Faxe sehr dunkel
Hi Leute,
seit ein paar Wochen sind wir auf David FX 11 und Bintec Faxrouter und haben Probleme mit Faxempfang immer wieder Timeouts.
Nun habe ich festgestellt dases wohl an Faxen liegt die vor dem Faxen einen sehr schwachen Grauschleier haben. Diese sehen aber bei David.FX wenn die mal durchkommen fast schwarz aus, da kann man fast gar nichts erkennen und die Übertragung dauert ewig. Wir haben das jetzt von zwei verschiedenen Faxgeräten versucht und immer kommt nur die erste Seite durch und dann Timeout und das Fax sieht wieder total dunkel aus. Hat jemand eine Idee warum?
VG
seit ein paar Wochen sind wir auf David FX 11 und Bintec Faxrouter und haben Probleme mit Faxempfang immer wieder Timeouts.
Nun habe ich festgestellt dases wohl an Faxen liegt die vor dem Faxen einen sehr schwachen Grauschleier haben. Diese sehen aber bei David.FX wenn die mal durchkommen fast schwarz aus, da kann man fast gar nichts erkennen und die Übertragung dauert ewig. Wir haben das jetzt von zwei verschiedenen Faxgeräten versucht und immer kommt nur die erste Seite durch und dann Timeout und das Fax sieht wieder total dunkel aus. Hat jemand eine Idee warum?
VG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 243816
Url: https://administrator.de/forum/faxe-sehr-dunkel-243816.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 18:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
sorry, warum lässt Du Dir das nicht von Jemandem konfigurieren, der zumindest die Grundkenntnisse dafür hat?
Was nutzt Ihr für eine TK-Anlage? Was passiert, wenn direkt über die TKA von einem analogen Faxgerät gesendet respektive empfangen wird? Mir klingt das irgendwie nach einem Faxprotokollfehler, der Mist ins bitmap malt und dadurch die Faxdateien aufbläht .... Wieso hängt der BINTEC eigentlich direkt am Anschluss? Spielt der gleichzeitg noch TKA?
Bester Tipp:
Hol Dir jemanden ins Haus, der Dir das einrichtet. Weder ist die Konfiguration von Anlagenanschlüssen trivial (das hängt auch ein wenig von der verwendeten TK ab) noch die eines BINTEC-Routers.
LG, Thomas
sorry, warum lässt Du Dir das nicht von Jemandem konfigurieren, der zumindest die Grundkenntnisse dafür hat?
Was nutzt Ihr für eine TK-Anlage? Was passiert, wenn direkt über die TKA von einem analogen Faxgerät gesendet respektive empfangen wird? Mir klingt das irgendwie nach einem Faxprotokollfehler, der Mist ins bitmap malt und dadurch die Faxdateien aufbläht .... Wieso hängt der BINTEC eigentlich direkt am Anschluss? Spielt der gleichzeitg noch TKA?
Bester Tipp:
Hol Dir jemanden ins Haus, der Dir das einrichtet. Weder ist die Konfiguration von Anlagenanschlüssen trivial (das hängt auch ein wenig von der verwendeten TK ab) noch die eines BINTEC-Routers.
LG, Thomas
Zitat von @homermg:
4. Also Tobit läuft mit Lancapi über BintecROuter der an einem T0 Bus angeschlossen ist.
Was seltsam ist mit dem alten Tobitserver und ISDN Karte lief das alles.
HAbe im Moment keine Ahnung wo ich ansetzen soll
4. Also Tobit läuft mit Lancapi über BintecROuter der an einem T0 Bus angeschlossen ist.
Was seltsam ist mit dem alten Tobitserver und ISDN Karte lief das alles.
HAbe im Moment keine Ahnung wo ich ansetzen soll
Ich ermute mal, daß da mehrere probleme zusammenkommen:
- Das Fax hat größere datenmenge, weil es schlechter komprimierbar ist.
- Euer Netz hat latenz-Probleme
- LAN-CAPI regiert empfindlicher auf Latenz.
Bingo
probier mal, ob es mit einem lokalen ISDN-Adapter (PC/PCIe-Karte oder USB, z.B. AVM Fritzcard USB) besser klappt.
lks
Man kann die USB-Adapter druchscleifen. Oder man nimmt CapiServ. Ich habe bei Kunden virtuelle Tobits mit CapiServ laufen, die einwandfrei funktionieren.(USB-Adapter hängt direkt am Hypervisor.)
was meisnt du mit dem Netzt? das Lan oder die Telefonanlge usw?
LAN.
Im Netzwerk sehe ich keine Probleme.
Die Latenz muß man messen. Die bemerkt man nicht so ohne weiteres. Könnte natürlich auch an der Virtualisierung hängen.
Was läuft denn noch so unter dem hypervisor? Sind auch ausreichend resourcen zugeordnet?
lks
Du bist schon ein bunter Vogel
.
Fragen beantwortest Du nicht, Wissen hast Du nicht wirklich ... aber helfen lassen willst Du Dir?
In Deinen Vorgänger-threads habe ich gelesen, dass Ihr eine TK habt, die von Externi betreut wird ... hast Du das Design wenigstens mit denen abgestimmt oder habt Ihr zwei Anlagenanschlüsse?? Lass die den BINTEC regelrecht an einen internen So Eurer TK hängen, da hast Du schon mal ein mögliches Problem ausgegrenzt - ich möchte jetzt echt nicht wissen, was Du da TK-mässig gebastelt hast ...
.
Na egal, ich bin raus aus dem Fred.
Allzeit viele Faxen, Thomas
Fragen beantwortest Du nicht, Wissen hast Du nicht wirklich ... aber helfen lassen willst Du Dir?
In Deinen Vorgänger-threads habe ich gelesen, dass Ihr eine TK habt, die von Externi betreut wird ... hast Du das Design wenigstens mit denen abgestimmt oder habt Ihr zwei Anlagenanschlüsse?? Lass die den BINTEC regelrecht an einen internen So Eurer TK hängen, da hast Du schon mal ein mögliches Problem ausgegrenzt - ich möchte jetzt echt nicht wissen, was Du da TK-mässig gebastelt hast ...
Na egal, ich bin raus aus dem Fred.
Allzeit viele Faxen, Thomas