Faxmaker Email-Client funktioniert nicht
Hallo Forumer und Wissende ...
wir benutzen in unserer Firma den schon ein wenig antiquierten Faxmaker 10. Bisher als "Faxmaker for Networks". Da wir unser Netz inzwischen als VPN betreiben , möchte ich auf den Email Client umstellen!
Leider gelingt mir dieses Vorhaben nicht! Und die Beschreibungen und Handbücher sind dürftig. Der Versuch, bei GFI für dieses nicht gerade preiswerte Produkt support zu erhalten ist zwecklos. Also versuche ich es hier.
Mein Vorgehen:
In einem der GFI-Handbücher (das betraf allerdings den Faxmaker 12) wurde beschrieben, dass der Email-Client nur zuverlässig laufen könne, wenn der IIS installiert sei. Zudem müsse man im virtuellen SMTP Server den Port 25 auf 26 verstellen. Das Handbuch für den Faxmaker 10 schweigt sich zu diesem Thema aus.
Konfiguiert habe ich wie folgt:
Smtp Server:
smtp.strato.de port: 25
fax Server "Sender" Email-Adresse
fax@hplus-reisen.de
pop3 settings:
pop3.strato.de
mailbox account:
fax@hplus-reisen.
Login method: apop > pass
Im Fax-Formular auf dem Client habe ich die SMTP-Einstellung wie folgt vorgenommen
Sender Email: die persönliche Email
Fax Mailbox
fax@hplus-reisen.de
smtp server:
192.168.2.11 (der Server)
SMTP-Port: 26
Theoretisch müssten Server und Client jetzt auf Port 26 miteinander kommunizieren. Habe auch mit dem Telnet-Befehl die Verbindung geprüft. Port 26 funktioniert.
Trotzdem habe ich mit dieser Einstellung keine Chance. Stelle ich den Port wieder auf 25 zurück (ebenso im virtuellen SMTP-Server), dann erreichen die Mails mit den Faxanhhängen zwar Strato, werden anschließend vom Faxmaker-Server gelöscht und ich erhalte die vielsagende Meldung "You do not have SMTP-Mail access!".
Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee, was falsch sein könnte und freue mich schon über eure Antworten
Cornelius
wir benutzen in unserer Firma den schon ein wenig antiquierten Faxmaker 10. Bisher als "Faxmaker for Networks". Da wir unser Netz inzwischen als VPN betreiben , möchte ich auf den Email Client umstellen!
Leider gelingt mir dieses Vorhaben nicht! Und die Beschreibungen und Handbücher sind dürftig. Der Versuch, bei GFI für dieses nicht gerade preiswerte Produkt support zu erhalten ist zwecklos. Also versuche ich es hier.
Mein Vorgehen:
In einem der GFI-Handbücher (das betraf allerdings den Faxmaker 12) wurde beschrieben, dass der Email-Client nur zuverlässig laufen könne, wenn der IIS installiert sei. Zudem müsse man im virtuellen SMTP Server den Port 25 auf 26 verstellen. Das Handbuch für den Faxmaker 10 schweigt sich zu diesem Thema aus.
Konfiguiert habe ich wie folgt:
Smtp Server:
smtp.strato.de port: 25
fax Server "Sender" Email-Adresse
fax@hplus-reisen.de
pop3 settings:
pop3.strato.de
mailbox account:
fax@hplus-reisen.
Login method: apop > pass
Im Fax-Formular auf dem Client habe ich die SMTP-Einstellung wie folgt vorgenommen
Sender Email: die persönliche Email
Fax Mailbox
fax@hplus-reisen.de
smtp server:
192.168.2.11 (der Server)
SMTP-Port: 26
Theoretisch müssten Server und Client jetzt auf Port 26 miteinander kommunizieren. Habe auch mit dem Telnet-Befehl die Verbindung geprüft. Port 26 funktioniert.
Trotzdem habe ich mit dieser Einstellung keine Chance. Stelle ich den Port wieder auf 25 zurück (ebenso im virtuellen SMTP-Server), dann erreichen die Mails mit den Faxanhhängen zwar Strato, werden anschließend vom Faxmaker-Server gelöscht und ich erhalte die vielsagende Meldung "You do not have SMTP-Mail access!".
Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee, was falsch sein könnte und freue mich schon über eure Antworten
Cornelius
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 94587
Url: https://administrator.de/forum/faxmaker-email-client-funktioniert-nicht-94587.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 18:04 Uhr
1 Kommentar