hans09
Goto Top

falsche datentranferrate bei seagate festplatte

hallo

ich habe ein medion 95500 notebook. die 100GB Seagate HD schafft normalerweise eine datentranferrate von ca. 91MB/s ( mit HD Tach gemessen )
komischerweise setzt sich die geschwindigkeit immer auf 3,6 MB/s runter, ca 3 wochen nachdem ich windows xp pro ( SP 2 ) neu installiert habe.

ich habe schon alles mögliche ausprobiert komme aber nicht weiter.

Content-ID: 24239

Url: https://administrator.de/forum/falsche-datentranferrate-bei-seagate-festplatte-24239.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 04:04 Uhr

BartSimpson
BartSimpson 31.01.2006 um 18:41:47 Uhr
Goto Top
Haste geschaut, da der DMA statt PIO Modues aktiviert ist?
hans09
hans09 31.01.2006 um 18:51:58 Uhr
Goto Top
da steht DMA modus wenn verfügbar.
aktueller übertragungsmodus ist PIO.
was jetzt?
14078
14078 31.01.2006 um 19:05:23 Uhr
Goto Top
evtl. hast du nicht alle treiber installiert ( motherboard/chipsatz hauptsaechlich ) und ohne treiber wird die platte nicht erkannt, zumndest nicht richtig.

war vorher das medion eigene image installiert ?
BartSimpson
BartSimpson 31.01.2006 um 19:06:07 Uhr
Goto Top
das ist nicht gut. Haste den neusten Chipsatztreiber installiert?
hans09
hans09 31.01.2006 um 19:11:27 Uhr
Goto Top
ja voher hatte ich die win xp home edition installiert die beim laptop dabei war.
jetzt habe ich win xp pro installiert.
das komische ist : am anfang ging es ja, erst nach einiger zeit wurde die festplatte langsamer.
BartSimpson
BartSimpson 31.01.2006 um 19:35:43 Uhr
Goto Top
Kannst im BIOS was einstellen?
hans09
hans09 31.01.2006 um 19:48:55 Uhr
Goto Top
danke habe das problem gelöst.
es lag am pio modus.
könn ihr euch ja mal ankucken ist interressant

http://www.michna.com/kb/WxDMA_D.htm
10545
10545 31.01.2006 um 20:11:36 Uhr
Goto Top
Moin,

ziehe Dir mal die Chipsatztreiber von Intel. Das NB müsste den 915 PM PCI-Express-Chipsatz haben, dann sollten die IDE-Channel auch wieder richtig unterstützt werden.

Gruß, Rene
Basti39
Basti39 31.01.2006 um 20:22:00 Uhr
Goto Top
hallo rene
genau das hat doch der maurizio schon geschrieben? das ist doch genau das thema. die chipsatztreiber.

greets basti