wenn ich jetzt zb die Rolle HA_DBTEST1 der aktuell auf NODE1 ist verschiebe auf NODE2, dann wird die Datenbank nicht mehr gefunden wenn ich per DBCLUSTER drauf bin, verschiebe ich zurück auf NODE1 geht's wieder.
Wenn ich aber ein komplettes Failover imitiere über die Knoten mit anhalten und Rollen ausgleiche, dann sind die Beide Datenbanken auf NODE2 und funktioniert wieder alles. Aber NODE1 ist dann offline.
Allerdings muss ich noch dazu sagen das Abends ab 19 Uhr immer ein Backup läuft und da es wohl sein kann das NODE1 und NODE2 sich wohl wegen Netzwerkauslastung wohl verbindungsunterbrechungen gibt.
Aber leider haben die Hetzner Root Server nur eine NIC.
Vielleicht verstehe ich es etwas falsch und der komplette Knoten muss ausfallen damit Failover funktioniert und verschieben ist für was anderes.
Achja die Datenbanken sind im synchronisiertem Zustand.
Über Vorschläge was es sein kann wäre ich sehr verbunden.
Danke.
Gruß
ich habe da ein merkwürdiges Problem.
Wir haben ein Servercluster aufgebaut bei Hetzner Root Server.
Wir haben Always On eingerichtet für unsere Datenbanken.
Rollen
HA_DBTEST1 (Always On Verfügbarkeitsgruppe)
HA_DBTEST2 (Always On Verfügbarkeitsgruppe)
Knoten
NODE1
NODE2
Primäre Knoten NODE1
Sekundärer Knoten NODE2
Clustername: DBCLUSTER
So nun zu dem eigentlichem Problem.
Wenn ich jetzt zb die Rolle HA_DBTEST1 der aktuell auf NODE1 ist verschiebe auf NODE2, dann wird die Datenbank nicht mehr gefunden wenn ich per DBCLUSTER drauf bin, verschiebe ich zurück auf NODE1 geht's wieder.
Wenn ich aber ein komplettes Failover imitiere über die Knoten mit anhalten und Rollen ausgleiche, dann sind die Beide Datenbanken auf NODE2 und funktioniert wieder alles. Aber NODE1 ist dann offline.
Allerdings muss ich noch dazu sagen das Abends ab 19 Uhr immer ein Backup läuft und da es wohl sein kann das NODE1 und NODE2 sich wohl wegen Netzwerkauslastung wohl verbindungsunterbrechungen gibt.
Aber leider haben die Hetzner Root Server nur eine NIC.
Vielleicht verstehe ich es etwas falsch und der komplette Knoten muss ausfallen damit Failover funktioniert und verschieben ist für was anderes.
Achja die Datenbanken sind im synchronisiertem Zustand.
Über Vorschläge was es sein kann wäre ich sehr verbunden.
Danke.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3521984775
Url: https://administrator.de/forum/failovercluster-always-on-problem-3521984775.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Unabhängig davon kannst du die IP-Adresse der BAG entsprechend pingen?
Sind die Firewall Regeln auf den beiden Nodes entsprechend angepasst worden?
Nutzt du für die Kommunikation der Nodes ein deziertes Subnetz über Hetzner vSwitches?
Gruß,
Dani
Rollen
HA_DBTEST1 (Always On Verfügbarkeitsgruppe)
HA_DBTEST2 (Always On Verfügbarkeitsgruppe)
Was verstehst du unter einer Rolle? Du meinst sicherlich die einzelnen BAGs.HA_DBTEST1 (Always On Verfügbarkeitsgruppe)
HA_DBTEST2 (Always On Verfügbarkeitsgruppe)
Wenn ich jetzt zb die Rolle HA_DBTEST1 der aktuell auf NODE1 ist verschiebe auf NODE2, dann wird die Datenbank nicht mehr gefunden wenn ich per DBCLUSTER drauf bin, verschiebe ich zurück auf NODE1 geht's wieder.
Für jede BAG hast du eine dezierte IP-Adressse konfiguriert, über welche die BAG ansprechbar ist. Wie nimmst du die IP-Adresse von Node A auf Node B mit? Weil das Hetzner Netzwerk ist nicht mit einem klassischen lokalen Netzwerk vergleichbar.Unabhängig davon kannst du die IP-Adresse der BAG entsprechend pingen?
Sind die Firewall Regeln auf den beiden Nodes entsprechend angepasst worden?
Nutzt du für die Kommunikation der Nodes ein deziertes Subnetz über Hetzner vSwitches?
Gruß,
Dani
Moin,
Gruß,
Dani
So muss ich nun für jede BAG ein Listener anlegen.
Ja, das ist der Unterschied zwischen BAG und DAG.Haben nun Listener angelegt und funzktioniert sofort.
Dann Beitrag bitte auf gelöst setzen. Dachte am anfang Der Clustername würde ausreichen.
https://docs.microsoft.com/de-de/sql/database-engine/availability-groups ...Gruß,
Dani